Sulzbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzʊlt͡sˌbax ]

Silbentrennung

Sulzbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Sulzbach liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ohne den beharrlichen Eifer von zwei Brüdern aus dem bayerischen Sulzbach würde es das Steinhart Aquarium nicht geben.

  • Am Mittwoch, 6. Juli, klingelt das Telefon im Haus eines 80-jährigen Paares in Sulzbach.

  • Seit 1977 ist es für die „Liederkranzfamilie“ in Sulzbach eine wundervolle Sache, alle zwei Jahre mehrtägige Familienausflüge durchzuführen.

  • Der Finsterbacherhof in Sulzbach wurde nach einem Blitzschlag in Brand gesetzt.

  • Die Freiwilligen Feuerwehren Donaustauf und Sulzbach a.d. Donau unterstützten mit ihren Einsatzkräften die polizeilichen Unfallmaßnahmen.

  • Besonders Martin Broz nutzte seine Spielzeit und machte das beste Spiel für den HC Sulzbach.

  • In welcher Form profitierte Sulzbach vom abendländischen Herrscher?

  • Am frühen Sonntagmorgen ließen sich drei junge Männer von einem Taxi von Frankfurt nach Sulzbach befördern.

  • Der Erlös der Veranstaltung ist für die Projekte des Vereins „Sulzbach hilft Benin“ bestimmt.

  • Der Mann war der Polizei in Sulzbach aufgefallen, weil er gestern fahrend mit seinem Handy hantiert hatte.

  • Sulzbach sein, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der HPI AG.

  • Am Mittwochmorgen gegen 6.25 Uhr kam es in Sulzbach in der Sulzbachtalstraße zu einem Verkehrsunfall.

  • Am Ortsausgang von Sulzbach gelang es ihnen, den Opel überholen.

  • Am Freitag, 11. April, feiert die "Linie Nacht" nun ihren siebten Geburtstag im Utopia in Sulzbach, der Station des Rufbusprojekts.

  • Sulzbach ging bedingt durch Überzahlspiel mit 18:15 in Führung.

  • Ein weiterer Faktor für die Standortwahl war die unmittelbare Nähe zu dem ursprünglichen Standort Sulzbach.

  • Eigentlich wollte ich mein Motorrad gleich im Frachtzentrum abholen um in das 50 Km. entfernte Sulzbach am Main zu fahren.

  • "Damit wollen wir auch unsere Professoren ermutigen, mehr als bisher zu forschen", sagt Sulzbach.

  • Noch bis zum 16. April präsentiert sich die norditalienische Region Emilia Romagna im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach.

  • Dabei holen seine Arme zur Beschreibung weit aus, als wolle er ganz Sulzbach umarmen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Sulzbach anlangen, in Sulzbach arbeiten, sich in Sulzbach aufhalten, in Sulzbach aufwachsen, Sulzbach besuchen, durch Sulzbach fahren, nach Sulzbach fahren, über Sulzbach fahren, nach Sulzbach kommen, nach Sulzbach gehen, in Sulzbach leben, nach Sulzbach reisen, aus Sulzbach stammen, in Sulzbach verweilen, nach Sulzbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Sulz­bach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von Sulz­bach lautet: ABCHLSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Zulu
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Sulzbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sulz­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sulzbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 29.09.2023
  2. saarbruecker-zeitung.de, 07.07.2022
  3. wnoz.de, 14.05.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 16.01.2019
  5. idowa.de, 14.08.2018
  6. onetz.de, 29.01.2017
  7. onetz.de, 19.05.2016
  8. main-echo.de, 13.12.2015
  9. saarbruecker-zeitung.de, 11.07.2014
  10. saarbruecker-zeitung.de, 04.07.2013
  11. wallstreet-online.de, 16.08.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 09.09.2011
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 17.07.2010
  14. donaukurier.de, 08.04.2008
  15. gelnhaeuser-tageblatt.de, 15.06.2007
  16. ecoreporter.de, 13.09.2007
  17. ngz-online.de, 18.03.2006
  18. fr-aktuell.de, 19.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 14.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.04.2004
  21. fr-aktuell.de, 18.06.2004
  22. f-r.de, 04.04.2003
  23. fr, 04.12.2001
  24. Die Welt 2001
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 18.12.2000
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995