Sexszene

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈsɛksˌst͡seːnə]

Silbentrennung

Sexszene (Mehrzahl:Sexszenen)

Definition bzw. Bedeutung

Szene, in der Geschlechtsverkehr vorkommt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Sex und Szene.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sexszenedie Sexszenen
Genitivdie Sexszeneder Sexszenen
Dativder Sexszeneden Sexszenen
Akkusativdie Sexszenedie Sexszenen

Anderes Wort für Sex­sze­ne (Synonyme)

Fickszene:
Situation und/oder Aufnahme, in der ein Paar kopuliert

Beispielsätze

  • Die Sexszene wurde in Amerika zensiert.

  • Die neueren Comics haben zu viele Gewalt- und Sexszenen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Kissen als RettungGyllenhaal nennt Sexszenen mit Aniston "Folter"

  • Die Unterschiede zwischen Alt und Jung werden drastisch beschrieben, es geht um die Gefühle der Jungen, ihre Liebes- und Sexszenen.

  • Margot musste sich nämlich für die Sexszene stundenlang intim berühren – während ihr 30 Männer dabei zuschauten.

  • Die expliziten, langen Sexszenen sind deshalb zentral.

  • Frauen besetzen eher sperrigere und untypische Rollen, haben ein anderes Verständnis für den weiblichen Körper, bei Sexszenen etwa.

  • Normalerweise werden Sexszenen als furchtbar und nicht sexy angesehen.

  • Doch offenbar wurde bei den Sexszenen ein bisschen geschummelt, wie nun der Kameramann des Films verriet.

  • Außerdem, wenn ich das sagen darf, handelt es sich um Liebesszenen, nicht um Sexszenen.

  • Sie verrät, dass sie beim Dreh der Sexszenen auf echtem Sex bestand!

  • Darüber hinaus erfolgte diese auch aufgrund von Gewaltdarstellung, nackter Haut und Sexszenen.

  • Der Film, der sich vor allem durch ausführliche und explizite Sexszenen auszeichnet, wurde mit der Goldenen Palme prämiert.

  • Eine Sexszene also, okay.

  • Nur 2 Sexszenen in 96 Minuten!

  • "Ich finde Sexszenen langweilig, weil man dabei immer dasselbe sieht".

  • Es gibt keine Sexszenen.

  • Hilton rennt in roter Unterwäsche durchs Bild und ist selbstverständlich in einer Sexszene zu sehen.

  • Bei seinen zahlreichen Sexszenen spielt Verhütung keine Rolle.

  • Wer auf die Sexszenen spekuliert, kommt beim Wechselbad der Bilder kaum auf seine Kosten.

  • Der Zuschauer wird zum Voyeuristen drastischer Sexszenen, die kein nacktes Detail aussparen.

  • Dort wird besonders eine Sexszene in einem buddhistischen Tempel als anstößig empfunden.

  • SowohlDie Vierte Hand" als auch in "Witwe für ein Jahr" gibt es eine delikate Sexszene, die durch einen Telefonanruf unterbrochen wird.

  • Nackt- und Sexszenen gab`s erst nach Mitternacht.

  • Der britische Schriftsteller Sean Thomas hat den Preis für die schlechteste Beschreibung einer Sexszene erhalten.

  • Sexszenen kann sich jeder Mensch mit Kabelanschluss oder Internet unzensiert ins Haus holen.

  • Es sei denn "TV-Movie" würde, am besten nachts, einige der angesprochenen Sexszenen auf die Silberhaut des Zeppelins projizieren.

  • Keuchen, schweres Atmen, Luftholen - Sexszenen zwischen Schweiß und Brutalität, authentisch, kein Detail auslassend.

  • Ein Komplize des Händlers hatte die Kinder seiner angeblich nichtsahnenden Freundin für die Sexszenen mißbraucht.

  • Hinter den Sexszenen stehe ich natürlich.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sex­sze­ne be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 1 × N, 1 × X & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × N, 1 × X, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem X und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Sex­sze­nen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sex­sze­ne lautet: EEENSSXZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Salz­wedel
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Samuel
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Sierra
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Sex­sze­ne (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Sex­sze­nen (Plural).

Sexszene

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sex­sze­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sexszene. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sexszene. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 604668. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 11.03.2022
  2. mannheimer-morgen.de, 05.10.2021
  3. promiflash.de, 03.12.2018
  4. tagesspiegel.de, 13.04.2017
  5. svz.de, 01.07.2017
  6. blickamabend.ch, 22.09.2016
  7. focus.de, 03.03.2015
  8. focus.de, 25.08.2014
  9. feedproxy.google.com, 01.10.2014
  10. gameswelt.de, 01.08.2013
  11. bazonline.ch, 28.05.2013
  12. welt.de, 07.07.2012
  13. blogigo.de, 22.05.2011
  14. satundkabel.de, 11.01.2008
  15. stern.de, 14.04.2006
  16. fr-aktuell.de, 02.06.2005
  17. sueddeutsche.de, 05.10.2005
  18. abendblatt.de, 21.08.2004
  19. abendblatt.de, 02.04.2004
  20. heute.t-online.de, 16.12.2002
  21. Die Zeit (05/2002)
  22. sz, 03.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1995