Sicherheitsteam

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɪçɐhaɪ̯t͡sˌtiːm ]

Silbentrennung

Einzahl:Sicherheitsteam
Mehrzahl:Sicherheitsteams

Definition bzw. Bedeutung

Gruppe von Personen, deren gemeinsames Ziel die Wahrung der Sicherheit von jemandem oder etwas ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sicherheit und Team mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sicherheitsteamdie Sicherheitsteams
Genitivdes Sicherheitsteamsder Sicherheitsteams
Dativdem Sicherheitsteamden Sicherheitsteams
Akkusativdas Sicherheitsteamdie Sicherheitsteams

Beispielsätze (Medien)

  • Mit der Singularity Platform kann das Sicherheitsteam des Agrarchemieriesen die Sichtbarkeit in jedem Winkel des Unternehmens maximieren.

  • Das heißt, ich hatte mein eigenes Sicherheitsteam, das in der Öffentlichkeit mich bewachen musste.

  • Sima will beim Sicherheitsteam Bodycams testen lassen, da Polizei und ÖBB gute Erfahrungen damit gemacht hätten.

  • Das Sicherheitsteam hatte den Angriff im April entdeckt.

  • Sicherheitsteams messen SLAs in Wochen, Experten im Bereich DevOps erwarten diese aber binnen Minuten und Sekunden.

  • Sie würden normalerweise von den Sicherheitsteams nicht entdeckt.

  • Es ist bemerkenswert, dass Googles eigenes Sicherheitsteam Sicherheitslücken auf diese Art und Weise veröffentlicht.

  • Auch Details über den simulierten Angriff selbst und die Größe des Sicherheitsteams wurden nicht bekannt.

  • Die einzige Version von Android, die damit betroffen ist, ist laut Googles Sicherheitsteam die Version 4.1.1.

  • Entdeckt wurde er von Googles Sicherheitsteam.

  • Das Sicherheitsteam von Microsoft, so heißt es in dem Bericht weiter, habe die Lücke bestätigt.

  • Von der Möglichkeit, private Sicherheitsteams einzusetzen, halten die Reeder wenig.

  • Das sind beängstigende Zahlen, sagt Gunter Ollmann von IBMs X-Force Sicherheitsteam.

  • Dem Unternehmen zufolge nimmt ein eigenes Sicherheitsteam ständig Stichproben vor und geht zudem Missbrauchshinweisen von Ebay-Nutzern nach.

  • Beim Schutz für den Präsidenten bestehe eine große "Verständnislücke" zwischen dem Sicherheitsteam von Bush und der britischen Polizei.

  • Er versammelte das Sicherheitsteam, ließ den Kongress evakuieren und hielt Kontakt mit dem Verteidigungsministerium.

  • In Mark und Pfennig: Die Sicherheitsteams kosteten pro Tag 1600 Mark, eingespart bzw. mehr eingenommen wurden aber 1900 Mark.

  • Das neue Kabinett nahm Formen an, das "Sicherheitsteam" stand fest.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Si­cher­heits­team be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, R und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Si­cher­heits­teams nach dem ers­ten I, R und ers­ten S.

Das Alphagramm von Si­cher­heits­team lautet: ACEEEHHIIMRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Aachen
  15. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Anton
  15. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo
  14. Alfa
  15. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Si­cher­heits­team (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Si­cher­heits­teams (Plural).

Sicherheitsteam

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­cher­heits­team kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sicherheitsteam. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. silicon.de, 12.07.2023
  2. landeszeitung.de, 10.03.2021
  3. sn.at, 15.02.2018
  4. silicon.de, 08.12.2016
  5. abendzeitung-muenchen.de, 09.08.2016
  6. dns:ze.tt
  7. feedsportal.com, 06.10.2015
  8. spiegel.de, 24.05.2014
  9. feedsportal.com, 26.04.2014
  10. feedsportal.com, 11.10.2014
  11. pcwelt.feedsportal.com, 13.12.2012
  12. maerkischeallgemeine.de, 19.05.2011
  13. neuepresse.de, 16.12.2008
  14. archiv.tagesspiegel.de, 23.04.2004
  15. spiegel.de, 21.11.2003
  16. Die Zeit (39/2001)
  17. BILD 1998
  18. Stuttgarter Zeitung 1996