Spangenberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpaŋənˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Spangenberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Spangenberg liegt im Norden Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Shantychor Spangenberg brachte am Freitagabend eine tolle Stimmung in den Rathaussaal in Großalmerode.

  • Die Einsätze haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen, berichtet Wehrführer Jörg Spangenberg.

  • Die Pläne für den Abschnitt Landefelder Kreuz bis Spangenberg können hoffentlich im vierten Quartal vorgelegt werden.

  • Kreisteil Melsungen – Im Liebenbachbad Spangenberg gelten für diesen Sommer das erste Mal seit 2019 keine Corona-Regeln mehr.

  • Der Bestand soll auf rund 100 Quadratkilometern zwischen Melsungen, Spangenberg und Hessisch Lichtenau systematisch erfasst werden.

  • Die Stadt Spangenberg verkauft dem Nabu Schwalm-Eder 2,3 Hektar Wald bei Schnellrode.

  • Im Awo-Altenzentrum in Spangenberg gibt es mit den Angehörigen.

  • Sie verweist darauf, dass sie bereits im Vorfeld das Interesse der Stadt Spangenberg abgeklopft hätte.

  • Michael Rutschky wurde 1943 in Berlin geboren und wuchs in der nordhessischen Kleinstadt Spangenberg auf.

  • Er musste aber herbe Verluste hinnehmen und kam auf knapp 33 Prozent (2013 45,6 Prozent), gefolgt von AfD-Direktkandidat Detlev Spangenberg.

  • "Das war die Idee", erzählt Spangenberg.

  • Nach Angaben der Fraktion behält Spangenberg aber sein Mandat.

  • Siegfried Spangenberg (GOL) sprach von einem „neuralgischen Punkt“, auch für Behinderte.

  • Dabei sitzen Spangenberg und Lang selber in einem solchen Regionalverband: in dem der Region Bodensee-Oberschwaben.

  • Auch in Spangenberg (Schwalm-Eder) behält der Amtsinhaber seinen Chefsessel.

  • "Wir werden einen tollen Wahlkampf machen", freute sich Siegfried Spangenberg, Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Kreistag.

  • Christine Färber, Ulrike Spangenberg: Wie werden Professuren besetzt?

  • Ahlmann springt in Spangenberg zweimal zum Sieg - Yahoo!

  • Jetzt seien die Briefe nicht nur klarer, sondern auch kürzer: "Bei mir wurde aus zwei eng bedruckten eine halbe Seite", sagt Spangenberg.

  • Diese und andere Fragen werden am heutigen Dienstag bei einem zweistündigen Spaziergang von Agnes Schmidt und Anja Spangenberg beantwortet.

Häufige Wortkombinationen

  • in Spangenberg anlangen, in Spangenberg arbeiten, sich in Spangenberg aufhalten, in Spangenberg aufwachsen, Spangenberg besuchen, durch Spangenberg fahren, nach Spangenberg fahren, über Spangenberg fahren, nach Spangenberg kommen, nach Spangenberg gehen, in Spangenberg leben, nach Spangenberg reisen, aus Spangenberg stammen, in Spangenberg verweilen, nach Spangenberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Span­gen­berg be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × B, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Span­gen­berg lautet: ABEEGGNNPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Berta
  9. Emil
  10. Richard
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Spangenberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Span­gen­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spangenberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 29.10.2023
  2. n-tv.de, 30.04.2023
  3. wlz-online.de, 15.07.2022
  4. wlz-online.de, 11.05.2022
  5. n-tv.de, 05.03.2021
  6. wlz-online.de, 12.06.2021
  7. wlz-online.de, 18.03.2020
  8. werra-rundschau.de, 26.09.2020
  9. tagesspiegel.de, 18.03.2018
  10. lvz.de, 24.09.2017
  11. finanzen.net, 08.11.2014
  12. welt.de, 04.09.2014
  13. schwaebische.de, 03.07.2013
  14. schwaebische.de, 27.01.2012
  15. hr-online.de, 29.11.2009
  16. szon.de, 06.03.2009
  17. tagesspiegel.de, 20.05.2008
  18. de.eurosport.yahoo.com, 20.07.2008
  19. n24.de, 06.05.2007
  20. fr-aktuell.de, 22.03.2005
  21. welt.de, 22.11.2004
  22. ln-online.de, 17.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1999
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995