To-do-Liste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tuˈduːlɪstə ]

Silbentrennung

Einzahl:To-do-Liste
Mehrzahl:To-do-Listen

Definition bzw. Bedeutung

Eine Liste, auf der zu erledigende Aufgaben vermerkt sind.

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus dem Englischen to do ((zu) tun) und Liste.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie To-do-Listedie To-do-Listen
Genitivdie To-do-Listeder To-do-Listen
Dativder To-do-Listeden To-do-Listen
Akkusativdie To-do-Listedie To-do-Listen

Anderes Wort für To-do-Lis­te (Synonyme)

Anforderungsliste (Hauptform)
Aufgabenliste
Bedarfsaufstellung
Leistungsverzeichnis:
Auflistung von entgeltlichen Leistungen nach denen abgerechnet wird
listenmäßige Beschreibung von Lieferungen und Leistungen als Kalkulationsgrundlage und Vertragsgrundlage; Vertragsangebot
Pendenzenliste (unerledigter Aufgaben)
Pflichtenheft:
Dokument eines Auftragnehmers, das beschreibt, wie er die Anforderungen, die ein Gerät oder ein technisches System erfüllen muss, umsetzen wird

Beispielsätze

Diesen Punkt auf der To-do-Liste können wir nun streichen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn die privaten To-do-Listen sind lange.

  • Die To-do-Liste ist lang: Erding will zwei neue Feuerwehrhäuser bauen, das Stahl-Museum erweitern, den Mayr-Wirt überplanen.

  • In vielen blau-gelben Kommunen steht die Verkehrsberuhigung des Zentrums ganz oben auf der städteplanerischen To-do-Liste.

  • Aktuell haken wir die allerletzten Punkte auf der To-do-Liste ab“, berichtet Halberstadt.

  • Dazu gehört übrigens auch eine abgehakte To-do-Liste am Ende des Tages.

  • Konsolidierung steht oben auf der To-do-Liste

  • Was konkret zu tun ist wird dann auf einer To-do-Liste festgehalten.

  • Auch Elektrolyseanlagen für die Erzeugung von Wasserstoff stehen in diesem Zusammenhang auf der To-do-Liste der Sozialdemokratin.

  • Ein paar Mängel, wie Gummiringe an den Rollbatterien oder die Erneuerung des Korrosionsschutzes, stehen ebenso auf der To-do-Liste.

  • Auf seiner To-do-Liste für die Umwelt steht unter anderem auch, dass der Beirat bis Mai 2020 ein Paket zum Klimaschutz zusammenstellt.

  • Diese Demonstrantin präsentiert der Regierung noch eine To-do-Liste: Andere verlangen längst den Abtritt der herrschenden politischen Elite.

  • Schröders To-do-Liste für die kommenden Wochen hält noch einige Punkte bereit.

  • Am besten führten Mitarbeiter die altbewährte To-do-Liste, empfiehlt der Zeitmanagement-Experte Prof. Lothar Seiwert.

  • Neben Musik, Fotos und Videos verwalten Sie mit AnyTrans auch ihre Kontakte, Notizen, Kalendereinträge, To-do-Listen und mehr.

  • Wir erstellen To-do-Listen, wir stellen uns Wecker.

  • Diese Maßnahme hatte schon lange auf der To-do-Liste gestanden, nun aber war die Sache akut.

  • Einen Plan schreiben hilft – To-do-Listen gibt es längst auch digital.

  • Das steht auf meiner To-do-Liste ganz oben.

  • Wer derlei Unternehmungen nicht auf der persönlichen To-do-Liste stehen hat, für den ist der Wrangler als Allradler überqualifiziert.

  • Außerdem steht die Sicherstellung einer »guten« Pflege auf seiner To-do-Liste genauso wie die Unterstützung der regionalen Wirtschaft.

  • Ganz oben auf der To-do-Liste: die regionale Schulentwicklung.

  • Ausserdem verfügt das Programm über eine To-do-Liste und ein Adressbuch.

  • Dieser bewirkt, dass Sie Ihre To-do-Liste mehr schätzen und die Aufgaben als deutlich wichtiger empfinden werden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv To-do-Lis­te be­steht aus neun Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × S

Die Silbentrennung er­folgt nach dem S. Im Plu­ral To-do-Lis­ten an glei­cher Stelle. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach den Bin­de­stri­chen möglich.

Das Alphagramm von To-do-Lis­te lautet: DEILOOSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Binde­strich
  4. Düssel­dorf
  5. Offen­bach
  6. Binde­strich
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Binde­strich
  4. Dora
  5. Otto
  6. Binde­strich
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. hyphen
  4. Delta
  5. Oscar
  6. hyphen
  7. Lima
  8. India
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen To-do-Lis­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Kosmische To-do-Liste Ronald Pierre Schweppe, Aljoscha Long | ISBN: 978-3-74740-229-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: To-do-Liste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: To-do-Liste. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 28.01.2023
  2. merkur.de, 01.07.2023
  3. krone.at, 27.10.2023
  4. op-online.de, 29.06.2022
  5. computerwoche.de, 13.01.2021
  6. boersen-zeitung.de, 01.01.2021
  7. focus.de, 29.06.2021
  8. heise.de, 19.10.2020
  9. rundschau-online.de, 07.03.2020
  10. weser-kurier.de, 15.10.2019
  11. derstandard.at, 20.10.2019
  12. welt.de, 19.04.2018
  13. berlinonline.de, 02.11.2017
  14. winfuture.de, 04.08.2017
  15. welt.de, 09.10.2017
  16. giessener-allgemeine.de, 06.10.2016
  17. pyrmonter-nachrichten.de, 09.04.2016
  18. mz-web.de, 18.05.2015
  19. spiegel.de, 04.01.2015
  20. main-netz.de, 16.10.2013
  21. swr.de, 03.05.2013
  22. feedsportal.com, 15.06.2010
  23. business-wissen.de, 12.04.2010