Todeszahl

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtoːdəsˌt͡saːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Todeszahl
Mehrzahl:Todeszahlen

Definition bzw. Bedeutung

Anzahl Gestorbener; Zahl der Toten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Tod und Zahl mit dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Todeszahldie Todeszahlen
Genitivdie Todeszahlder Todeszahlen
Dativder Todeszahlden Todeszahlen
Akkusativdie Todeszahldie Todeszahlen

Sinnverwandte Wörter

To­des­fall:
Tod einer Person

Beispielsätze

  • Die Todeszahl hat sich verdoppelt.

  • Man konnte einen Rückgang der Todeszahlen verzeichnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • »Die Todeszahl steigt vielleicht noch«, sagte der Mann demnach.

  • Grippe ist keine harmlose Erkrankung, wie ein Blick auf die Todeszahlen zeigt.

  • Der aktuelle WHO-Report zeigt, dass sowohl Fall- als auch Todeszahlen gestiegen sind.

  • Die Todeszahlen können derzeit nicht unabhängig überprüft werden.

  • Unklare Todeszahlen: Wissen wir, wie viele Soldaten in der Ukraine sterben?

  • Allerdings folgen die Todeszahlen der Entwicklung im Moment nicht, sie sinken statt dessen.

  • Bei den Todeszahlen gäbe es eine „dramatische Entwicklung“.

  • Darin geht es um überfüllte Krankenhäuser und dramatische Todeszahlen.

  • Aber es geht nicht nur darum, die Infektions- und Todeszahlen niedrig zu halten und die Wirtschaft zu schützen.

  • Allein anhand des hohen Alters der Einwohner lassen sich die Todeszahlen aber nicht erklären.

  • Allerdings sind die Todeszahlen gering - 3388 Patienten starben mit dem Virus.

  • Mittlerweile wurde die Todeszahl auf 71 korrigiert, sechs Menschen hätten überlebt.

  • Und die Todeszahlen von Verletzungen als Auslöser würden weltweit steigen.

  • Danach werde möglicherweise mit "einem weiteren Anstieg der Todeszahlen gerechnet werden müssen", so Jamann.

  • Mehr als 2500 Menschen starben, noch immer steigen die Todeszahlen an.

  • Die Regierung in Nigeria kündigte Massenschlachtungen auf allen Geflügelfarmen mit ungewöhnlich hohen Todeszahlen an.

  • Wenn eine Familie Hisbollah-Raketen aufbewahre, so sein Reaktion auf die hohen Todeszahlen in Libanon, verliere sie "ihre Immunität".

  • Inzwischen hat sich die Todeszahl auf sieben erhöht.

  • Fragwürdig bleiben bei der Bilanz des Amnestiegesetzes aber auch dessen Auswirkungen auf die Todeszahlen.

  • Nun stellte Urbani fest: "Die Todeszahlen steigen langsamer an, ebenso die Zahl der Neuinfektionen."

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm To­des­zahl be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem O und S mög­lich. Im Plu­ral To­des­zah­len zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von To­des­zahl lautet: ADEHLOSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Zwickau
  7. Aachen
  8. Ham­burg
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Dora
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Zacharias
  7. Anton
  8. Hein­reich
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Zulu
  7. Alfa
  8. Hotel
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort To­des­zahl (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für To­des­zah­len (Plural).

Todeszahl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen To­des­zahl kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Todeszahl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 02.06.2023
  2. saechsische.de, 10.05.2023
  3. spiegel.de, 27.10.2022
  4. handelsblatt.com, 03.04.2022
  5. spiegel.de, 28.12.2022
  6. nordbayern.de, 09.03.2021
  7. saarbruecker-zeitung.de, 07.01.2021
  8. come-on.de, 12.08.2021
  9. welt.de, 07.12.2020
  10. focus.de, 17.12.2020
  11. come-on.de, 23.05.2020
  12. finanztreff.de, 29.11.2016
  13. sueddeutsche.de, 15.06.2010
  14. presseportal.de, 06.05.2008
  15. tagesspiegel.de, 19.11.2007
  16. welt.de, 11.02.2006
  17. ksta.de, 25.07.2006
  18. abendblatt.de, 10.08.2004
  19. Junge Welt 2000
  20. Berliner Zeitung 2000