Sonneberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɔnəˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Sonneberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Sonneberg liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Beispiel ist das thüringische Sonneberg, wo im Juni der erste AfD-Landrat gewählt wurde.

  • Im Kreis Sonneberg in gewann ihr Bewerber Robert Sesselmann (50) am Sonntag die Landratswahl.

  • Im Landkreis Sonneberg hatte der AfD-Kandidat am Sonntag die Stichwahl um das Amt des Landrats mit 52,8 Prozent der Stimmen gewonnen.

  • Bei der Fahrt in Richtung Sonneberg kam er ohne Fremdeinwirkung in einer Linkskurve nach rechts ab und stürzte neben der Fahrbahn.

  • Die PI Sonneberg nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise abgeben können.

  • Meist wird über Geldbeträge gesprochen, doch in Sonneberg, Deutschland, geht man einen anderen Weg.

  • Der Kreis Sonneberg in Thüringen meldet allerdings noch eine Grenzüberschreitung.

  • Holzkünstler Jens Fölsche aus Sonneberg hat einen Brotkorb aus seinem hölzernen Gefängnis befreit.

  • Tags darauf geht es von da nach Sonneberg.

  • Wer mit dem Zug nach Sonneberg fährt und am Hauptbahnhof aussteigt, kommt am Rathaus der südthüringischen Stadt unter Garantie nicht vorbei.

  • Die anderen wurden in der Ferienanlage in Rauenstein im Kreis Sonneberg von Ärzten und Rettungskräften betreut und behandelt.

  • Die Fahrer, vom Schulkind bis zum gestandenen Mannsbild, kommen aus der Region, sogar aus Hessen und Sonneberg.

  • Auch Carl Wagners aquarellierter Blick auf die thüringische Stadt Sonneberg ging für 7.500 Euro (2.200) nach München.

  • Über 5000 Spielzeuge von der Antike bis heute faszinieren im Spielzeugmuseum Sonneberg Große und Kleine.

  • Bei einem Unfall im Landkreis Sonneberg ist ein 19-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden.

  • Denn bereits am Sonnabend hatten die Hermsdorfer daheim gegen Sonneberg, am Sonntag Ziegelheim in Gotha den Kürzeren gezogen.

  • Der Tunnel durch den 865 Meter hohen Berg im Kreis Sonneberg gilt als technisch aufwendigstes Bauwerk der Neubaustrecke.

  • Im bayerischen Neustadt und im angrenzenden Sonneberg in Thüringen stieß er auf eine Geschichte, die er selbst untypisch nennt.

  • Sonneberg und Neustadt, seit Jahrhunderten Konkurrenten, zwei Städte, die eine groß, die andere klein.

  • Der Vater besaß einen kleinen Handwerksbetrieb in Sonneberg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Sonneberg anlangen, in Sonneberg arbeiten, sich in Sonneberg aufhalten, in Sonneberg aufwachsen, Sonneberg besuchen, durch Sonneberg fahren, nach Sonneberg fahren, über Sonneberg fahren, nach Sonneberg kommen, nach Sonneberg gehen, in Sonneberg leben, nach Sonneberg reisen, aus Sonneberg stammen, in Sonneberg verweilen, nach Sonneberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Kasachisch: Зоннеберг (Zonneberg)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Son­ne­berg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Son­ne­berg lautet: BEEGNNORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Sonneberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Son­ne­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Sonneberg Claus Schunk | ISBN: 978-3-86680-697-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sonneberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 16.08.2023
  2. bz-berlin.de, 25.06.2023
  3. otz.de, 26.06.2023
  4. presseportal.de, 15.05.2022
  5. presseportal.de, 23.05.2022
  6. derstandard.at, 31.07.2021
  7. welt.de, 13.05.2020
  8. otz.de, 11.10.2020
  9. otz.de, 06.10.2020
  10. n-tv.de, 25.10.2019
  11. morgenpost.de, 28.06.2018
  12. gotha.tlz.de, 12.08.2013
  13. handelsblatt.com, 22.06.2010
  14. thueringer-allgemeine.de, 22.07.2009
  15. thueringer-allgemeine.de, 02.11.2009
  16. tlz.de, 27.01.2009
  17. lvz-online.de, 27.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 19.03.2005
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. Berliner Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1995
  23. Berliner Zeitung 1995