Toggenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔɡn̩ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Toggenburg

Definition bzw. Bedeutung

Tal im Kanton St. Gallen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Toggenburg
Genitivdes Toggenburg/​Toggenburgs
Dativdem Toggenburg
Akkusativdas Toggenburg

Beispielsätze

Im Sommer fährt er gerne ins Toggenburg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am anderen Ende der Skala ist derzeit Volley Toggenburg zu finden.

  • Auf den Frauenfelder Ausgleich wusste FF Toggenburg keine Antwort mehr.

  • Bruno Räbsamen, Präsident des Kreisgerichts Toggenburg in Lichtensteig.

  • Allerdings habe man bei Toggenburg Tourismus immer damit gerechnet, dass sich das in der zweiten Sommerhälfte wieder ändere.

  • Auch das Toggenburg war Teil seiner Reise.

  • Das beweist sein Engagement für die Musik und zeigt, wie wichtig seine Persönlichkeit für die Klangwelt Toggenburg ist.

  • Er ist im Toggenburg aufgewachsen und auch Schöpfer des Broderbrunnens.

  • In der obersten Gemeinde des Wahlkreises Toggenburg beteiligten sich 1132 Personen an der Abstimmung zum Spital Wattwil.

  • Mit Spannung wurde das Heimspiel zwischen Volley Toggenburg und Volley Lugano erwartet.

  • Am Fusse der Churfirsten bietet der Klangweg im Toggenburg 27 Klanginstallationen an, bei denen Spielen und Ausprobieren erlaubt ist.

  • Anders als auf nationaler Ebene schlagen die Richterwahlen im Kreis Toggenburg keine grossen Wellen.

  • Selbstverständlich gehöre auch Kirchberg und das übrige Toggenburg hinzu.

  • Gemeinsame Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Altenpflegeheims "Ita von Toggenburg"

  • Rechtsextreme marschierten Ende Oktober 2016 zu einem Neonazi-Konzert in Unterwasser (Toggenburg) auf.

  • Die Olympischen Spiele in Rio setzen bei den Dopingkontrollen auf ein High-Tech-Fläschchen aus dem Toggenburg.

  • «Rocktoberfest» im Toggenburg: Die Polizei will nichts von einem Neonazi-Fest wissen.

  • Mitten in der Nacht sind sie im Toggenburg aus den Federn gehuscht und zu fünft in ein Auto gestiegen.

  • Seitenweise Huldigungen von Hausfrauen aus der ganzen Schweiz, die mit dem Car ins Toggenburg pilgern, um «unseren lieben Toni» zu herzen.

  • Wie Selina Büchel, KTV Bütschwil, Landverein, Toggenburg, Provinz – aber auch: Hallen-Europameisterin über 800 m.

  • Der Ringkanton reicht von den Ufern des Bodensees, ins bergige Toggenburg bis hin zum Zürichsee.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tog­gen­burg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × G, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G und N mög­lich.

Das Alphagramm von Tog­gen­burg lautet: BEGGGNORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Gos­lar
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Gus­tav
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Golf
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Toggenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tog­gen­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Arme Mann im Toggenburg Jakob Baechtold | ISBN: 978-3-38650-176-7
  • Wanderparadies Toggenburg Jolanda Spengler | ISBN: 978-3-90816-699-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Toggenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 15.01.2023
  2. tagblatt.ch, 22.09.2023
  3. tagblatt.ch, 04.02.2023
  4. tagblatt.ch, 03.08.2022
  5. tagblatt.ch, 08.02.2022
  6. tagblatt.ch, 07.09.2022
  7. tagblatt.ch, 18.04.2021
  8. tagblatt.ch, 13.06.2021
  9. tagblatt.ch, 19.12.2021
  10. blick.ch, 07.07.2020
  11. tagblatt.ch, 21.09.2020
  12. tagblatt.ch, 09.12.2020
  13. schwarzwaelder-bote.de, 21.03.2018
  14. finanztreff.de, 25.01.2017
  15. boerse-online.de, 15.08.2016
  16. focus.de, 17.10.2016
  17. blick.ch, 07.03.2015
  18. basellandschaftlichezeitung.ch, 04.11.2015
  19. nzz.ch, 05.07.2015
  20. blick.ch, 11.08.2014
  21. tagblatt.ch, 15.06.2013
  22. feedsportal.com, 24.01.2011
  23. wundo.ch, 09.03.2011
  24. vaterland.li, 15.12.2011
  25. bernerzeitung.ch, 11.01.2010
  26. cash.ch, 18.02.2008
  27. Berliner Zeitung 1998