Schwechat

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃvɛçat ]

Silbentrennung

Schwechat

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • SW

Beispielsätze

In Schwechat befindet sich der internationale Flughafen Wiens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alljährlich ein großes Projekt in Schwechat ist das Stadtfest, das auch heuer wieder stattfinden wird.

  • Begründet wird dies mit dem Raffinerieunfall bei der OMV in Schwechat bei Wien.

  • Auf dem Flughafen Schwechat wurde er am Mittwoch von einem Beamten gestellt.

  • Als in Schwechat klar war, dass ein Umstrukturierungsprozess eingeleitet werden soll, habe man Sachslehner gefragt.

  • Auch 1.500 neue Park & Ride- bzw. 1.000 neue Bike & Ride-Plätze sollen dazu kommen - u.a. in Schwechat, Traiskirchen und Großweikersdorf.

  • Hinzu kam eine Zivilstreife der Autobahninspektion Schwechat mit Blaulicht auf dem Pannenstreifen.

  • Wäre das auch ein Modell für den Bund – Stichwort dritte Piste Schwechat oder Waldviertel-Autobahn?

  • Nigeria trifft am Mittwoch (15.00 Uhr) in Schwechat auf Tschechien.

  • Dampftag im EBM Schwechat - Schwechat - meinbezirk.atHier kostenlos registrieren!

  • Die Stadtgemeinde wurde im Vorjahr Alleineigentümerin der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH und leitete eine Käufersuche ein.

  • Beamte werden vor allem am Flughafen Schwechat, Einkaufszentren, Bahnhöfen und Adventmärkten in Niederösterreich aktiv sein.

  • Aber wenn man in Schwechat täglich 61.000 Gäste am Flughafen registrieren kann, dann werden wir die 8.000 in Spielfeld auch hinkriegen.

  • An der S1 bei Schwechat wurden drei Flüchtlinge aufgegriffen.

  • Damit ist die Gruppe die zweitstärkste Airline am Flughafen Schwechat.

  • Das wäre, ganz salopp gesagt, der drohende Konkurs der Stadt Schwechat.

  • Am Dienstag (20.20 Uhr, Multiversum Schwechat, ORF Sport + live) steht das Heimspiel gegen Dänemark auf dem Programm.

  • Eine Streife der Stadtleitstelle Schwechat wurde daraufhin gegen 18.45 Uhr um Hilfe gebeten.

  • Schadstoffspezialisten der FF Schwechat machten sich mit Spezialanzügen und unter Atemschutz daran, den Lkw zu dekontaminieren.

  • Damit dem Bienensterben Einhalt geboten wird, haben die Imker in Schwechat eine Resolution beschlossen, sagte Bienenforscher Mandl.

  • Das Hinspiel hatten die Niederösterreicher in Schwechat mit 2:3 verloren.

Wortbildungen

  • Schwechaterin

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schwe­chat be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × A, 1 × E, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Schwe­chat lautet: ACCEHHSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Schwechat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwe­chat kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwechat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 31.03.2023
  2. bvz.at, 11.07.2022
  3. noe.orf.at, 24.01.2021
  4. noen.at, 08.10.2020
  5. vienna.at, 16.01.2020
  6. sn.at, 04.08.2019
  7. kurier.at, 12.10.2019
  8. vienna.at, 02.06.2018
  9. meinbezirk.at, 13.08.2017
  10. derstandard.at, 16.08.2017
  11. derstandard.at, 20.12.2016
  12. oe24.at, 22.11.2015
  13. derstandard.at, 05.09.2015
  14. kurier.at, 11.02.2014
  15. kurier.at, 16.02.2014
  16. kurier.at, 11.08.2013
  17. noe.orf.at, 31.01.2013
  18. wien.orf.at, 05.10.2012
  19. burgenland.orf.at, 13.01.2012
  20. sport.orf.at, 17.04.2011
  21. rss2.focus.de, 18.06.2011
  22. travel-one.net, 02.09.2009
  23. noe.orf.at, 25.03.2009
  24. kurier.at, 30.07.2008
  25. noe.orf.at, 17.01.2008
  26. leichtathletik.de, 18.05.2007
  27. n-tv.de, 29.01.2005
  28. TAZ 1997