Trick 17

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁɪk ˈziːpt͡seːn ]

Definition bzw. Bedeutung

Einfacher, origineller und einfallsreicher Lösungsweg für ein Problem.

Begriffsursprung

Wortkombination aus dem Substantiv Trick und der Zahl 17.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Trick 17
Genitivdes Tricks 17
Dativdem Trick 17
Akkusativden Trick 17

Anderes Wort für Trick 17 (Synonyme)

Trick 77

Beispielsätze

Versuch es doch mal mit Trick 17.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Trick 17 mit Selbstüberlistung, so sagte man früher.

  • Also Trick 17: die Amtsgeschäfte nach ihrer Wahl ein bisschen fortführen und dann v.d.L auf den Thron setzen.

  • Trick 17: Schnelleres WLAN mit Apple-Routern Die WLAN-Router von Apple sind seit Jahren Dualband-fähig.

  • Man kennt das Schema F, den Trick 17 und Plan B. Aber das Modell D, D wie Deutschland?

  • Ein Jahr lang hat er an den amerikanischen "Trick 17" trainiert, nun will er ihn auf seine Erfolgsgarantie hin prüfen.

  • Da gibt es dann den 'Trick 17', die Möglichkeit der Teilung von Tisch und Bett.

Häufige Wortkombinationen

  • Trick 17 mit Selbstüberlistung

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Trick 17 be­steht aus sieben alpha­nu­meri­schen Zei­chen (fünf Buch­sta­ben und zwei Zif­fern) und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × 1, 1 × 7, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × R, 1 × T
  • Ziffern: 1 × 1, 1 × 7

Das Alphagramm von Trick 17 lautet: 17CIKRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. neues Wort
  7. Eins
  8. Sie­ben

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. neues Wort
  7. Eins
  8. Sie­ben

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. new word
  7. One
  8. Seven

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Trick 17 kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trick 17. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trick 17. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jungefreiheit.de, 05.12.2023
  2. oe24.at, 18.12.2016
  3. feedsportal.com, 11.01.2014
  4. berlinonline.de, 11.03.2004
  5. Welt 1999
  6. Süddeutsche Zeitung 1996