Torreigen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtoːɐ̯ˌʁaɪ̯ɡn̩ ]

Silbentrennung

Torreigen

Definition bzw. Bedeutung

Situation, in der mehrere/viele Tore in einem Spiel erzielt werden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Torreigen
Genitivdes Torreigens
Dativdem Torreigen
Akkusativden Torreigen

Beispielsätze (Medien)

  • Scheiterten sie zu Beginn noch an der Hardter Hintermannschaft, war es in der 22. Minute Felix Koch, der den Torreigen eröffnete.

  • Mit dem Torreigen sammelten die DHC-Frauen Selbstvertrauen vor dem gegenerischen Kasten.

  • Bereits in der 4. Minute eröffnete Lewandowski den Torreigen mit einem sehenswerten Hackentor.

  • Der Torreigen wurde in der 23. Minute eröffnet.

  • Raffael Keinath eröffnete den Straßberger Torreigen beim 4:1 gegen Eschach.

  • Am Vorabend hatte er im Testspiel gegen Schweden (2:3) den Torreigen eröffnet und den Platz verlassen, als Portugal 2:1 führte.

  • Nach neun Minuten eröffnete Enrico Saccomani den Torreigen.

  • Pedro eröffnete den Torreigen bereits nach 30 Sekunden - das schnellste Tor in der laufenden Premier-League-Saison.

  • Zunächst war es Mario Sorsak, der mit Assistenz von Patrick Beham und Lukas Miculka den Torreigen eröffnete.

  • In der elften Minute leitete Alex Texeira den Torreigen ein.

  • Robert Lewandowski eröffnete den Torreigen vor 42.100 Zuschauern mit einem überlegten Schuss vom linken Strafraumeck zum 1:0 (26.).

  • Kurz nach der Pause eröffnete Cristiano Ronaldo mit einem herrlich abgeschlossenen Konter den Torreigen (50.).

  • Nach einer torlosen ersten Halbzeit eröffnete Gianluca Rizzo nach dem Seitenwechsel den Torreigen.

  • Henrik Zetterberg eröffnete bereits nach sechs Minuten den Torreigen, den Darren Helm mit dem 5:0 bereits nach 25 Minuten beendete.

  • Adrian Grygiel eröffnete in der fünften Minute den Torreigen für Nürnberg.

  • Den Torreigen eröffnete nach sieben Minuten Elton da Costa mit einem gefühlvollen Heber.

  • Den Torreigen eröffnete Mark van Bommel, der wie in Lippstadt die Mannschaft als Kapitän anführte.

  • Den Aalener Torreigen in Ludwigshafen eröffnete Christian Alder (15., Foulelfmeter) in der Anfangsphase.

  • Wer sonst, wenn nicht van Huffel, hätte den Torreigen eröffnen sollen?

  • Den gewohnten Torreigen gibt es von den Spitzenklubs zu vermelden.

Häufige Wortkombinationen

  • den Torreigen eröffnen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tor­rei­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von Tor­rei­gen lautet: EEGINORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ida
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. India
  7. Golf
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Torreigen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tor­rei­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Torreigen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 06.08.2023
  2. wz.de, 10.05.2022
  3. zdf.de, 17.10.2021
  4. marbacher-zeitung.de, 21.05.2018
  5. schwarzwaelder-bote.de, 04.06.2018
  6. mainpost.de, 26.04.2017
  7. verlagshaus-jaumann.de, 13.03.2017
  8. diepresse.com, 23.10.2016
  9. merkur.de, 18.11.2016
  10. focus.de, 22.10.2014
  11. rp-online.de, 09.02.2014
  12. bazonline.ch, 20.11.2013
  13. rp-online.de.feedsportal.com, 13.05.2013
  14. kicker.de, 17.01.2012
  15. augsburger-allgemeine.de, 22.02.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 07.07.2009
  17. bundesliga.de, 20.07.2008
  18. handelsblatt.com, 08.03.2008
  19. abendblatt.de, 13.08.2007
  20. abendblatt.de, 16.04.2007
  21. spiegel.de, 19.12.2006
  22. sat1.de, 08.06.2006
  23. fr-aktuell.de, 13.12.2004
  24. heute.t-online.de, 17.04.2002
  25. heute.t-online.de, 10.05.2002
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996