Schmalkalden

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃmalˈkaldn̩ ]

Silbentrennung

Schmalkalden

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schmalkalden liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Hersteller der Nougatstange hieß nunmehr „VEB Nougat- und Marzipanfabrik Schmalkalden“.

  • Die Krankenhäuser Bad Salzungen und Schmalkalden wollen die Gesundheitsversorgung dauerhaft sichern.

  • Kooperation zwischen Bad Salzungen und Schmalkalden soll in den nächsten Tagen vereinbart werden.

  • Das Erdloch von Schmalkalden "Wir brauchen Kies - und zwar 1000 Ladungen"

  • Danach bleibt mir nur noch kurz Zeit, um den mittelalterlichen Stadtkern von Schmalkalden zu besichtigen.

  • Beim ersten Mal sei in ihrer Wohnung in Schmalkalden alles gut gegangen, doch beim zweiten Mal habe sie auf einmal regungslos dagelegen.

  • Berühmte und bekannte Köpfe in und aus Schmalkalden könnten einmal Motive für einen Kalender werden, so Helmut Kirchner.

  • Der Landeswandertag findet diesmal am 19. Mai in Schmalkalden statt.

  • Die bisher letzte Folge "Schmalkalden und das Wasser" wurde neu aufgelegt.

  • Auch deshalb ziehen Mutter und Tochter gerne ins ländlichere Schmalkalden.

  • Auf die Unterschönauer ist Verlass - jedenfalls aus Sicht der CDU. 41,4 Prozent Zweitstimmen sind das Beste im Altkreis Schmalkalden.

  • Anerkannte Gehirnforscher wie Prof. Miltner referierten an der Fachhochschule Schmalkalden.

  • Das soll in eine umfassende Darstellung der Geschichte der Kleineisenindustrie in Schmalkalden einfließen.

  • Der Ratsvertreter der Bürgerinitiative aus der thüringischen Partnerstadt Schmalkalden war wieder einmal im Recklinghäuser Rathaus zu Gast.

  • Damit bestehen erstmals überhaupt umsteigefreie Verbindungen zwischen Wernshausen, Schmalkalden und Suhl.

  • Nur zwischen Zella-Mehlis und Schmalkalden dauerten die Aufräumarbeiten noch für längere Zeit an.

  • Schmalkalden - Vita Cola pflegt den Ost-Kult und kehrt zur alten Flaschenform zurück.

  • Der Vortragsabend zur Bergbaugeschichte beginnt morgen 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Asbach bei Schmalkalden.

  • Ganz neu ist der dreisemestrige Aufbaustudiengang zum Sportökonom, den das Institut gemeinsam mit der Fachhochschule Schmalkalden anbietet.

  • Dabei stehen Besichtigungen in Eisenach, Erfurt, Gotha, Schmalkalden und Weimar auf dem Plan.

  • Einen regelrechten Bewerberboom hat die Einrichtung des neuen Studiengangs Wirtschaftsrecht an der FH Schmalkalden ausgelöst.

  • Molata, Position Manndecker, verließ Schmalkalden einst Richtung FC Carl Zeiss Jena, ehe er 1995 zu Arminia Bielefeld wechselte.

  • Auf einem Regal in dem Werkstattsprechzimmer steht ein Bild des elfjährigen René aus Seligenthal bei Schmalkalden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schmalkalden anlangen, in Schmalkalden arbeiten, sich in Schmalkalden aufhalten, in Schmalkalden aufwachsen, Schmalkalden besuchen, durch Schmalkalden fahren, nach Schmalkalden fahren, über Schmalkalden fahren, nach Schmalkalden kommen, nach Schmalkalden gehen, in Schmalkalden leben, nach Schmalkalden reisen, aus Schmalkalden stammen, in Schmalkalden verweilen, nach Schmalkalden zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schmal­kal­den?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schmal­kal­den be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Schmal­kal­den lautet: AACDEHKLLMNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Köln
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Martha
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Kauf­mann
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Dora
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Kilo
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Delta
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Schmalkalden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schmal­kal­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schmalkalden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 02.07.2023
  2. tlz.de, 05.07.2023
  3. thueringer-allgemeine.de, 04.07.2023
  4. stern.de, 01.07.2022
  5. welt.de, 11.10.2019
  6. feedproxy.google.com, 20.04.2013
  7. stz-online.de, 08.04.2010
  8. thueringer-allgemeine.de, 12.05.2010
  9. stuttgarter-wochenblatt.de, 08.10.2009
  10. stz-online.de, 29.09.2009
  11. stz-online.de, 20.06.2009
  12. stz-online.de, 09.09.2008
  13. stz-online.de, 06.10.2008
  14. stz-online.de, 10.12.2008
  15. thueringer-allgemeine.de, 24.03.2007
  16. volksstimme.de, 16.06.2006
  17. thueringer-allgemeine.de, 17.11.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 16.05.2005
  19. f-r.de, 06.06.2002
  20. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Die Zeit 1995