Schweinfurt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃvaɪ̯nˌfʊʁt ]

Silbentrennung

Schweinfurt

Definition bzw. Bedeutung

Am Main gelegene, kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken.

Abkürzung

  • SW

Beispielsätze (Medien)

  • Auch auf der A70 im Kreis Schweinfurt war ein alkoholisierter Autofahrer unterwegs.

  • Am unteren Ende der Inzidenz-Skala liegen die Städte Straubing (787,6), Schweinfurt (840,2) und der Landkreis München (937,1).

  • Am Sonntag führte die Stadt Schweinfurt mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 86 Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.

  • Es stand 3:3 zwischen Schongau und Schweinfurt, die Verlängerung begann.

  • Die Amateure des FC Bayern trennten sich am Montagabend von Schweinfurt mit einem 1:1.

  • Blick auf die Unfallstelle auf der Autobahn 70 im Landkreis Schweinfurt.

  • Der Druck lag eindeutig bei Schweinfurt, was sich auch zeigte.

  • Heute früh erwartet den 46 Jahre alten Bandenchef nun das Urteil des Landgerichts Schweinfurt.

  • Der Abholer wird wie folgt beschrieben: In diesem Fall hat die Kriminalpolizei Schweinfurt die Ermittlungen übernommen.

  • Die Partie Mighty Dogs Schweinfurt – Leopards Füssen verlief dann ohne Störungen.

  • Im Frauenhaus in Schweinfurt wohnten in dieser Zeit 58 Frauen und ihre Kinder.

  • Die fränkischen Städte Schweinfurt und Bamberg verlieren ihre US-Kasernen.

  • Die weitere Arbeit wird nun von der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt - Werneck fortgeführt.

  • 500 gehen nach Schweinfurt in Bayern, 300 nach Kaiserslautern und 150 nach Baumholder in Rheinland-Pfalz.

  • Ich habe schon vor dem Spiel gegen die DJK Schweinfurt gesagt, dass jetzt die schwersten Spiele erst noch kommen.

  • Über vier Millionen Euro müsste alleine die Stadt Schweinfurt aufbringen.

  • Natürlich werden auch künftig weitere Gespräche zum Thema Schülerbeförderung im Landkreis Schweinfurt stattfinden.

  • Von Witzenhausen aus führt das dritte Teilstück über 203,3km nach Schweinfurt in Bayern.

  • In Deutschland sind die Betriebsstätten Hannover und Schweinfurt mit zusammen 580 Mitarbeiter betroffen.

  • Nach derzeitigem Stand wollen sechs kreisfreie Städte die Option: Wiesbaden, Schweinfurt, Erlangen, Mülheim a. d. Ruhr, Hamm und Jena.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Schwein­furt?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schwein­furt be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Schwein­furt lautet: CEFHINRSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Frank­furt
  9. Unna
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Fried­rich
  9. Ulrich
  10. Richard
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Fox­trot
  9. Uni­form
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Schweinfurt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwein­furt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schnü­del:
Spieler und Anhänger des 1. FC Schweinfurt 05 sowie Schweinfurter allgemein
Schwein­fur­ter:
Bewohner von Schweinfurt, jemand, der aus Schweinfurt stammt
Schwein­fur­te­rin:
in Schweinfurt geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person

Buchtitel

  • Schweinfurt Bruno Erhard | ISBN: 978-3-95400-962-6

Film- & Serientitel

  • The American Way of Schweinfurt (Kurzfilm, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schweinfurt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. infranken.de, 08.01.2023
  2. come-on.de, 31.03.2022
  3. pnp.de, 13.06.2021
  4. merkur.de, 09.02.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 06.05.2019
  6. de.nachrichten.yahoo.com, 25.02.2018
  7. onetz.de, 05.02.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 22.03.2016
  9. main-netz.de, 04.05.2015
  10. all-in.de, 09.02.2014
  11. mainpost.de, 24.08.2013
  12. focus.de, 02.02.2012
  13. main-netz.de, 26.11.2011
  14. faz.net, 23.06.2010
  15. mainpost.de, 16.10.2009
  16. sw-express.de, 15.10.2008
  17. sw-express.de, 10.10.2007
  18. focus.msn.de, 04.08.2006
  19. welt.de, 16.04.2005
  20. berlinonline.de, 16.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 08.08.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 14.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995