Toaster

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtoːstɐ ]

Silbentrennung

Toaster (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Elektrisch betriebenes Küchengerät, um Brot zu rösten.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch toaster

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Toasterdie Toaster
Genitivdes Toastersder Toaster
Dativdem Toasterden Toastern
Akkusativden Toasterdie Toaster

Anderes Wort für Toas­ter (Synonyme)

Toastautomat

Beispielsätze

  • Der Toaster röste das Toastbrot, bis es kohlrabenschwarz war.

  • Der Velociraptor spielt mit unserer Katze im Karton des Toasters.

  • Zwei Brotscheiben sprangen aus dem Toaster.

  • Ich habe einen Toaster.

  • Probieren Sie sich aus und gehen Sie mit diesem Toaster auf kulinarische Entdeckungsreise!

  • Tom steckte zwei Scheiben Brot in den Toaster.

  • Sie hat wieder mal den Toaster zerstört.

  • Tom legte zwei Scheiben Brot in den Toaster und schob den Hebel nach unten.

  • Tom plant, seinen alten Toaster wegzuschmeißen.

  • Sie kaufte einen Toaster, eine Kaffeemaschine, einen Eierkocher und ein Handrührgerät.

  • Toaster toasten keinen Toast, Menschen machen das.

  • Sie hat schon wieder den Toaster kaputtgemacht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Brötchen importiert der Inhaber aus Italien und bereitet diese auf einem separaten Toaster zu.

  • Toaster, Munition, Münzen: Zeitkapseln erzählen erstaunliche Geschichten.

  • Künstliche Intelligenz: Ist das wirklich ein Toaster?

  • Sie haben bestimmt genug Toaster", schrieb der 42-jährige Komiker, der seinen Aufruf absolut ernst meint.

  • Die Stiftung Warentest prüfte unter anderem, wie gut 17 Toaster das Weißbrot rösten und ob sie sich auch zum Auftauen von Brötchen eignen.

  • «Ich muss jetzt übrigens los, den Toaster habe ich noch nicht ausgesucht», ruft er, bereits im Weggehen.

  • Der schon seit Jahren kaputte Toaster steht noch immer in der Abstellkammer, der defekte Drucker liegt auf dem Speicher.

  • Internet of Things Ein Ausweis für jeden vernetzten Toaster?

  • Dabei waren die Reflexionen auf Brillen und Toastern ausgewertet worden, um Passwörter abzulesen.

  • Doch nicht jeder Toaster versteht sein Handwerk: Entweder ist der Toast zu dunkel, zu blass oder nicht gleichmäßig gebräunt.

  • Für sich überschlagende Toaster waren die ja nicht gerade bekannt.

  • Aber auch die Kaffeemaschine und der Toaster konnten mit „guten“ Leistungen überzeugen.

  • Das ist weniger als die Leistung eines handelsüblichen Toasters.

  • Der Toaster hatte diverse Gegenstände, die sich in unmittelbarer Nähe befanden, in Brand gesteckt.

  • "Ich finde den Toaster kultig, aber ich habe keinen", räumte die Ingolstädterin Christine Haderthauer ein.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Toas­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Toas­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Toas­ter lautet: AEORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Toaster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Toas­ter ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wie man einen Toaster überlistet Cory Doctorow | ISBN: 978-3-45332-015-4
  • Wie toastet der Toaster das Brot? Steve Martin | ISBN: 978-3-83104-286-9

Film- & Serientitel

  • Der tapfere kleine Toaster (Film, 1987)
  • Der tapfere kleine Toaster als Retter in der Not (Film, 1997)
  • Der tapfere kleine Toaster fliegt zum Mars (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Toaster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Toaster. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11990204, 11719132, 8336077, 8293115, 7871144, 7864301, 4543565, 3641895, 3148632, 922090 & 405038. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. ga.de, 03.08.2023
  3. bernerzeitung.ch, 27.02.2022
  4. zeit.de, 18.11.2019
  5. stern.de, 19.01.2018
  6. focus.de, 25.09.2017
  7. motorsport-total.com, 03.05.2016
  8. fr-online.de, 20.02.2015
  9. golem.de, 18.09.2015
  10. feedsportal.com, 31.12.2014
  11. news.idealo.de, 16.02.2013
  12. 4players.de, 05.06.2012
  13. feedproxy.google.com, 31.01.2012
  14. science.orf.at, 17.09.2009
  15. tagblatt.de, 18.12.2009
  16. stern.de, 07.12.2006
  17. szon.de, 03.08.2006
  18. spiegel.de, 29.07.2005
  19. welt.de, 02.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 11.09.2004
  21. welt.de, 02.11.2004
  22. berlinonline.de, 03.04.2002
  23. ln-online.de, 19.12.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Die Zeit (48/1999)
  26. BILD 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1995