Scheckheft

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃɛkˌhɛft]

Silbentrennung

Scheckheft (Mehrzahl:Scheckhefte)

Definition bzw. Bedeutung

  • Heft, in dem Gutscheine für bestimmte Leistungen zusammengestellt sind

  • Heft, in dem Schecks zusammengestellt sind

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Scheck und Heft.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Scheckheftdie Scheckhefte
Genitivdes Scheckheftes/​Scheckheftsder Scheckhefte
Dativdem Scheckheft/​Scheckhefteden Scheckheften
Akkusativdas Scheckheftdie Scheckhefte

Anderes Wort für Scheck­heft (Synonyme)

Scheckbuch:
Bündel von Schecks (meist in einer Mappe aufbewahrt)
Serviceheft

Beispielsätze

  • Gibt es ein Scheckheft, Reparaturrechnungen sowie Unterlagen zu Abgas- und Hauptuntersuchungen?

  • Gepflegt wie ein Scheckheft.

  • Wie viel Last ist dem Hotel Mama und Papas Scheckheft zuzumuten?

  • Eine wirklich tolle und bislang einzigartige Innovation beim Mazda fünf ist das digitale Scheckheft.

  • Doch "jedes Auto hat eine 'Vita': Das Scheckheft, in denen die Inspektionen festgehalten werden", betont der ADAC-Sprecher.

  • "Da kann man sehen, ob die Kilometerleistung laut Tacho mit der im Scheckheft übereinstimmt", erklärt der ADAC-Sprecher.

  • Wie man unbequeme Nebenbuhler per Scheckheft zurecht stutzt, haben Schalke, die Bayern und Borussia Dortmund schon oft vorgeführt.

  • Zumindest scheint alles bedacht: Ab Mitte des Jahres werden neue Scheckhefte ausgegeben.

  • Ende November, auf jeden Fall vor Weihnachten wollen die Vereinsmitglieder 30 000 "Scheckhefte" an Stammkunden verteilen.

  • Kinder können sich ein kostenloses Scheckheft besorgen, mit dem sie an Gewinnaktionen teilnehmen dürfen.

  • In einem "Scheckheft" hat der 47jährige PR-Berater, der selber schreibt, malt und modelliert, sein Themenangebot zusammengestellt.

  • Nach seinem Scheckheft gefragt, meinte er bloß: "Das hat meine Frau!"

  • Zahlreiche Abonnenten haben bisher die "Überraschungskarte" aus dem Scheckheft der Berliner Zeitung zurückgeschickt.

  • Nicht einmal ein Scheckheft.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Scheck­heft be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × H, 1 × F, 1 × K, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × F, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Scheck­hef­te zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Scheck­heft lautet: CCEEFHHKST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Frank­furt
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Fried­rich
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Fox­trot
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Scheck­heft (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Scheck­hef­te (Plural).

Scheckheft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Scheck­heft kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • KFZ Serviceheft Scheckheft Inspektionsheft Wartungsheft – Car inspection booklet Uwe H. Sültz | ISBN: 978-3-74816-905-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Scheckheft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Scheckheft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 05.08.2016
  2. tagesspiegel.feedsportal.com, 24.09.2013
  3. brennessel.com, 21.03.2008
  4. handelsblatt.com, 15.07.2005
  5. spiegel.de, 27.08.2004
  6. fr-aktuell.de, 21.04.2004
  7. sueddeutsche.de, 20.10.2003
  8. DIE WELT 2001
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Berliner Zeitung 1995
  12. Stuttgarter Zeitung 1995