Sydney

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsɪdnɪ ]

Silbentrennung

Sydney

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales.

Beispielsätze

  • Ihre Eltern leben in Sydney.

  • Das Tauchen auf den Philippinen war der Wahnsinn, aber ich freue mich jetzt auf die Rückkehr nach Sydney.

  • Südlich von Sydney wurde endlich ein riesiges Buschfeuer gelöscht, das 70 Tage lang gebrannt und 300 Häuser zerstört hatte.

  • Sydney hat sauberere Luft als Tōkyō.

  • Wir sind gestern nach Sydney gefahren.

  • Das ist ein Bild des Opernhauses in Sydney.

  • Gibt es einen Direktflug zwischen Boston und Sydney?

  • Sydney ist meilenweit von hier entfernt.

  • Wann kommen wir in Sydney an?

  • Ich habe gehört, dass Sie Geschäftsführer der Filiale in Sydney geworden sind.

  • Gibt es Direktflüge zwischen Boston und Sydney?

  • Obwohl Augenzeugen die HMAS Sydney im Jahre 1941 sinken sahen, dauerte es sechzig Jahre, das Wrack auf dem Grund des Indischen Ozeans ausfindig zu machen.

  • Sydney ist eine Stadt in Australien.

  • Heute kommt sie aus Sydney zurück.

  • Er kommt heute aus Sydney zurück.

  • Sydney ist die größte Stadt Australiens.

  • Mein Vater macht zweimal im Jahr Geschäftsreisen nach Sydney.

  • Sydney ist weit von hier.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alles begann damit, dass Dan aus Sydney 2011 mit einem Freund durch Europa tourte und dabei auch das Westfalenstadion besuchte.

  • Am schnellsten unterwegs war auf dieser Distanz Sydney Jäger aus Fahrweid in einer Zeit von 16:41 Minuten.

  • Am Hafen und Opernhaus von Sydney in Australien waren beim Feuerwerk diesmal keine Zuschauer zugelassen.

  • Ähnliche Demonstrationen gab es in Sydney, Melbourne, Adelaide und anderen australischen Städten.

  • Auch in Sydney machen sich die nahenden Flammen bemerkbar.

  • Am Ende sitzt Daniele am Feuer und Sydney gesteht kopfschüttelnd: „Das mache ich nie wieder!

  • An der australischen Leitbörse in Sydney notierte der S&P-ASX200-Index für 200 führende Werte um 0,6% im Plus.

  • Aber ihr heldenhafter Retter geht Sydney einfach nicht aus dem Kopf…

  • Allein in Sydney waren in den vergangenen Jahren 834 Wagen vom Typ Toyota Hilux verschwunden, die beim IS beliebt sind.

  • Allen will den Jahreswechsel offensichtlich mit dem Schein des berühmten Feuerwerks über der Harbour Bridge in Sydney zelebrieren.

  • Angesteckt von der guten Stimmung in China ging es an der Börse in Sydney mit x Prozent bergauf.

  • Der 38 Jahre alte Ornelas lief bei den Olympischen Spielen in Sydney die 5000 Meter und bestritt 2008 in Peking den olympischen Marathon.

  • An den MDAX-Konzern gingen die Beteiligungen am Flughafen Athen, Tirana, Budapest und Sydney.

  • Es ist ja nicht so, dass sie sich trennen wollen, weil sie sich in Sydney einmal verfahren haben.

  • Deshalb überraschen die Ergebnisse, die Rachel Huxley vom George Institute in Sydney mitteilt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Syd­ney be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Y, 1 × D, 1 × E, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × Y, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Syd­ney lautet: DENSYY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Düssel­dorf
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Dora
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Delta
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Sydney

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Syd­ney kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2000

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blue Moun­tains:
Gebirge westlich von Sydney in Australien

Buchtitel

  • 111 Orte in Sydney, die man gesehen haben muss Henrike von Speßhardt | ISBN: 978-3-74081-355-0
  • Art Deco: The Twentieth Century's Iconic Decorative Style from Paris, London, and Brussels to New York, Sydney, and Santa Monica Arnold Schwartzman | ISBN: 978-0-84786-610-6
  • DuMont Bildatlas Australien Osten, Sydney Hilke Maunder | ISBN: 978-3-61602-146-1
  • MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney Corinna Melville, Stefan Huy, Bruni Gebauer | ISBN: 978-3-82973-132-4
  • Reise Know-How CityTrip Sydney Elfi H. M. Gilissen | ISBN: 978-3-83173-289-0
  • Retro Sydney 1950-2000 Nathan Mete | ISBN: 978-1-76138-053-2
  • Selections from the writings of the late J. Sydney Taylor John Sydney Taylor | ISBN: 978-3-38604-765-4
  • Sydney Georgiana Marion Craik | ISBN: 978-3-38544-064-7
  • Sydney Brutalism Heidi Dokulil | ISBN: 978-1-74223-669-8
  • Sydney Cocktails Alana House | ISBN: 978-1-40034-065-1

Film- & Serientitel

  • Aida on Sydney Harbour (Film, 2015)
  • America in Concert: Live at the Sydney Opera House (Film, 2004)
  • Luxe Listings Sydney (TV-Serie, 2021)
  • Made in Chelsea: Sydney (Miniserie, 2023)
  • NCIS: Sydney (TV-Serie, 2023)
  • Personal Investment: Sydney Pollack on American Cinema and 40 Years in Hollywood (Kurzdoku, 2021)
  • Sydney (TV-Serie, 1990)
  • Sydney to the Max (TV-Serie, 2019)
  • Sydney White – Campus Queen (Film, 2007)
  • The Eclectic Designer: Bernie Pollack on Sydney Pollack's the Electric Horseman (Kurzdoku, 2019)
  • The Sydney Convicts (Doku, 2010)
  • Verloren in Sydney – Neue Abenteuer für Oliver Twist (TV-Serie, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sydney. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11547571, 11144865, 10157524, 10052238, 8628202, 5749213, 5136603, 4303254, 3887629, 3753576, 3631909, 3461779, 3065419, 1048834, 685945, 678872 & 341649. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 01.01.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 17.10.2022
  3. bo.de, 01.01.2021
  4. nachrichten.at, 06.06.2020
  5. nrz.de, 12.11.2019
  6. loomee-tv.de, 22.01.2018
  7. finanztreff.de, 08.05.2017
  8. spiegel.de, 01.04.2016
  9. de.sputniknews.com, 16.12.2015
  10. winfuture.de, 30.12.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 12.08.2013
  12. schwaebische.de, 02.05.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 29.07.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 25.05.2010
  15. aerzteblatt.de, 02.06.2009
  16. abendblatt.de, 30.05.2008
  17. spiegel.de, 06.10.2007
  18. n-tv.de, 07.03.2006
  19. lvz.de, 05.01.2005
  20. Die Zeit (26/2004)
  21. heute.t-online.de, 20.12.2003
  22. welt.de, 13.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 31.08.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995