Schladming

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlaːtmɪŋ ]

Silbentrennung

Schladming

Definition bzw. Bedeutung

Im Ennstal gelegene Stadt in der Steiermark in Österreich.

Beispielsätze (Medien)

  • Auch wenn ihr Ehemann Hannes nicht mit „Massen-Veranstaltungen wie in Kitzbühel oder Schladming“ rechnet.

  • Aber auch die Biere der Vorarlberger Brauerei Fohrenburg und jene aus Schladming sind nachhaltig.

  • Auch die Idee für noch mehr Nachtrennen – hier ein Bild aus Schladming – wird aufgeworfen.

  • Am Beispiel Vier-Berge-Skischaukel rund um Schladming: In normalen Jahren sind dort an guten Tagen bis zu 9.000 Wintersportler unterwegs.

  • Der Mann wurde zu einer Talstation gebracht und ins Diakonissenkrankenhaus Schladming eingeliefert.

  • Am 25. August sind Johanns Erben mit Andreas Gabalier in Schladming beim “Heimspiel” anzutreffen.

  • Darauf wiesen Sportorthopäden am Rande einer Veranstaltung vergangenes Wochenende in Schladming hin.

  • Sie sagten einmal, die WM in Schladming war dafür Gradmesser, jetzt kann ihn dahingehend nichts mehr erschüttern.

  • Anfahrtstipps Wenn Sie mit dem Auto aus Richtung Radstadt kommen, dann werden Sie bei Schladming Ost von der B320 abgeleitet.

  • "Arnie" wird um ca. 16.30 in Schladming erwartet.

  • In Schladming bei der Ski-WM findet derzeit der Riesentorlauf der Damen statt.

  • Allerdings sei die WM in Schladming natürlich von einer wesentlich anderen Größenordnung.

  • Die Ziel-Arena in Schladming wird für 28.000 Zuschauer konzipiert.

  • In Schladming geht derweil Svindal mit 37 Punkten Vorsprung auf Didier Cuche (Schweiz) ins letzte Rennen.

  • 2013 folgen die Weltmeisterschaften in Schladming, 2014 die Olympischen Spiele in Sotschi.

  • Auf dieser Tour de Stress quer durch die Alpen machen sie Halt in Wengen, Kitzbühel, Schladming, Chamonix und Hinterstoder.

  • "Wenn's nicht klappt, kann ich ja vor der Heim-WM in Schladming 2015 wieder anfangen", scherzte der Familienvater aus Altenmarkt-Zauchensee.

  • Der Bündner wirkte sicherer als am Dienstag in Schladming und arbeitete sich im zweiten Lauf vom 19. in den 14. Rang vor.

  • Am 18. und 19. Dezember geht im Planai-Stadion in Schladming das Finale von "Das Rennen" über die Bühne.

  • Den Sieg von Mario Matt im Weltcup-Slalom in Schladming haben am Dienstagabend 1,56 Millionen TV-Zuschauer live in ORF 1 gesehen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schlad­ming be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Schlad­ming lautet: ACDGHILMNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf
  7. Mün­chen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Dora
  7. Martha
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Delta
  7. Mike
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Schladming

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schlad­ming kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Hansi Hinterseer: Wintertraum in Schladming (Fernsehfilm, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schladming. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 17.03.2023
  2. kurier.at, 17.06.2022
  3. blick.ch, 02.10.2021
  4. kurier.at, 15.12.2020
  5. tt.com, 26.12.2019
  6. salzburg24.at, 14.08.2018
  7. hoefner.ch, 26.01.2017
  8. taz.de, 22.03.2016
  9. oe3.orf.at, 26.01.2015
  10. kleinezeitung.at, 28.01.2014
  11. feedproxy.google.com, 14.02.2013
  12. skionline.ch, 17.02.2013
  13. skionline.ch, 05.12.2012
  14. kicker.de, 04.03.2012
  15. skionline.ch, 07.10.2011
  16. nzz.ch, 13.01.2011
  17. kurier.at, 22.11.2010
  18. nzz.ch, 02.02.2009
  19. oe3.orf.at, 07.12.2009
  20. kurier.at, 23.01.2008
  21. kurier.at, 29.05.2008
  22. de.eurosport.yahoo.com, 26.10.2007
  23. fr-aktuell.de, 23.01.2006
  24. merkur-online.de, 24.05.2006
  25. fr-aktuell.de, 24.01.2005
  26. abendblatt.de, 15.02.2005
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 15.02.2003
  28. Welt 1996