Schulbezirk

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃuːlbəˌt͡sɪʁk ]

Silbentrennung

Einzahl:Schulbezirk
Mehrzahl:Schulbezirke

Definition bzw. Bedeutung

Einzugsbereich einer Schule oder Zuständigkeitsgebiet eines Schulamtes, einer Schulbehörde oder dergleichen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Schule und dem Substantiv Bezirk.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schulbezirkdie Schulbezirke
Genitivdes Schulbezirks/​Schulbezirkesder Schulbezirke
Dativdem Schulbezirkden Schulbezirken
Akkusativden Schulbezirkdie Schulbezirke

Sinnverwandte Wörter

Schul­spren­gel:
Gebiet, aus dem Kinder in eine bestimmte Bildungseinrichtung gehen sollen

Beispielsätze (Medien)

  • Doch ohne feste Schulbezirke sei das „Schulhopping“ nicht zu verhindern.

  • Für die Übergangszeit sollen die Schulbezirke für die Gymnasien aufgehoben werden.

  • Allerdings formiert sich jetzt Widerstand seitens einiger Schulbezirke, die den SchülerInnen die Politik verbieten wollen.

  • Landesrekord in der Disziplin Zwillingsschüler: In einem schottischen Schulbezirk gehen fast 330 Zwillinge zum Unterricht.

  • Engelberger prognostizierte zudem, dass man im Zuge dieser Entscheidung die Schulbezirke fallen lassen müsse.

  • Von dem ersten Streik seit 25 Jahren im drittgrößten Schulbezirk des Landes wären etwa 350 000 Schüler betroffen.

  • Am vergangenen Mittwoch hatte der Ausschuss des Schulbezirks Oxnard für die Entlassung der Lehrerin gestimmt.

  • Viele Schulbezirke in Kalifornien leihen sich offenbar Geld - auf eine Weise, die sie in unverantwortlich hohe Schulden stürzt.

  • Denn Schulbezirke gebe es nicht, und Schriesheim sei Standort aller weiterführenden Schulen.

  • "Möglich wäre dies gegebenenfalls durch die Änderung des Schulbezirks", erläutert Michael Schlecht.

  • Auch die Grenzen des Schulbezirkes und die des Einzugsbereiches der Gesamtschule spielten keine Rolle.

  • Unter Umständen müssen dann wieder Schulbezirke geändert werden.

  • Nirgendwo in den USA war bis dahin versucht worden, fast einen ganzen Schulbezirk zu entstaatlichen (ZEIT NR. 24/02).

  • Und dann erwähnt Rektor Speicher noch das viel zuwenig bekannte Beispiel Ettringen, ein Dorf von rund 1200 Einwohnern in seinem Schulbezirk.

  • Das Problem führte dazu, daß die Gemeindevertretung den Schulbezirk festlegte.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Schul­be­zirk be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem L und E mög­lich. Im Plu­ral Schul­be­zir­ke zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Schul­be­zirk lautet: BCEHIKLRSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Zwickau
  9. Ingel­heim
  10. Ros­tock
  11. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Berta
  7. Emil
  8. Zacharias
  9. Ida
  10. Richard
  11. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Zulu
  9. India
  10. Romeo
  11. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Schul­be­zirk (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Schul­be­zir­ke (Plural).

Schulbezirk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schul­be­zirk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Eine Fallstudie zum Globalen Lernen in der K12 in einem Schulbezirk in Wisconsin Grace Okoli | ISBN: 978-6-20742-338-5
  • Eine kurze Einführung in den Schulbezirk in den Vereinigten Staaten Zhengqing Wang, Dongfang Liu | ISBN: 978-6-20750-629-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schulbezirk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 13.05.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 12.10.2020
  3. taz.de, 22.02.2018
  4. spiegel.de, 15.08.2017
  5. schwaebische.de, 25.03.2014
  6. focus.de, 10.09.2012
  7. feeds.rp-online.de, 22.04.2012
  8. spiegel.de, 12.12.2012
  9. rnz.de, 03.02.2010
  10. teckbote-online.de, 11.11.2009
  11. giessener-anzeiger.de, 04.07.2006
  12. fr-aktuell.de, 25.09.2004
  13. Die Zeit (34/2003)
  14. Rheinischer Merkur 1997
  15. Berliner Zeitung 1996