Sonderausstattung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɔndɐˌʔaʊ̯sʃtatʊŋ]

Silbentrennung

Sonderausstattung (Mehrzahl:Sonderausstattungen)

Definition bzw. Bedeutung

Nicht im serienmäßigen Lieferumfang enthaltenes Zusatzangebot.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sonderausstattungdie Sonderausstattungen
Genitivdie Sonderausstattungder Sonderausstattungen
Dativder Sonderausstattungden Sonderausstattungen
Akkusativdie Sonderausstattungdie Sonderausstattungen

Anderes Wort für Son­der­aus­stat­tung (Synonyme)

Asset
(ein) Extra:
zusätzliche Ausstattung
Zusatzposten

Gegenteil von Son­der­aus­stat­tung (Antonyme)

Ba­sis­aus­stat­tung:
standardmäßige Ausstattung, ohne irgendwelche Extras oder Zubehör

Beispielsätze

  • Ebenfalls unklar ist, welche Sonderausstattung Mercedes mitgeliefert hat.

  • Als Sonderausstattung gibt es das aus der neuen S-Klasse bekannte Digital Light, dessen Auflösung 2,6 Millionen Pixel beträgt.

  • Als Sonderausstattung ist ein On-Board-Ladegerät mit 22 kW erhältlich.

  • Das ist ein bisschen länger als die normale Lieferzeit, die bei Sonderausstattung auch sechs Monate betragen hat“, erklärt er.

  • Der SX4 S-Cross ist als Allradler in der «Piz Sulai»-Sonderausstattung bereits in der Schweiz erhältlich (ab 25'990 Fr.).

  • Jetzt folgt der Test des Modells am entgegengesetzten Ende der Serie: des MacBook Pro 15 Zoll mit Touch Bar und reichlich Sonderausstattung.

  • Heute ist die Basis häufig Halogen und die Sonderausstattung Xenon.

  • Gelegentlich versuchen Verkäufer, den Preis über eine scheinbar unabdingbare, vor allem aber teure Sonderausstattung in die Höhe zu treiben.

  • Entfall der bisherigen fünf Fahrmodi als Sonderausstattung.

  • Für (insbesondere Wiener Autofahrer) sollte es als Sonderausstattung ein Auto OHNE Blinker geben.

  • Der Feuerwehrwagen und seine Sonderausstattung für Verkehrsunfälle sind komplett zerstört.

  • Das gibt manch einer als Sonderausstattung für Alu-Felgen aus.

  • Als zusätzliche Sonderausstattung zum PDK gibt es noch das Sport Crono Plus, inklusive der Beschleunigungsautomatik Launch Control.

  • Dennoch lässt sich mit Sonderausstattungen der Preis mühelos auf über 20000 Euro treiben.

  • Neben Sondermodellen des Ford Fiesta und Mondeo gab es den Opel Corsa "Catch me? mit Sonderausstattungen sowie diverse Gebrauchte.

  • Das Bose Audiosystem, das früher als Sonderausstattung erhältlich war, gehört jetzt zur Serienausstattung.

  • Doch sind die 2 800 Euro für diese zugegeben schicke Sonderausstattung recht happig.

  • Mit dieser Sonderausstattung beim Smart lässt sich ohne zu kuppeln schnell hoch- und runterschalten.

  • Ledersitze, Standheizung und verschiedene Audio- und Navigationssysteme sind als Sonderausstattung verfügbar.

  • Darüber hinaus wurde die Liste der Sonderausstattung erweitert.

  • Für Mittelklassewagen der Golf- und A4-Reihe soll die neue Umwelttechnik lediglich als Sonderausstattung gegen Aufpreis angeboten werden.

  • Und für alle Fahrzeuge als Sonderausstattung lieferbar ist nun das Kombifilter (Feinstfilter) für die Innenraumbelüftung.

  • Diese und andere Erfindungen seien zunächst als teure Sonderausstattung von Luxuslimousinen konstruiert worden.

  • Auch bei den Sonderausstattungen legt der Sprinter im kommenden Jahr zu.

  • Jede Woche wird unter allen Mitspielern ein nagelneuer VW Lupo (Wert mit Sonderausstattung: 22.000 Mark) verlost.

  • Von Frühjahr 1996 an ist FOCUS zunächst als Sonderausstattung im Audi A8 zu haben.

  • Die Preise für Sonderausstattungen sollen unverändert bleiben.

  • Insbesondere großvolumige Autos mit reichhaltiger Sonderausstattung bringen laut Wieske nicht immer die kalkulierten Restwerte.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Son­der­aus­stat­tung be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 3 × T, 2 × A, 2 × N, 2 × U, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 3 × T, 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R, zwei­ten S und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Son­der­aus­stat­tun­gen nach dem ers­ten N, R, ers­ten S, zwei­ten T und zwei­ten N.

Das Alphagramm von Son­der­aus­stat­tung lautet: AADEGNNORSSSTTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Unna
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Aachen
  13. Tü­bin­gen
  14. Tü­bin­gen
  15. Unna
  16. Nürn­berg
  17. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Ulrich
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Anton
  13. Theo­dor
  14. Theo­dor
  15. Ulrich
  16. Nord­pol
  17. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Alfa
  13. Tango
  14. Tango
  15. Uni­form
  16. Novem­ber
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Son­der­aus­stat­tung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Son­der­aus­stat­tun­gen (Plural).

Sonderausstattung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Son­der­aus­stat­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sonderausstattung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sonderausstattung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 10.10.2022
  2. motorsport-total.com, 25.02.2021
  3. aachener-nachrichten.de, 28.04.2021
  4. wa.de, 23.11.2021
  5. blick.ch, 26.09.2016
  6. spiegel.de, 19.12.2016
  7. welt.de, 01.04.2015
  8. sz.de, 20.11.2014
  9. feedsportal.com, 11.07.2013
  10. derstandard.at, 05.12.2013
  11. wedel-schulauer-tageblatt.de, 25.07.2009
  12. presseportal.de, 14.12.2009
  13. deutsche-handwerks-zeitung.de, 12.06.2008
  14. aller-zeitung.de, 12.07.2008
  15. rotenburger-rundschau.de, 19.09.2007
  16. autosieger.de, 18.04.2007
  17. handelsblatt.com, 15.07.2005
  18. abendblatt.de, 22.02.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.06.2003
  20. berlinonline.de, 19.01.2003
  21. spiegel.de, 30.04.2003
  22. tsp, 11.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1995
  27. Stuttgarter Zeitung 1995