PayPal

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɛɪ̯pɛl ]

Silbentrennung

PayPal

Definition bzw. Bedeutung

Elektronisches Zahlungssystem des Betreibers unter.

Begriffsursprung

Englisches Kunstwort; wörtlich Bezahlfreund, angelehnt an pen pal, Brieffreund.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativPayPal
GenitivPayPals
DativPayPal
AkkusativPayPal

Beispielsätze

  • Ich habe Ihnen das Geld über PayPal geschickt.

  • Ich habe dir das Geld über PayPal geschickt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Bundesgerichtshof habe jedoch im März 2021 entschieden, dass PayPal „nicht in den Anwendungsbereich dieser Vorschrift fällt“.

  • Alle drei haben vorher beim Bezahldienst PayPal gearbeitet, wie berichtet.

  • "Ab dem 8. November 2021 stellt PayPal seinen MoneyPool Service ein", teilt der Online-Bezahldienst mit.

  • Auch ohne Thiel an der Spitze fließt hier einiges – PayPal verlangt hohe Bearbeitungsgebühren – ins Silicon Valley.

  • Der Konzern hat damit Medienberichten zufolge David Marcus betraut, den ehemaligen Chef des Zahlungsdienstleisters PayPal.

  • Auch nach der Konzernaufteilung sollten Ebay und PayPal langfristige Kooperationspartner bleiben.

  • Entweder man Kauft sich die Keys direkt über PayPal oder per Kreditkarte oder man gönnt sich eine Guthaben-Karte.

  • Dem Bezahldienst ist es gelungen, dass mehr als 15 Millionen Menschen heute behaupten, sie würden mit PayPal bezahlen.

  • Ab Ostern kommt dann zudem noch die Möglichkeit dazu, den Fahrtpreis via PayPal zu entrichten.

  • Apple Pay lässt sich aber anders als beispielsweise PayPal bisher nicht als Zahlungsmethode auf Webseiten einbinden.

  • Dank PayPal, einem der international führenden Online-Bezahldienste, ist die Bezahlung bei Produktekäufen gesichert.

  • Das gilt auch für diejenigen Nutzer, die über die Facebook Seite mittlerweile erfahren haben, dass sich PayPal geirrt hat.

  • Vorerst lässt sich die Bezahlung nur per PayPal abwickeln, später sollen weitere Bezahlarten zur Verfügung stehen.

  • Über einen Spenden-Button lässt sich ein frei gewählter Betrag via PayPal oder Kreditkarte an Vimeo überweisen.

  • Als zweiter großer Konzernteil hat sich PayPal etabliert.

  • Außerdem hat er meiner Meinung nach bestimme keine 10 Millionen gemacht, PayPal (0,35€ + 3,5% pro Transaktion!

  • « Cryptome: PayPal fror Konto der Whistleblower ein Mozilla: Der Traum der nächsten 100 Jahre » Montag beginnt die Free!

  • Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf jeden Fall mit PayPal bezahlen.

  • Beim Online-Bezahlsystem PayPal, einer Tochter von eBay, ist es gestern Abend zu einem weltweiten Systemausfall gekommen.

  • Der Online-Bezahldienst PayPal wird um eine Spur sicherer.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pay­Pal be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × P, 1 × L & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich.

Das Alphagramm von Pay­Pal lautet: AALPPY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ypsi­lon
  4. Pots­dam
  5. Aachen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Ysi­lon
  4. Paula
  5. Anton
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Yan­kee
  4. Papa
  5. Alfa
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

PayPal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pay­Pal kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir Max Chafkin | ISBN: 978-3-95972-330-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: PayPal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5170912 & 5170900. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. zdnet.de, 23.01.2023
  2. gamestar.de, 25.04.2022
  3. nordbayern.de, 03.08.2021
  4. freitag.de, 07.08.2020
  5. spiegel.de, 17.06.2019
  6. channelpartner.de, 08.02.2018
  7. ingame.de, 22.08.2017
  8. oz-online.de, 02.10.2016
  9. silicon.de, 23.05.2015
  10. tecchannel.de, 21.10.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 15.02.2013
  12. presseportal.de, 08.06.2013
  13. feedsportal.com, 26.02.2012
  14. spiegel.de, 19.09.2012
  15. feedsportal.com, 20.10.2011
  16. feedsportal.com, 23.02.2011
  17. gulli.com, 06.03.2010
  18. pcwelt.de, 10.09.2010
  19. feedsportal.com, 04.08.2009
  20. feeds.gulli.com, 21.02.2009
  21. n-tv.de, 20.08.2008
  22. feedsportal.com, 18.04.2008
  23. spiegel.de, 24.04.2007
  24. szon.de, 12.09.2007
  25. spiegel.de, 26.04.2006
  26. sueddeutsche.de, 17.08.2006
  27. gea.de, 12.10.2005
  28. spiegel.de, 23.06.2005