TV-Serie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ teːˈfaʊ̯ˌzeːʁiə ]

Silbentrennung

Einzahl:TV-Serie
Mehrzahl:TV-Serien

Definition bzw. Bedeutung

im Fernsehen ausgestrahlte Serie

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Abkürzung TV und dem Substantiv Serie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie TV-Seriedie TV-Serien
Genitivdie TV-Serieder TV-Serien
Dativder TV-Serieden TV-Serien
Akkusativdie TV-Seriedie TV-Serien

Anderes Wort für TV-Se­rie (Synonyme)

Fernsehserie:
unter gleichem Titel über längere Zeit fortgeführte Filmserie im Fernsehen

Beispielsätze

Was ist deine liebste TV-Serie?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bisher sind erst wenige Details über die geplanten TV-Serie in der bekannt.

  • Agatha Harkness (Kathryn Hahn) aus WandaVision bekommt ihre eigene TV-Serie für Disney Plus.

  • Adel Nur, der mit Drake auch schon bei der TV-Serie „Euphoria“ zusammengearbeitet hat, ist ebenfalls als ausführender Produzent dabei.

  • Der Sängerin soll nun eine neue Rolle in der TV-Serie zugeschrieben werden.

  • Außerdem spielte Schneider in verschiedenen bayerischen TV-Serien mit, beispielsweise „Der Bulle von Tölz“ oder „Die Rosenheim-Cops“.

  • Auch bei den beliebtesten TV-Serien findet sich die eine oder andere Überraschung.

  • Bald war Robin dann auch eine Comic-Figur, bekam eine TV-Serie, seinen eigenen Zeichentrickfilm.

  • Im Fernsehen war Tötschinger ebenfalls präsent, gestaltete immer wieder einmal TV-Serien.

  • Auch in der TV-Serie sind die beiden ungleichen Polizisten Martin Riggs und Roger Murtaugh in den Hauptrollen zu sehen.

  • Aktuelle Serientrailer Noch mehr aktuelle Videos aus TV-Serien, Serientrailer und Ausschnitte aus Serien.

  • Als Lebensretter in der TV-Serie „Baywatch“ brannte sich David Hasselhoff in das Gedächtnis von Abermillionen ein.

  • In der neuesten Folge der Late Nerd Show dreht sich alles um die Horror-Comics The Walking Dead und die dazu passende TV-Serie.

  • Es fühlt sich an, als würde ich nach Hause kommen“, schwärmt der Schauspieler in einem Videotrailer für die neue TV-Serie.

  • Drucken Samsung: 3D-Fernseher ab März im Handel Samsung LED TV-Serie C9090: Das Gerät kann Blu-ray in 3D darstellen.

  • Ab der kommenden Woche sind bei Amazon.de lediglich zwei TV-Serien TV-Serien auf DVD käuflich zu erwerben.

  • Auch ihre aktuelle TV-Serie "Samantha Who", für die sie gerade für den Emmy nominiert wurde, wird demnächst hierzulande zu sehen sein.

  • Die Action-Comedy umfasst auch alle Stimmen der Figuren aus der TV-Serie, die für das Spiel wieder in ihre Rollen schlüpfen.

  • Wie zwei Münchner Künstler mit einer TV-Serie für das Handy ästhetische Maßstäbe setzen.

  • In der TV-Serie "Der Alte" spielt Pierre Sanoussi-Bliss den Assistenten Axel Richter.

  • Die bereits gedrehten Folgen der TV-Serie "Hallo Robbie!"

Häufige Wortkombinationen

  • in einer TV-Serie mitspielen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv TV-Se­rie be­steht aus sieben Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten E. Im Plu­ral TV-Se­ri­en zu­dem nach dem I. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von TV-Se­rie lautet: EEIRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Völk­lingen
  3. Binde­strich
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Vik­tor
  3. Binde­strich
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Vic­tor
  3. hyphen
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen TV-Se­rie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pro­duk­ti­ons­fir­ma:
Unternehmen, das etwas produziert, zum Beispiel TV-Serien oder Filme

Buchtitel

  • Petronella Apfelmus – Die TV-Serie Diana Steinbrede | ISBN: 978-3-41482-645-9

Film- & Serientitel

  • Das Boot – Die komplette TV-Serie (Miniserie, 1985)
  • Death Note – TV-Serie (Miniserie, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: TV-Serie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: TV-Serie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 923505. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pcgames.de, 01.05.2023
  2. gamestar.de, 10.01.2022
  3. loomee-tv.de, 01.05.2021
  4. promiflash.de, 27.06.2020
  5. merkur.de, 16.09.2019
  6. stern.de, 06.12.2018
  7. condor.cl, 07.08.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 10.08.2016
  9. oe24.at, 05.10.2015
  10. feedproxy.google.com, 05.08.2014
  11. focus.de, 16.03.2013
  12. pcgames.de, 11.05.2012
  13. abendblatt.de, 20.09.2011
  14. chip.de, 24.02.2010
  15. serienjunkies.de, 20.12.2009
  16. film.de, 05.08.2008
  17. finanzen.net, 27.08.2007
  18. welt.de, 21.07.2006
  19. welt.de, 23.03.2005
  20. abendblatt.de, 07.11.2004
  21. svz.de, 25.02.2003
  22. daily, 14.03.2002
  23. jw, 21.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. BILD 1996
  28. TAZ 1995