Treibstoffmangel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaɪ̯pʃtɔfˌmaŋl̩ ]

Silbentrennung

Treibstoffmangel

Definition bzw. Bedeutung

Mangel an Treibstoff; Treibstoff ist nicht in ausreichender Menge verfügbar.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Treibstoff und Mangel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Treibstoffmangel
Genitivdes Treibstoffmangels
Dativdem Treibstoffmangel
Akkusativden Treibstoffmangel

Anderes Wort für Treib­stoff­man­gel (Synonyme)

Treibstoffknappheit

Beispielsätze

  • Die Probefahrt musste wegen Treibstoffmangels abgebrochen werden.

  • Es herrschte Treibstoffmangel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Insgesamt gibt es in der Ukraine keinen Treibstoffmangel", konstatierte er.

  • Auf Grund von Treibstoffmangel blieb sie liegen und musste zu Fuß von einer Tankstelle Benzin holen.

  • Das gecharterte Flugzeug war wegen Treibstoffmangels kurz vor dem Flughafen abgestürzt.

  • Da es keine Explosion gab, hatten die Behörden frühzeitig auf Treibstoffmangel als wahrscheinliche Absturzursache hingewiesen.

  • Schwerer Treibstoffmangel Obwohl Indien und China in offener Konkurrenz um Einfluss in Nepal stehen, reagiert Delhi bisher gelassen.

  • Gleich drei Ryanair-Flugzeuge mussten im vergangenen Jahr wegen Treibstoffmangels einen Notruf absetzen.

  • Satellit stürzt wegen Treibstoffmangels in Stücken auf die Erde

  • In letzter Minute - ansonsten hätte der neue Airbus 340 wegen Treibstoffmangels in der Türkei zwischenlanden müssen.

  • Auch die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen erklärte, wegen des Treibstoffmangels werde ihre Hilfe im Gazastreifen schwer behindert.

  • Das öffentliche Leben ist wegen des Treibstoffmangels weitgehend zum Erliegen gekommen.

  • Das einzige Kraftwerk des Gebiets musste Sonntag wegen Treibstoffmangels abgeschaltet werden.

  • Kurz vor der italienischen Insel Lampedusa hatten sie wegen Treibstoffmangels beschlossen, wieder umzukehren.

  • Die 14-Jährigen stahlen die Maschine, flogen los - und stürzten dann wegen Treibstoffmangels ab.

  • Nach Angaben des Teams ist unklar, ob der Treibstoffmangel auf einen Fehler der Anzeige beim Auftanken oder auf ein Leck zurückzuführen ist.

  • Als die Motoren wegen Treibstoffmangels über dem Meer bei Palermo ausfielen, habe das Display noch 3000 Kilogramm Kerosin angezeigt.

  • Der Pilot konnte jedoch wegen Treibstoffmangels eine Landung auf dem Flughaben José Martí in der Hauptstadt durchsetzen.

  • Bei einer amerikanischen Maschine war der Kopilot offensichtlich zu schüchtern, den akuten Treibstoffmangel an den Tower durchzugeben.

  • Bereits vor 14 Tagen hatte ein US-Kampfflugzeug wegen Treibstoffmangels seine entschärfte Bombenlast in den Gardasee abgeworfen.

  • Wegen Treibstoffmangels bekommt jeder Autobesitzer nur 20 Liter Diesel oder Benzin.

  • Dennoch sei eine irakische Maschine offenbar wegen Treibstoffmangels abgestürzt.

  • Schiffe können wegen Treibstoffmangels nicht auslaufen, Atom-U-Boote rosten im Hafen von Murmansk vor sich hin.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Treib­stoff­man­gel be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem B, zwei­ten F und N mög­lich.

Das Alphagramm von Treib­stoff­man­gel lautet: ABEEFFGILMNORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Frank­furt
  10. Frank­furt
  11. Mün­chen
  12. Aachen
  13. Nürn­berg
  14. Gos­lar
  15. Essen
  16. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Berta
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Fried­rich
  10. Fried­rich
  11. Martha
  12. Anton
  13. Nord­pol
  14. Gus­tav
  15. Emil
  16. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Bravo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Fox­trot
  10. Fox­trot
  11. Mike
  12. Alfa
  13. Novem­ber
  14. Golf
  15. Echo
  16. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Treibstoffmangel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Treib­stoff­man­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Treibstoffmangel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Treibstoffmangel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3064327. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 04.05.2023
  2. presseportal.de, 19.01.2022
  3. handelsblatt.com, 14.01.2018
  4. t-online.de, 02.12.2016
  5. nzz.ch, 30.10.2015
  6. focus.de, 16.08.2013
  7. bielertagblatt.ch, 21.10.2013
  8. kurier.at, 31.05.2011
  9. tagesschau.sf.tv, 25.04.2008
  10. jungewelt.de, 01.12.2008
  11. kurier.at, 21.01.2008
  12. de.news.yahoo.com, 19.05.2006
  13. ngz-online.de, 02.03.2006
  14. n-tv.de, 03.03.2005
  15. an-online.de, 08.09.2005
  16. welt.de, 02.04.2003
  17. DIE WELT 2001
  18. Welt 1999
  19. BILD 1999
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 05.01.1999
  21. Welt 1996