Softwarefehler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɔftvɛːɐ̯ˌfeːlɐ ]

Silbentrennung

Softwarefehler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fehlverhalten eines Computerprogramms

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Software und Fehler.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Softwarefehlerdie Softwarefehler
Genitivdes Softwarefehlersder Softwarefehler
Dativdem Softwarefehlerden Softwarefehlern
Akkusativden Softwarefehlerdie Softwarefehler

Anderes Wort für Soft­ware­feh­ler (Synonyme)

Bug (engl.):
die Schulter von Schlachttieren
ein Knick in einer Briefmarke
Glitch (ugs., Jargon, engl.)
Programmfehler:
Fehlverhalten eines Computerprogramms
Programmierfehler:
Fehler, der bei der Programmierung eines Computers entstanden ist; der in einem Computerprogramm enthalten ist
Software-Anomalie

Beispielsätze (Medien)

  • Grund sei ein Softwarefehler.

  • Laut dem Mobilfunkanbieter A1 handelte es sich um einen Softwarefehler in der Datenbank.

  • Ein Softwarefehler machte morgens Impfwilligen das Leben schwer.

  • Zum Teil werden sie sogar schon mit Softwarefehlern geliefert.

  • Ein Softwarefehler kann große Flughäfen lahmlegen oder für Flugzeugabstürze verantwortlich sein.

  • Später stellte sich heraus, dass wohl ein Softwarefehler Schuld an der Bruchlandung war.

  • Ursache sei ein Softwarefehler.

  • Der Vorfall zeigt, wie anfällig die Infrastruktur für Softwarefehler ist.

  • Softwarefehler waren in den neunziger Jahren die häufigste Fehlerquelle in der Raumfahrt.

  • Softwarefehler Toyota ruft 1,9 Millionen Prius zurück Lesen Sie die MZ als App auf dem Tablet oder Smartphone sowie online auf dem Computer.

  • Zuletzt war die Auslieferung aufgrund eines Softwarefehlers im OpenSSL-Modul verschoben worden.

  • Der Grund: Ein Softwarefehler kann dazu führen, dass die Gurtstraffer oder die Seiten-Airbags verzögert oder gar nicht auslösen.

  • Ein Softwarefehler sorgte dafür, dass die Kontaktdaten von etwa sechs Millionen Facebook-Mitgliedern für unbefugte Nutzer einsehbar wurden.

  • Wie sich nun herausgestellt hat, war für dieses Problem ein gravierender Softwarefehler im Speichermanagement verantwortlich.

  • Dabei stellte sich offenbar heraus, dass ein Softwarefehler vorlag.

  • Er kann nichts dafür, dass dieses Gerät anscheinend einen Softwarefehler hat.

  • Ich sagte bereits, ich tippe auf einen Softwarefehler die in der Java -Software vorhanden ist.

  • Am Dienstag hatte ein Softwarefehler das Handynetz des Mobilfunkanbieters für mehrere Stunden lahm gelegt.

  • Der Softwarefehler sei mittlerweile jedoch behoben und die Rücküberweisung bereits veranlasst.

  • Demnach führte ein Softwarefehler im Zusammenhang mit der inneren Uhr des Zunes zum Ausfall.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Soft­ware­feh­ler be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × F, 2 × R, 1 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T, ers­ten E und H mög­lich.

Das Alphagramm von Soft­ware­feh­ler lautet: AEEEFFHLORRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Frank­furt
  4. Tü­bin­gen
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Frank­furt
  10. Essen
  11. Ham­burg
  12. Leip­zig
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Fried­rich
  4. Theo­dor
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Richard
  8. Emil
  9. Fried­rich
  10. Emil
  11. Hein­reich
  12. Lud­wig
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Fox­trot
  4. Tango
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Fox­trot
  10. Echo
  11. Hotel
  12. Lima
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Softwarefehler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Soft­ware­feh­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bug­fix:
Paket mit einer oder mehreren Dateien, das ein Softwareproblem/einen Softwarefehler beheben soll
Hot­fix:
meist eilig zur Verfügung gestelltes Paket mit einer oder mehreren Dateien, das ein Softwareproblem/einen Softwarefehler beheben soll
pat­chen:
einen Patch einspielen, ein Programm einspielen, das einen Softwarefehler behebt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Softwarefehler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Softwarefehler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 23.01.2023
  2. tirol.orf.at, 08.01.2023
  3. morgenpost.de, 03.12.2021
  4. heise.de, 23.12.2020
  5. heise.de, 02.07.2019
  6. wort.lu, 18.01.2017
  7. morgenweb.de, 05.06.2016
  8. feedsportal.com, 24.05.2015
  9. golem.de, 04.12.2015
  10. mz-web.de, 01.08.2014
  11. computerbase.de, 13.06.2014
  12. spiegel.de, 07.06.2013
  13. sueddeutsche.de, 23.06.2013
  14. feedsportal.com, 15.04.2012
  15. tirol.orf.at, 22.09.2011
  16. vol.at, 23.09.2011
  17. bazonline.ch, 23.09.2011
  18. netzwelt.de, 22.04.2009
  19. inside-handy.de, 12.12.2009
  20. it-times.de, 02.01.2009
  21. tagesschau.sf.tv, 17.10.2007
  22. tagesanzeiger.ch, 30.07.2007
  23. tagesspiegel.de, 20.07.2005
  24. archiv.tagesspiegel.de, 20.03.2004
  25. archiv.tagesspiegel.de, 26.09.2003
  26. welt.de, 09.06.2002
  27. Welt 1998