Schönheitskönigin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃøːnhaɪ̯t͡sˌkøːnɪɡɪn]

Silbentrennung

Schönheitsnigin (Mehrzahl:Schönheitsniginnen)

Definition bzw. Bedeutung

Gewinnerin eines Schönheitswettbewerbs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Schönheit, Fugenelement -s und Königin.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schönheitskönigindie Schönheitsköniginnen
Genitivdie Schönheitsköniginder Schönheitsköniginnen
Dativder Schönheitsköniginden Schönheitsköniginnen
Akkusativdie Schönheitskönigindie Schönheitsköniginnen

Beispielsätze

  • Konkret klingt das dann so: "Wir waren 100 internationale Schönheitsköniginnen.

  • Die amtierende Miss Germany, Lena Bröder (27) aus Nordwalde, wird nach einem Jahr als Schönheitskönigin wieder Lehrerin.

  • Nazi-Skandal um sexy Schönheitskönigin Eine russische "Miss Charming" ist ihren Titel schon wieder los.

  • Nach dem Verschwinden der Schönheitskönigin wurden bisher vier Verdächtige festgenommen.

  • Mit dabei: eine Primaballerina, eine Schönheitskönigin und ein arrivierter Sportreporter.

  • Frau Berger, normalerweise betonen Schönheitsköniginnen ihre Intelligenz.

  • Auf dem Bett lagen wild verstreut Geldscheine, und im Bett lag die Antwort – eine amtierende Schönheitskönigin.

  • Anschließend wählten die Juroren gemeinsam mit den Fernsehzuschauern die Schönheitskönigin aus.

  • Selbst Schönheitsköniginnen wie "Miss Germany" haben in Bademode aus Braunichswalde schon gute Figur gemacht.

  • Unmöglich, befand Trump als Chef der Schönheitskönigin - und verzieh ihr.

  • Die Schönheitskönigin trug's gelassen.

  • Der Tod der sechsjährigen Schönheitskönigin gehört zu den bekanntesten ungelösten Mordfälle in den USA.

  • Die Veranstalter behaupten, knapp 30 Schönheitsköniginnen hätten ihr Kommen zugesagt.

  • Kein Modeltyp und keine Schönheitskönigin, ein ganz normaler Teenager eben.

  • Mit 19 Jahren wird das Mädchen aus Djúpavík zur ersten Schönheitskönigin Islands gekürt.

  • Jetzt müssten in London Hotelzimmer für rund 90 Schönheitsköniginnen und ihre Begleitpersonen gebucht werden.

  • Zur Ausscheidung am 7. Dezember sind 80 nationale Schönheitsköniginnen in die Hauptstadt Abuja geladen.

  • Die norwegische Schönheitskönigin droht mit einem Boykott der Miss World-Wahl in Nigeria.

  • Sie wird mit Enthaarungswachs und Sonnenbanksitzungen traktiert und freundet sich mit den anderen Schönheitsköniginnen an.

  • Schönheitskönigin bei Tag und die Nutte bei Nacht".

  • Sechs Schönheitsköniginnen waren ihren Herkunftsländern zuzuordnen, desgleichen Fußballfans und Schlagerkomponisten.

  • Unter den fünf Finalistinnen waren außerdem Miss Kolumbien Silvia Fernanda Ortiz und die Schönheitskönigin aus den USA, Shawnae Jebbia.

  • Die libanesische Schönheitskönigin Joelle Bohlok geht in die Politik.

  • Ehrgeizige Mütter sind ein Fluch, wenn sie ihre minderjährigen Töchter zu Schönheitsköniginnen oder Eisprinzessinnen dressieren wollen.

  • Kerishnie Naicker (24), Pharmazie-Studentin, ist zur ersten südafrikanischen Schönheitskönigin indischer Abstammung gekürt worden.

  • In Ihrem Buch kommt eine Schönheitskönigin vor.

  • Sogar die russische Schönheitskönigin Elena Masina tauchte am Tatort auf, um ihre Krone für das Leben der Geiseln anzubieten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Schön­heits­kö­ni­gin be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × N, 2 × H, 2 × Ö, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × K & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × Ö, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × T
  • Umlaute: 2 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten S, zwei­ten Ö und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Schön­heits­kö­ni­gin­nen nach dem ers­ten N, ers­ten S, zwei­ten Ö, zwei­ten I und drit­ten N.

Das Alphagramm von Schön­heits­kö­ni­gin lautet: CEGHHIIIKNNNÖÖSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Offen­bach
  5. Nürn­berg
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Salz­wedel
  11. Köln
  12. Umlaut-Offen­bach
  13. Nürn­berg
  14. Ingel­heim
  15. Gos­lar
  16. Ingel­heim
  17. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Öko­nom
  5. Nord­pol
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Samuel
  11. Kauf­mann
  12. Öko­nom
  13. Nord­pol
  14. Ida
  15. Gus­tav
  16. Ida
  17. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Kilo
  13. Oscar
  14. Echo
  15. Novem­ber
  16. India
  17. Golf
  18. India
  19. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 40 Punkte für das Wort Schön­heits­kö­ni­gin (Sin­gu­lar) bzw. 43 Punkte für Schön­heits­kö­ni­gin­nen (Plural).

Schönheitskönigin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schön­heits­kö­ni­gin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kro­ne:
zumeist goldene und mit Edelsteinen versehene Kopfzierde, die von Herrschern als Zeichen der Macht und der Würde und von Schönheitsköniginnen getragen wird

Buchtitel

  • Die Schönheitskönigin von Jerusalem Sarit Yishai-Levi | ISBN: 978-3-74663-345-9

Film- & Serientitel

  • Die Rache der Schönheitskönigin (Fernsehfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schönheitskönigin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. abendzeitung-muenchen.de, 01.08.2019
  2. bild.de, 06.02.2017
  3. at.OE24.feedsportal.com, 25.07.2015
  4. krone.at, 19.11.2014
  5. tv.orf.at, 18.01.2012
  6. tagesanzeiger.ch, 12.01.2012
  7. welt.de, 31.12.2009
  8. rp-online.de, 07.12.2008
  9. otz.de, 06.03.2007
  10. spiegel.de, 22.12.2006
  11. gea.de, 11.01.2006
  12. ngz-online.de, 18.08.2006
  13. fr-aktuell.de, 29.08.2005
  14. spiegel.de, 14.05.2003
  15. Die Zeit (27/2003)
  16. ln-online.de, 24.11.2002
  17. netzeitung.de, 22.11.2002
  18. netzeitung.de, 24.08.2002
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 26.03.2001
  20. Welt 1999
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 13.05.1998
  23. Tagesspiegel 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. BILD 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995