Simson

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɪmzɔn ]

Silbentrennung

Simson

Definition bzw. Bedeutung

Geliebter von Delila im Alten Testament.

Beispielsätze

Er hat seinen alten Simson aus der Garage geschoben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zwei wichtige Utensilien: eine Simson und ein Weihnachtsmannkostüm.

  • Daher war es ein Glück, dass ihm der Reichstagspräsident Eduard von Simson die Leitung der neu gegründeten Parlamentsbibliothek übertrug.

  • Das teilte EU-Energiekommissarin Kadri Simson mit.

  • Am Kleinkraftrad Simson entstand ein Schaden von etwa 300 Euro.

  • Trotz GPS-Senders konnte eine gestohlene Simson noch nicht aufgespürt werden.

  • EU-Energiekommissarin Kadri Simson hält um 14:15 Uhr eine Keynote-Rede.

  • Nicht fehlen dürfen natürlich Marken wie Awo, Motorradwerke Zschopau (MZ) und Simson.

  • Ob Simson eine so herausgehobene Position erhält, gilt als fraglich.

  • Der Internet-Star Simson spielt seinen Mitmenschen derbe Streiche und überträgt sie in Echtzeit ins Internet.

  • Seine alte Simson hat Roberto Quintero kürzlich wieder aus der Garage rausgefahren.

  • Personalverstärkung statt Abbau nennt WSP-Chef Simson die logische Konsequenz.

  • Es war vorprogrammiert, dass Simson mein Leben wird.

  • Zunächst wolle man abwarten, ob überhaupt von dritter Seite mehr geboten werde, sagte Aufsichtsratschef Wilhelm Simson in Berlin.

  • Hauptanliegen sei es, doch noch ins Gespräch zu kommen, sagte Merck- Aufsichtsratschef Wilhelm Simson in Berlin.

  • Welche Fügung, dass dessen "Simson" und die "Minerva" dann nach Brandenburg, später in die Königlichen Sammlungen gelangten.

  • Die "Schwalbe" von Simson - rund 60 Stundenkilometer schnell - verhalf dem Betrieb aus Südthüringen einst zu Weltruhm.

  • In den Folgejahren blühte die Produktion auf: Simson stand für Suhl wie Volkswagen für Wolfsburg.

  • Simson appelliert an das Plenum, es müsse die Regelungen "dringend korrigieren".

  • Verstärkte Sicherheits- und Zugangskontrollen sollen "Fremdeinwirkungen" auf chemische Anlagen, so Simson, erschweren.

  • Da ist das Land Thüringen als Minderheitsgesellschafter bei Simson eingestiegen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sim­son be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Sim­son lautet: IMNOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Salz­wedel
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Martha
  4. Samuel
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Mike
  4. Sierra
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Simson

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sim­son kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Simson Peter Böhlke | ISBN: 978-3-96453-560-3
  • Simson Schwalbe & Co Frank Rönicke | ISBN: 978-3-61304-130-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Simson. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8978163. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 24.12.2023
  2. faz.net, 19.03.2022
  3. brf.be, 22.11.2022
  4. thueringer-allgemeine.de, 06.05.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 29.09.2021
  6. presseportal.de, 02.10.2020
  7. mz-web.de, 15.12.2019
  8. fr.de, 11.09.2019
  9. kurier.at, 11.06.2017
  10. mz-web.de, 24.11.2014
  11. wzonline.de, 16.06.2010
  12. stuttgarter-wochenblatt.de, 02.10.2009
  13. morgenweb.de, 15.03.2006
  14. landeszeitung.de, 15.03.2006
  15. berlinonline.de, 04.08.2006
  16. spiegel.de, 04.02.2003
  17. sz, 19.10.2001
  18. Junge Welt 2000
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Welt 1999
  21. Junge Welt 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Welt 1998
  24. TAZ 1997
  25. Berliner Zeitung 1996