Spinning

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈspɪnɪŋ]

Silbentrennung

Spinning

Definition bzw. Bedeutung

Sport: für Personengruppen konzipiertes Training auf stationären Fahrrädern.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Spinning
Genitivdes Spinnings
Dativdem Spinning
Akkusativdas Spinning

Beispielsätze

  • Doch eine Achterbahn fehlt: Die Alpina Bahn von Angela Bruch, die in diesem Jahr stattdessen den Spinning Coaster dabei hat.

  • Dieser Klassiker unter den Fitnesskursen landet im Kalorien-Ranking auf Platz vier: Spinning.

  • Die Leifeld Metal Spinning AG baut eine neue Halle – und sucht weitere Mitarbeiter.

  • Anlässlich des Releases haben wir uns mit Spinning 9 ausführlich unterhalten.

  • Auch Fitnessangebote im "Fit 24" (Spinning, Rückenschule usw.) stehen auf dem Programm.

  • Es geht gar nicht um hartes Krafttraining, oder Spinning.

  • "Power Tower", die Alpina-Bahn, der "Spinning Racer" und "High Energy" sind wieder dabei.

  • Spinning mit Hubert Kolditz sei ausgebucht, auch dessen Training ?Immerfit? gut besucht gewesen.

  • Spinning hat nichts mit nettem Dahinradeln auf einem Fahrrad-Ergometer zu tun.

  • Los geht's mit Spinning im Freien am Mittwoch, 16., 18.30 Uhr. 40 Kilometer sind "mit Tempo" zu meistern.

  • Außerdem gastiert der "Spinning Racer" am Ratsweg, eine Achterbahn, bei der sich die Wagen um die eigene Achse drehen.

  • Ob Beethoven und Mozart sich mit Wildwasser oder dem "Spinning Racer" vertragen, bleibt abzuwarten.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Spin­ning be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × I, 1 × G, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × G, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Spin­ning lautet: GIINNNPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Spinning

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spin­ning kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • It Takes a Village: Spinning the Collective Yarn Peter Balkwill | ISBN: 978-1-55081-965-6
  • Spinning Silver Naomi Novik | ISBN: 978-1-50989-901-2
  • Spinning the scientific web Heiner Fangerau | ISBN: 978-3-05004-528-3
  • The Spinning Heart Donal Ryan | ISBN: 978-1-78416-500-0

Film- & Serientitel

  • Spinning Boris (Film, 2003)
  • Spinning Gold (Film, 2023)
  • Spinning Out (TV-Serie, 2020)
  • Spinning Tales: Fiona Lewis on Brian De Palma's 'the Fury' (Doku, 2013)
  • The Fuzzy Crystals: Spinning (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spinning. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. abendzeitung-muenchen.de, 17.08.2019
  2. focus.de, 19.07.2018
  3. heise.de, 21.06.2017
  4. rap.de, 27.04.2016
  5. meinbezirk.at, 14.10.2016
  6. manager-magazin.de, 02.04.2014
  7. feeds.rp-online.de, 15.07.2011
  8. pnp.de, 02.04.2007
  9. lvz.de, 28.10.2004
  10. fr-aktuell.de, 15.06.2004
  11. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  12. f-r.de, 10.04.2003