Sita

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈsiːtaː]

Silbentrennung

Sita

Definition bzw. Bedeutung

Gemahlin von Rama, dem Helden des Ramayana, des großen Epos Indiens.

Begriffsursprung

Sanskrit: सीता (sītā), wörtlich Ackerfurche.

Beispielsätze

  • Sita gilt auch heute noch als Inbegriff der treuen und moralisch untadeligen Ehefrau.

  • Sita lächelte.

  • Wann wird Sita nach Eluru gehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die frühe "Sita" zog er als Wagner-Kopie zurück.

  • Doch es gab Probleme: Der kleine, namenlos gebliebene Bulle wollte von Anfang an nicht bei seiner Mutter Sita trinken.

  • Auf dem Schreibtisch von Sita Sawadogo liegen zwei kleine Goldbarren, zusammen etwa 1,5 Kilogramm schwer.

  • Auch das „Sita Garden“ existiert wieder.

  • Die Zeit nutzt Sita aber lieber, um an ihrem schmalen Tisch zu lesen.

  • Alba, bei Belland mit Sita der Fall", so die WELT.

  • Anfangs hatte Sita noch Hoffnung.

  • Im vergangenen Jahr konnte Sita beim Umsatz die Eine-Million-Mark-Grenze knapp überschreiten.

  • Viele Anspielungen in "Fire" beziehen sich auf die Sage der Sita, die sich durch eine Feuerprobe rehabilitieren muß.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Si­ta be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Si­ta lautet: AIST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Tango
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Sita

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­ta kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Sita in Exile Rashi Rohatgi | ISBN: 978-1-88116-372-5
  • Sita und das magische Reh Linda Chapman | ISBN: 978-3-57017-563-7

Film- & Serientitel

  • Sita Ramam (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sita. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8158098 & 1126531. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wienerzeitung.at, 14.12.2021
  2. noz.de, 18.03.2021
  3. woz.ch, 10.09.2015
  4. feedsportal.com, 24.12.2014
  5. derstandard.at, 19.12.2013
  6. 4investors.de, 03.03.2008
  7. fr-aktuell.de, 31.08.2004
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. TAZ 1997