Sonderdividende

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɔndɐdiviˌdɛndə]

Silbentrennung

Sonderdividende (Mehrzahl:Sonderdividenden)

Definition bzw. Bedeutung

Einmalig, aus einem besonderen Anlass ausbezahlte Dividende.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Sonder- und dem Substantiv Dividende.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sonderdividendedie Sonderdividenden
Genitivdie Sonderdividendeder Sonderdividenden
Dativder Sonderdividendeden Sonderdividenden
Akkusativdie Sonderdividendedie Sonderdividenden

Anderes Wort für Son­der­di­vi­den­de (Synonyme)

Dividendenzuschlag

Beispielsätze

  • Dass es sich bei der Sonderdividende um ein „Wahlzuckerl“ handelt, bestritt Mattle.

  • Zum Abschied zahlt VMware eine Sonderdividende.

  • Das Unternehmen will für 2018 neben einer unveränderten Dividende von 0,60 Euro je Aktie zusätzlich eine Sonderdividende zahlen.

  • Angesichts der Investitionspläne sei auch eine Sonderdividende unwahrscheinlich.

  • Den Alstom-Aktionären wird die Fusion mit zwei Sonderdividenden über 1,8 Milliarden Euro versüßt.

  • Aufgrund der überdurchschnittlich guten Kapitallage und der Aussicht auf Sonderdividenden sei der Aufschlag aber angemessen.

  • Die gute Ertragslage wird auch für Aktienrückkäufe und Sonderdividenden genutzt.

  • Die Sonderdividende sei seine Idee gewesen.

  • Händler sagten, im Markt kursierten Spekulationen, dass der Rückversicherer eine Sonderdividende ausschütten könnte.

  • Sollte dies gelingen, würden EADS-Aktionäre im Vorfeld eine Sonderdividende über 200 Millionen Pfund erhalten.

  • Die reguläre Ausschüttung soll um zehn Cent auf 2,30 Euro steigen, zudem ist eine Sonderdividende von einem Euro geplant.

  • Da nur die letztere zum Bezug der Sonderdividende von 2 EUR berechtigt, ist dieser Spread zumindest ungewöhnlich.

  • Die US-Aktionäre erhalten eine Sonderdividende von 1,37 Dollar pro Aktie, wenn der Zusammenschluss klappt.

  • "Ich kann heute nicht versprechen, dass wir diese Sonderdividende auch 2009 zahlen werden", sagte Lutz.

  • Beschlossen wurde zudem, dass die Aktionäre der TUI AG nach Vollzug des Verkaufs eine angemessene Sonderdividende erhalten.

  • Bei den Nebenwerten profitierten TUI vom Verkauf von Hapag-Lloyd und der angekündigten Sonderdividende und sprangen um 22,1% auf 10,70 EUR.

  • Der Logistikkonzern gab am Montag überraschend bekannt, dass seine Aktionäre eine Sonderdividende erhalten.

  • Die Aktionäre hatten der Zahlung einer Sonderdividende in Höhe von 6,00 Euro zugestimmt.

  • Aus diesem Grund habe sich die Verwaltung entschlossen, im Hinblick auf bessere Zahlen umzudenken und die Sonderdividende auszuschütten.

  • Sie sollen eine Sonderdividende von 32 Euro pro Aktie erhalten.

  • Die Sonderdividende soll eine "Fusion Gleicher" ermöglichen, die dem Staat eine Sperrminorität im Gesamtkonzern sichert.

  • Eick hatte dabei sogar die Möglichkeit einer Sonderdividende aus dem Verkaufserlös ins Spiel gebracht.

  • "Im Schnitt könnten die Dax-Unternehmen eine Sonderdividende von fünf bis sechs Prozent zahlen", so Meyer.

  • Eine Sonderdividende, von der die Bundesregierung als Hauptaktionär besonders profititert hätte, schloss Zumwinkel kategorisch aus.

  • Der Sportwagenhersteller kündigte eine Sonderdividende an, die aus einem höher als erwarteten Jahresgewinn resultiert.

  • Der Chemiekonzern BASF will für das Geschäftsjahr 2000 eine Sonderdividende von 0,70 Euro (1,37 DM) pro Aktie ausschütten.

  • Die Hauptversammlung diente ausschließlich dazu, eine Sonderdividende von 2,72 Euro je Hoechst-Aktie zu beschließen.

  • Nach Aktienrückkaufprogrammen, Sonderdividenden und Unternehmensübernahmen gegen bar sucht das Geld wieder neue Anlagen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Son­der­di­vi­den­de be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × D, 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × D, 2 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R, ers­ten I, zwei­ten I und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Son­der­di­vi­den­den an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Son­der­di­vi­den­de lautet: DDDDEEEIINNORSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Düssel­dorf
  8. Ingel­heim
  9. Völk­lingen
  10. Ingel­heim
  11. Düssel­dorf
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Düssel­dorf
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Dora
  8. Ida
  9. Vik­tor
  10. Ida
  11. Dora
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Dora
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Delta
  8. India
  9. Vic­tor
  10. India
  11. Delta
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Delta
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Son­der­di­vi­den­de (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Son­der­di­vi­den­den (Plural).

Sonderdividende

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Son­der­di­vi­den­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sonderdividende. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sonderdividende. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 09.08.2022
  2. heise.de, 15.04.2021
  3. finanztreff.de, 11.03.2019
  4. finanztreff.de, 13.09.2018
  5. derwesten.de, 26.09.2017
  6. nachrichten.finanztreff.de, 23.01.2015
  7. finanzen.net, 11.09.2014
  8. kurier.at, 21.01.2014
  9. cash.ch, 16.01.2013
  10. wallstreet-online.de, 13.09.2012
  11. handelsblatt.com, 14.02.2012
  12. finanznachrichten.de, 09.09.2011
  13. nachrichten.finanztreff.de, 08.07.2011
  14. handelsblatt.com, 26.03.2009
  15. nachrichten.finanztreff.de, 06.02.2009
  16. 4investors.de, 13.10.2008
  17. ftd.de, 30.09.2008
  18. an-online.de, 23.07.2007
  19. gsc-research.de, 20.08.2007
  20. sat1.de, 21.12.2006
  21. op-marburg.de, 22.11.2006
  22. n-tv.de, 18.09.2005
  23. welt.de, 08.04.2005
  24. archiv.tagesspiegel.de, 01.10.2003
  25. welt.de, 26.10.2002
  26. DIE WELT 2000
  27. Tagesspiegel 1999
  28. Stuttgarter Zeitung 1996