Schlussphase

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlʊsˌfaːzə ]

Silbentrennung

Einzahl:Schlussphase
Mehrzahl:Schlussphasen

Definition bzw. Bedeutung

letzte Phase

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schluss und Phase.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schlussphasedie Schlussphasen
Genitivdie Schlussphaseder Schlussphasen
Dativder Schlussphaseden Schlussphasen
Akkusativdie Schlussphasedie Schlussphasen

Anderes Wort für Schluss­pha­se (Synonyme)

Endphase:
letzter Teil eines Zeitraumes (Phase), der das Ende einer Entwicklung markiert

Gegenteil von Schluss­pha­se (Antonyme)

An­fangs­pha­se:
erster Teil eines Zeitraumes (Phase), der den Anfang einer Entwicklung markiert

Beispielsätze (Medien)

  • Bei der Reserve des ATV Biesel setzten sich die Grün-Gelben nach einer dramatischen Schlussphase mit 29:27 (16:15) durch.

  • Angeführt vom wieder einmal überragend haltenden Torhüter Sebastian Volk hielten die Drachen die Partie bis in die Schlussphase offen.

  • Anschliessend fahren die Gäste den Sieg nach turbulenter Schlussphase nach Hause an den Obersee.

  • Aber der Tusem behielt die Ruhe und zeigte in der Schlussphase den Siegeswillen – konnte somit die Partie zu seinen Gunsten drehen.

  • Andreas Herzog empört sich über die Schlussphase des Spiels seiner Israelis gegen Slowenien.

  • Angenehm fair wurde die Begegnung ausgetragen und zumindest in der Schlussphase auch auf einem sehenswerten Niveau.

  • An der guten Schlussphase der Westfalen und dem dadurch gesicherten Heimsieg waren auch zwei Joker beteiligt - mal wieder, muss man sagen.

  • Belgien hatte in der Schlussphase nur durch den eingewechselten Divock Origi noch einmal für Gefahr gesorgt (82.).

  • Dadurch ergab sich eine spannende Schlussphase, in der vor allem der SLS AMG GT3 mit der Nummer 99 einige Plätze gutmachen konnte.

  • Dabei hätten die Gastgeber in der Schlussphase die Partie fast noch auf den Kopf gestellt.

  • Auch in der Schlussphase blieb Ailingen konzentriert und gewann das Duell der beiden Aufsteiger am Ende mit 26:21.

  • In der Schlussphase schlug dann „Chicharito“ Hernández eiskalt zu.

  • Aber erst in der spannenden Schlussphase konnten die Gastgeber die Begegnung entscheiden.

  • In der Schlussphase gelang Dunningen lediglich noch etwas Ergebniskosmetik.

  • Über das 24:20 (40.) hieß es zehn Minuten vor Abpfiff 30:24 (50 Eine nachlässige Schlussphase ließ Werratal nochmals etwas verkürzen.

  • Bis in die Schlussphase hinein blieb die Begegnung eng und hart umkämpft.

  • In der Schlussphase führte Phoenix mit 78:75 und 79:77.

  • Nur die schnellsten Zehn qualifizierten sich aber für die zwanzigminütige Schlussphase.

  • Der Este erzielte in der Schlussphase sieben Punkte.

  • In der Schlussphase hielten sich die KT-Kicker indes nicht mehr an den Leitspruch ihres Trainers.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: задња фаза (zadnja faza) (weiblich)
  • Englisch: final phase
  • Kroatisch: zadnja faza (weiblich)
  • Mazedonisch: завршна фаза (završna faza) (weiblich)
  • Niederländisch: slotfase
  • Schwedisch:
    • slutfas
    • slutskede (sächlich)
  • Serbisch: задња фаза (zadnja faza) (weiblich)
  • Serbokroatisch: задња фаза (zadnja faza) (weiblich)
  • Slowenisch: zadnja faza (weiblich)
  • Türkisch: bitiş süreci

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schluss­pha­se be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × L, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × H, 1 × C, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten S und A mög­lich. Im Plu­ral Schluss­pha­sen nach dem zwei­ten S und A.

Das Alphagramm von Schluss­pha­se lautet: ACEHHLPSSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ham­burg
  10. Aachen
  11. Salz­wedel
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Hein­reich
  10. Anton
  11. Samuel
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Papa
  9. Hotel
  10. Alfa
  11. Sierra
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Schluss­pha­se (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Schluss­pha­sen (Plural).

Schlussphase

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schluss­pha­se kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Schlußphase (veraltet)
  • Schlußphasen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlussphase. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schlussphase. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 12.03.2023
  2. nibelungen-kurier.de, 15.11.2022
  3. blick.ch, 24.09.2021
  4. nrz.de, 01.03.2020
  5. n-tv.de, 10.09.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 25.09.2018
  7. kicker.de, 05.03.2017
  8. baden.fm, 13.06.2016
  9. motorsport-magazin.com, 15.04.2015
  10. rga-online.de, 29.09.2014
  11. schwaebische.de, 17.12.2013
  12. focus.de, 11.11.2012
  13. rheinpfalz.de, 09.06.2011
  14. schwaebische.de, 12.09.2010
  15. tlz.de, 30.11.2009
  16. kicker.de, 23.01.2008
  17. westfalenpost.de, 16.09.2007
  18. gea.de, 02.04.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 20.05.2005
  20. abendblatt.de, 07.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 06.01.2003
  22. ln-online.de, 07.11.2002
  23. ln-online.de, 12.12.2002
  24. Die Welt 2001
  25. bz, 27.09.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. BILD 2000
  28. Berliner Zeitung 1999