Tegernsee

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈteːɡɐnˌzeː ]

Silbentrennung

Tegernsee

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im oberbayerischen Landkreis Miesbach, Bayern, Deutschland und ein Heilklimatischer Kurort.

Begriffsursprung

Übernommen um die Mitte des 8. Jahrhunderts (laut Legende 746) vom Kloster Tegernsee.

Abkürzung

  • MB

Anderes Wort für Te­gern­see (Synonyme)

Lago di Bonzo (Spottname)

Beispielsätze

  • Ich habe in Tegernsee meinen Urlaub verbracht.

  • Nach Tegernsee führen viele Wege.

  • Ich bin in Tegernsee geboren.

  • Haben Sie Fragen zur Stadt Tegernsee?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Tegernsee, wo südlich von München lebt?

  • Am Tegernsee: Brutale Baumfällaktion sorgt für Ärger - „Nachfrage nach Holz sehr groß

  • Auch zu einem Treffen mit Ehrenpräsident Uli Hoeneß am Tegernsee soll es bereits gekommen sein.

  • Es gibt viele gute Gründe, an den Tegernsee zu fahren.

  • Am Tegernsee habe ich dann noch ein Chesini Innovation dazu gepackt: Es geht also auch mit vier Rädern.

  • Die Trauung fand am Samstagvormittag in der Schlosskirche in der Gemeinde Tegernsee statt.

  • Dafür wird am Tegernsee mächtig geschwitzt.

  • Die meisten Wochenenden verbrachte er in seinem Haus in Bad Wiessee am Tegernsee.

  • Das Kabinett trifft sich am Tegernsee, um die Finanzen zu regeln.

  • Auch bei der Tegernsee Bahn weiß man derzeit nicht mehr - der Vorfall war sogar noch gar nicht bekannt.

  • Als Elfte landete die 23-Jährige vom Tegernsee im Riesenslalom am Donnerstag in Schladming noch zwei Plätze hinter Maria Höfl-Riesch.

  • Zwei Wassersportler sind in der Mangfall in Gmund a. Tegernsee (Landkreis Miesbach) ertrunken.

  • Auf dem Wallberg am Tegernsee kam ein 27-jähriger Snowboardfahrer ums Leben.

  • Auch im Tegernsee und im Starnberger See gibt es ausgeprägte Populationen der Wasserpest, bestätigt Wissenschaftlerin Daniela Erhard.

  • TAG Tegernsee habe im Rahmen der Quartalszahlen eine EBT-Guidance von EUR 30 Mio. für 2007 bekannt gegeben.

  • München - Die hässliche Nachricht erreichte die Parteispitzen am schönen Tegernsee.

  • Gmund - Die Journalistin Julia Boenisch ist gestern in Gmund am Tegernsee beigesetzt worden.

  • Ein Haus am Tegernsee, später vielleicht einmal ein Kind, das sind so Überlegungen, Wunschträume.

  • In der hübschen Kaserne am Tegernsee gilt die Konzentration Dortmund, noch ist Celtic weit weg.

  • Zu sehen im Olaf-Gulbransson-Museum für Graphik und Karikatur Tegernsee bis 31. Oktober, täglich außer Montag von 11 bis 17 Uhr.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Te­gern­see be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 4 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und N mög­lich.

Das Alphagramm von Te­gern­see lautet: EEEEGNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Richard
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Tegernsee

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Te­gern­see kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Tegernsee Reiseführer Sonja Still | ISBN: 978-3-96233-247-1
  • Glücksorte im Tölzer Land. Mit Tegernsee & Schliersee Katja Wegener | ISBN: 978-3-77002-356-1
  • KOMPASS Wanderführer Tegernsee, Schliersee, 55 Touren mit Extra-Tourenkarte Eugen E. Hüsler | ISBN: 978-3-99121-204-1
  • Lieblingsplätze Tölzer Land – Tegernsee – Schliersee Heike Hoffmann, Stefan Boes | ISBN: 978-3-83922-630-8
  • Minis auf Tour vom Tegernsee bis zur Zugspitze Dominique Lurz, Martin Lurz | ISBN: 978-3-86246-552-1
  • Regionalführer Alpenregion Tegernsee Schliersee Michael Reimer, Katrin Baur | ISBN: 978-3-94541-907-6
  • Rother Wanderführer Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing Thomas Striebig | ISBN: 978-3-76334-565-6
  • Sehnsucht am Tegernsee Hannah Lechner | ISBN: 978-3-74081-793-0
  • Tegernsee – Sterzing Ulrike Gaube | ISBN: 978-3-86686-680-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tegernsee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tegernsee. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 10.09.2023
  2. tz.de, 05.05.2022
  3. merkur.de, 13.08.2021
  4. bild.de, 06.07.2020
  5. welt.de, 28.12.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 21.10.2018
  7. kicker.de, 18.07.2017
  8. nzz.ch, 14.07.2016
  9. sz.de, 18.07.2015
  10. merkur-online.de, 19.06.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 15.02.2013
  12. augsburger-allgemeine.de, 04.09.2010
  13. spiegel.de, 16.02.2009
  14. merkur-online.de, 29.08.2008
  15. finanznachrichten.de, 22.05.2007
  16. merkur-online.de, 05.10.2006
  17. abendblatt.de, 19.05.2004
  18. welt.de, 19.10.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 08.11.2003
  20. sueddeutsche.de, 20.10.2003
  21. welt.de, 13.04.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995