Studiosus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ʃtuˈdi̯oːzʊs ]

Silbentrennung

Studiosus (Mehrzahl:Studiosi)

Definition bzw. Bedeutung

jemand, der studiert

Begriffsursprung

Zugrunde liegt lateinisch studiosus „eifrig, wissbegierig“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Studiosusdie Studiosi
Genitivdes Studiosusder Studiosi
Dativdem Studiosusden Studiosi
Akkusativden Studiosusdie Studiosi

Anderes Wort für Stu­di­o­sus (Synonyme)

armer Student (oft ironisch) (ugs.)
stud. (Abkürzung)
Student (Hauptform):
Person, die an einer Universität oder Fachhochschule studiert
Studi (ugs.):
Jargon: Studentin
(eine) Studierende (gendergerecht, Hauptform):
weibliche Person, die an einer Hochschule eingeschrieben ist
weibliche Person, die jetzt oder eine bestimmte Zeit lang etwas intensiv lernt (studiert)
Studierender (gendergerecht, Hauptform):
gM Person, die an einer Hochschule eingeschrieben ist
gM Person, die im Augenblick oder eine Zeit lang etwas intensiv lernt (studiert)
Studiker (ugs., ironisch):
jemand, der an einer Bildungseinrichtung ein Studium absolviert

Beispielsätze (Medien)

  • Studiosus hat eine 13-tägige „Impressionen“-Reise im Programm, inklusive Flug ab 2845 Euro pro Person im Doppelzimmer ().

  • Studiosus ist mit 281.250.000 Euro Umsatz und 105.000 Teilnehmern im Jahr 2018 der führende Studienreise-Anbieter in Europa.

  • Die Pariser Universität war schon vor 800 Jahren ein Glanzpunkt für die Studiosi vieler Länder.

  • Bei Studiosus legte das Land im vergangenen Jahr um 400 Prozent zu - freilich von einem niedrigen Ausgangsniveau.

  • Vier Reisen hatte Studiosus bisher im Angebot, künftig sind es fünf.

  • Auch für 2013 plane Studiosus für Ägypten eher zurückhaltend.

  • Auf „Extratour“ mit dem toskanischen Küchenchef „Extratouren“ gibt es natürlich auch in Italien, das Studiosus gewohnt umfassend anbietet.

  • Dementsprechend hat der Reiseveranstalter Studiosus ab Oktober 2011 wieder Japanreisen im Programm.

  • Die Studiosus Foundation e. V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels.

  • "Ein deutliches zweistelliges Minus" hat etwa der Marktführer Studiosus dieses Jahr verbucht.

  • Eine 15-tägige Studienreise veranstaltet Studiosus zu drei Terminen im September und Oktober.

  • Wer kurzentschlossen Spanischlernen und spätsommerlichen Urlaub kombinieren will, kann bei Studiosus Sprachreisen buchen.

  • Die in der vergangenen Woche von dem Studienreiseveranstalter Studiosus.

  • Rund 1500 Bewerbungen gehen pro Jahr bei Studiosus ein. 50 bis 80 Kandidaten werden auf Reisen geschickt.

  • Klänge und Klöster in Karelien Eine neue Rundreise der besonderen Art bietet die Karelien-Studienreise von Studiosus.

  • Im Westen besserten zwei von drei Studiosi ihre Haushaltskasse mit rund 346 Euro im Monat auf.

  • Wander- und Studienreisen nach Thessalien mit Pílion mit Studiosus (15 Tage, 3 095 Mark pro Person im DZ).

  • Kann man sich Kohl als braven Studiosus bei Lehrer Biedenkopf vorstellen?

  • Dass Reisen mit Studiosus nicht eben zu Dumpingpreisen zu haben sind, begründet das Unternehmen mit der "Qualität".

  • So bietet Studiosus im Luxussegment einen Urlaub auf einer Privatinsel in der Südsee an, in einem Hotel mit nur neun Zimmern.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Stu­di­o­sus be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × U, 1 × D, 1 × I, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × D, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, I und O mög­lich. Im Plu­ral Stu­di­o­si nach dem U, ers­ten I und O.

Das Alphagramm von Stu­di­o­sus lautet: DIOSSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel
  8. Unna
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Dora
  5. Ida
  6. Otto
  7. Samuel
  8. Ulrich
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Delta
  5. India
  6. Oscar
  7. Sierra
  8. Uni­form
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Stu­di­o­sus (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Stu­di­o­si (Plural).

Studiosus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stu­di­o­sus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nachhaltigkeit im Kulturtourismus am Beispiel des Engagements von Studiosus: Bestandsaufnahme, Grenzen und Perspektiven Peter Lenke | ISBN: 978-3-64015-544-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Studiosus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Studiosus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4
  2. welt.de, 23.07.2019
  3. presseportal.de, 03.12.2018
  4. das-blaettchen.de, 06.05.2017
  5. spiegel.de, 03.03.2015
  6. presseportal.de, 27.08.2013
  7. general-anzeiger-bonn.de, 03.02.2012
  8. focus.de, 25.10.2012
  9. feedproxy.google.com, 29.09.2011
  10. presseportal.de, 08.07.2011
  11. sueddeutsche.de, 23.06.2006
  12. archiv.tagesspiegel.de, 16.05.2005
  13. archiv.tagesspiegel.de, 04.10.2004
  14. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2003
  15. Die Zeit (27/2003)
  16. Die Zeit (11/2002)
  17. spiegel.de, 05.07.2002
  18. bz, 03.03.2001
  19. Die Zeit (14/2000)
  20. Tagesspiegel 1999
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Die Zeit (13/1997)
  24. Stuttgarter Zeitung 1996
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995
  27. Stuttgarter Zeitung 1995