Tagessatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaːɡəsˌzat͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Tagessatz
Mehrzahl:Tagessätze

Definition bzw. Bedeutung

Ein festgelegter, pro Tag zu zahlender Geldbetrag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tagessatzdie Tagessätze
Genitivdes Tagessatzesder Tagessätze
Dativdem Tagessatz/​Tagessatzeden Tagessätzen
Akkusativden Tagessatzdie Tagessätze

Anderes Wort für Ta­ges­satz (Synonyme)

Tagsatz (österr.)

Gegenteil von Ta­ges­satz (Antonyme)

Stun­den­satz:
Höhe des Arbeitslohns je Stunde

Beispielsätze

  • Das Gericht verurteilte ihn zu einer Strafe von 35 Tagessätzen.

  • Der Computerspezialist verlangte für seine Arbeit einen Tagessatz von 400 Euro.

  • Hinzu kommt ein deutlicher Anstieg der Kosten bei den Tagessätzen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dänemark hält sich mit Tagessätzen nicht auf und verhängt für Trunkenheit am Steuer bis zu einem Monatsverdienst als Strafe.

  • Als Strafmass beantragte der Staatsanwalt eine bedingte Freiheitsstrafe von 15 Monaten und eine bedingte Geldstrafe von 40 Tagessätzen.

  • Auch am 27. Oktober vergangenen Jahres war er wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu 120 Tagessätzen zu je 15 Euro verurteilt wurden.

  • Der Kindsvater erhielt eine Geldstrafe in Höhe von 100 Tagessätzen zu 15 Euro.

  • Dafür wurde der Pensionist zu einer Geldstrafe von 720 Euro (180 Tagessätze zu je vier Euro) verurteilt.

  • Der Staatsanwalt fordert für Minelli eine bedingte Geldstrafe von 360 Tagessätzen zu 180 Franken, also insgesamt knapp 65'000 Franken.

  • Das Amtsgericht München verwarnte den 20-Jährigen und bestimmte eine Geldstrafe von 20 Tagessätzen, allerdings unter Vorbehalt.

  • Das Gericht verurteilte Cuche zu einer bedingten Geldstrafe von 20 Tagessätzen und einer Busse von 2000 Franken.

  • Ab 91 Tagessätzen hätte Reus als vorbestraft gegolten.

  • Die Staatsanwältin hatte zudem eine unbedingte Geldstrafe von 30 Tagessätzen verlangt.

  • Das Urteil ist nicht rechtskräftig. 150 Tagessätze seien das unterste Limit am Landesgericht, sagte Richter Peter Mück.

  • Schließlich blieb es bei einer Strafe von 45 Tagessätzen zu 50 Euro und vier Monate Führerschein-Entzug.

  • Dessen Antrag folgend, verurteilte die Richterin den Angeklagten zu 80 Tagessätzen à 40 Euro.

  • Der Bischof muss jetzt 100 Tagessätze à 100 Euro zahlen.

  • Der Tagessatz entspricht in der Regel dem Nettoeinkommen, das ein Tter pro Tag hat.

  • Der betrügerische Anwalt erhielt jetzt einen Strafbefehl, soll eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen à 100 Euro zahlen.

  • Eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 20 Euro sei ausreichend.

  • Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hatte al-Deen zunächst einen Strafbefehl über 180 Tagessätze erhalten.

  • Gerichte bemessen die Höhe der Tagessätze meist am Nettoeinkommen, das ein Täter durchschnittlich an einem Tag erzielt.

  • Die niedrigen Tagessätze machen die Schulen besonders für Klassen aus sozial schwächeren Stadtteilen attraktiv.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ta­ges­satz be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × G & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ta­ges­sät­ze zu­dem nach dem ers­ten T.

Das Alphagramm von Ta­ges­satz lautet: AAEGSSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ta­ges­satz (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Ta­ges­sät­ze (Plural).

Tagessatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­ges­satz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tagessatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tagessatz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8295216. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 20.06.2023
  2. tagblatt.ch, 01.11.2022
  3. come-on.de, 03.07.2021
  4. nordbayern.de, 14.07.2020
  5. vienna.at, 24.08.2019
  6. blick.ch, 17.05.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 11.12.2017
  8. marchanzeiger.ch, 22.08.2016
  9. handelsblatt.com, 21.04.2015
  10. tagblatt.ch, 24.05.2014
  11. vol.at, 12.01.2013
  12. schwaebische.de, 16.09.2012
  13. feedsportal.com, 19.10.2011
  14. bernerzeitung.ch, 16.04.2010
  15. br-online.de, 15.05.2009
  16. derwesten.de, 20.08.2008
  17. trostberger-tagblatt.de, 22.04.2007
  18. sat1.de, 13.07.2006
  19. n-tv.de, 20.10.2005
  20. abendblatt.de, 14.08.2004
  21. welt.de, 11.07.2003
  22. daily, 21.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995