Satya

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Satya

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Satya
Genitivdes Satya
Dativdem Satya
Akkusativdas Satya

Sinnverwandte Wörter

Wahr­haf­tig­keit:
die Neigung oder Gewohnheit, die Wahrheit zu sagen

Beispielsätze (Medien)

  • Das gab der Konzernchef Satya Nadella am Mittwoch, dem ersten Konferenztag, höchstpersönlich bekannt.

  • Satya Nadella erklärt, wie sich mit Microsoft Excel und Visual Basic neue Anwendungen für Windows NT entwickeln lassen.

  • In einem Interview erklärte Microsoft-CEO Satya Nadella jetzt, warum der Konzern an seiner Smartphone-Strategie festhält.

  • Rund «20.000 unserer besten Freunde» sind laut Microsoft-Chef Satya Nadella zu der Veranstaltung von Montag bis Mittwoch gekommen.

  • Sie alle sind Gelegenheiten, um Satya Nadellas Cloud-Dienste an den Kunden zu bringen.

  • Außerdem resümieren unsere Redakteure über ein Jahr Satya Nadella an der Spitze von Microsoft.

  • Der neue Chef Satya Nadella will Microsoft eine neue Kultur verordnen.

  • Google-Chef Sundar Pichai war unter den Gratulanten, ebenso wie Microsoft-Chef Satya Nadella und Investmentbanker Frank Quattrone.

  • Das verkündet der CEO Satya Nadella über ein Schreiben an seine Mitarbeiter.

  • Der neue Microsoft-Chef Satya Nadella verdient mehr als sein Vorgänger.

  • Einen drastischen Schwenk der Firmenstrategie verkündete Mitte Juli der neue Microsoft-Chef Satya Nadella.

  • Demnach favorisiere der Verwaltungsrat, der am 18. November zusammengetreten war, Mulally sowie den Microsoft-Manager Satya Nadella.

  • Bei Microsoft soll Heck dann an Satya Nadella, Leiterin der Sparte Online Services, berichten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Sanskrit: सत्य (sächlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sa­tya be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Sa­tya lautet: AASTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ypsi­lon
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ysi­lon
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Yan­kee
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Satya

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sa­tya kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Satya – Rough Cuts of Life (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Satya. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. horizont.net, 12.05.2017
  2. winfuture.de, 12.10.2017
  3. computerwoche.de, 05.04.2016
  4. pipeline.de, 13.07.2016
  5. neuepresse.de, 13.07.2016
  6. tecchannel.de, 09.02.2015
  7. heise.de, 17.09.2015
  8. welt.de, 15.12.2015
  9. gamestar.de, 18.07.2014
  10. heise.de, 05.02.2014
  11. heise.de, 09.08.2014
  12. cash.ch, 28.11.2013
  13. it-times.de, 12.02.2009