Schnupperkurs

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃnʊpɐˌkʊʁs ]

Silbentrennung

Einzahl:Schnupperkurs
Mehrzahl:Schnupperkurse

Definition bzw. Bedeutung

Für Anfänger gedachter Kurs, in dem diese Einblicke gewinnen können.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schnuppern und dem Substantiv Kurs.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schnupperkursdie Schnupperkurse
Genitivdes Schnupperkursesder Schnupperkurse
Dativdem Schnupperkurs/​Schnupperkurseden Schnupperkursen
Akkusativden Schnupperkursdie Schnupperkurse

Beispielsätze (Medien)

  • In diese Kategorie fällt auch Southamptons Armel Bella Kotchap (21), der bei der WM schon zum Schnupperkurs dabei war.

  • Der Schnupperkurs findet unter den aktuellen Corona-Schutzregeln für den Kontaktsport im Innenbereich statt.

  • Der Wassersportverein Moers bietet Schnupperkurse am Schwafheimer Waldsee an, offen für alle Interessierten, auch ohne Mitgliedschaft.

  • Der Tanzclub Hanseatic lädt am Sonntag zu Schnupperkursen ein.

  • Um das zu erfahren, gönnt sich der Reporter einen Schnupperkurs bei einer Ausbildung für Sicherheitsleute.

  • Zusätzlich werden Schnupperkurse im Kitelandboarding und Lizenzprüfungen für beide Verbände angeboten.

  • Schnupperkurse im Tauchcontainer konnten die Besucher auf der LWF absolvieren.

  • Jede Ferienwoche bietet drei verschiedene Sportkurse, die als Schnupperkurse konzipiert sind.

  • Nach 30 Minuten Telefonat überredet ihn der Psychologe am anderen Ende der Leitung dann zu einem Schnupperkurs.

  • Die Anfänger aus Hessen hatten mit anderen Tauchern und einem Lehrer an einem Schnupperkurs teilgenommen.

  • Achten Sie im Schnupperkurs darauf, Ihre Weisheiten nur vage anzureißen, den Jubel zu dosieren.

  • Dazu gehörten Exkursionen und Schnupperkurse in Betrieben, Vorträge für Eltern und Weiterbildung für Lehrer.

  • Auf Schloss Lüntenbeck gab es zu 24 Stunden live einen Schnupperkurs.

  • Für die jüngsten Teilnehmer wurde außerdem ein Schnupperkurs aufgebaut.

  • Jeden 3. Mittwoch im Monat gibt es ab 17h30 einen Schnupperkurs Merengue Bachata.

  • Sie genießt es, nicht wie bei ihrem olympischen Schnupperkurs 2002 in Salt Lake City nur eine bessere Mitläuferin zu sein.

  • Golflehrer bieten Schnupperkurse, Training für Fortgeschrittene, Kinder- und Jugendtraining an.

  • Bis zu den Sommerferien läuft die AG, die sich über alle vier Grundschulklassen erstreckt, zunächst als eine Art Schnupperkurs.

  • Jedes Jahr in den Sommerferien lädt die Sparte Mädchen und Jungen zu kostenlosen Schnupperkursen ein.

  • Dieser so genannte Schnupperkurs wird zukünftig jeden Donnerstag stattfinden, und zwar in der Zeit von 20.30 bis 22.30 Uhr.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schnup­per­kurs be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 2 × R, 2 × S, 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Schnup­per­kur­se zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Schnup­per­kurs lautet: CEHKNPPRRSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Unna
  6. Pots­dam
  7. Pots­dam
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Köln
  11. Unna
  12. Ros­tock
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Ulrich
  6. Paula
  7. Paula
  8. Emil
  9. Richard
  10. Kauf­mann
  11. Ulrich
  12. Richard
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Uni­form
  6. Papa
  7. Papa
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Kilo
  11. Uni­form
  12. Romeo
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Schnup­per­kurs (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Schnup­per­kur­se (Plural).

Schnupperkurs

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schnup­per­kurs kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Schnupperkurs Agility Kirsten Brox | ISBN: 978-3-95464-013-3
  • Schnupperkurs – Stricken Heike Roland, Stefanie Thomas | ISBN: 978-3-77244-801-0
  • Seelenverträge Schnupperkurs Sarinah Aurelia, Leila E. Ayach | ISBN: 978-3-95531-130-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schnupperkurs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 16.03.2023
  2. nrz.de, 21.02.2022
  3. nrz.de, 06.07.2022
  4. hl-live.de, 13.09.2019
  5. welt.de, 03.05.2017
  6. giessener-allgemeine.de, 24.08.2016
  7. schwaebische.de, 15.04.2013
  8. feedsportal.com, 08.07.2011
  9. de.news.yahoo.com, 20.04.2011
  10. bz-berlin.de, 19.07.2010
  11. capital.de, 15.05.2009
  12. freiepresse.de, 15.09.2009
  13. wz-newsline.de, 21.09.2008
  14. abendblatt.de, 06.10.2007
  15. ngz-online.de, 15.05.2006
  16. spiegel.de, 15.02.2006
  17. fr-aktuell.de, 14.06.2005
  18. gea.de, 10.06.2005
  19. abendblatt.de, 19.06.2004
  20. abendblatt.de, 18.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 07.03.2003
  22. abendblatt.de, 12.12.2003
  23. f-r.de, 26.09.2002
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995