Schwelm

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃvɛlm ]

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schwelm liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andrea Flasch (links) arbeitet 41 Jahre und Marion Müller 21 Jahre auf der Intensivstation des Helios Klinikums Schwelm.

  • Das hofft der Trainer vor der Partie beim Tabellenzweiten VfB Schwelm.

  • Beim Brand in einer Wohnung in Schwelm sind zwei Menschen schwer verletzt worden.

  • Die Landtagswahl in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal: Die Redaktion analysiert die Ergebnisse der Kandidaten und Parteien.

  • Bei einem Pkw-Zusammenstoß auf einer Kreuzung in Schwelm wurde ein Beifahrer verletzt.

  • Corona in Ennepetal, Schwelm, Gevelsberg: Ennepe-Ruhr-Kreis meldet am Wochenende vier weitere Todesfälle.

  • Als Schwelm und Iserlohn Ende Oktober 2017 aufeinander trafen, gedachten die Akteure des verstorbenen Matthias Grothe.

  • Andreas „Schwelm” May freut sich über die große Anteilnahme.

  • Ab 2002 arbeitete er zusätzlich als Hochbau-Ingenieur beim Bauhof der Stadt Schwelm.

  • Auf dem Weg zur Bundespolizeiwache versuchte der in Schwelm gemeldete Mann zu flüchten und schlug dabei auf einen Bundespolizisten ein.

  • Beim Concours d’Lemons waren es diesmal gleich zwei Luxusmodell aus dem deutschen Schwelm.

  • Aber Fakt ist, dass ich in Schwelm und nicht Österreich geboren bin.

  • Denn was im Helios Klinikum Schwelm passiert sei, sei nicht unbedingt ein Einzelfall.

  • Die Staatsanwaltschaft Hagen stellt Antrag auf Haftbefehl; die Täter werden dem AG Schwelm vorgeführt.

  • Gevelsberg (ots) - Am 05.02.2011, gegen 05.30 Uhr, wird die Polizei zur Kölner Straße in Schwelm gerufen.

  • Sofort wurde Sirenenalarm für das gesamte Stadtgebiet durch die Kreisleitstelle in Schwelm gegeben.

  • Bereits vor ihrer Tätigkeit in Schwelm konnte sie in der Geschäftsführung eines großen kommunalen Krankenhauses viele Erfahrungen sammeln.

  • Danach leitete er Seniorenheime in Soest, Schwelm und Gevelsberg.

  • "Mit Schwelm haben wir uns nicht so sehr beschäftigt", gibt UBC-Coach Götz Rohdewald zu.

  • Denn nach den Vergleichen mit den Hagenern steht der Hit bei Spitzenreiter Schwelm an - für Risse wenigstens wieder eine kurze Reise.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schwelm anlangen, in Schwelm arbeiten, sich in Schwelm aufhalten, in Schwelm aufwachsen, Schwelm besuchen, durch Schwelm fahren, nach Schwelm fahren, über Schwelm fahren, nach Schwelm kommen, nach Schwelm gehen, in Schwelm leben, nach Schwelm reisen, aus Schwelm stammen, in Schwelm verweilen, nach Schwelm zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Schwelm?

Wortaufbau

Das Isogramm Schwelm be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von Schwelm lautet: CEHLMSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Lima
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Schwelm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwelm kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwelm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wr.de, 02.01.2023
  2. waz.de, 16.11.2023
  3. azonline.de, 25.12.2022
  4. wp.de, 15.05.2022
  5. wp.de, 11.04.2021
  6. wr.de, 14.02.2021
  7. wr.de, 01.11.2020
  8. express.de, 09.04.2020
  9. ikz-online.de, 26.12.2019
  10. ikz-online.de, 29.08.2019
  11. bild.de, 19.08.2019
  12. reviersport.de, 01.03.2013
  13. rga-online.de, 13.12.2013
  14. polizeipresse.de, 02.04.2011
  15. polizeipresse.de, 05.02.2011
  16. presseportal.de, 06.11.2011
  17. rp-online.de, 10.08.2010
  18. rp-online.de, 07.03.2009
  19. muensterschezeitung.de, 20.11.2008
  20. westfalenpost.de, 10.10.2007
  21. morgenweb.de, 10.01.2007
  22. fr-aktuell.de, 26.02.2005
  23. DIE WELT 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 10.08.2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 13.09.1999
  27. Welt 1998
  28. BILD 1997