Santa Monica

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌsɛntɐˈmɔnɪka ]

Silbentrennung

Santa Monica

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Kessler ist von der Universal Music Group aus Santa Monica, USA, zur SWMH nach Stuttgart gewechselt.

  • Santa Monica, Kalifornien – Für Fans der „-Reihe dürfte der Rest des Jahres 2022 aufregend werden.

  • Kein Wunder also, dass der Publisher aus Santa Monica daran interessiert ist, diesen Erfolg zu wiederholen.

  • Am Himmel über Santa Monica richtete ein bisher Unbekannter einen Heiratsantrag an sie - per Flugzeug.

  • Diane Kruger und Norman Reedus beim „Critics Choice Award“ in Santa Monica im Januar 2018.

  • Bei den jährlichen Awards des Umwelt-Media-Verbands in Santa Monica präsentierte er sich nun mit giftgrünen Haaren.

  • Bannons damalige Ehefrau klagte, er habe sie in ihrem gemeinsamen Haus in Santa Monica, Kalifornien, angegriffen.

  • Er war mit dem Flugzeug von einem Flugplatz in Santa Monica gestartet.

  • Er starb am Freitag in einem Spital in Santa Monica.

  • Auf den Bildern, entstanden am Strand von Santa Monica, wirkt sie gelöst und entspannt.

  • Der 81-Jährige ist in einem Haus in Santa Monica in Kalifornien festgenommen worden.

  • Er wird 1936 in Santa Monica (Kalifornien) geboren.

  • Seine Verlobte Sara brachte gestern im St. Johns- Hospital in Santa Monica eine Tochter zur Welt.

  • Nach nur einjähriger Ehe reichte Montag am Freitag im kalifornischen Santa Monica die Scheidung ein.

  • Der legendäre Komiker verstarb gestern (22.06.) im St. John's Health Center in Santa Monica.

  • Ebenso werde ich die Orangenhaine vor Santa Monica nie vergessen, durch die man fährt, will man nach L.A.

  • Santa Monica - Foreman soll 50 Millionen Dollar (umgerechnet rund 42 Millionen Euro) zahlen.

  • Linkin Park, eine Verballhornung von Lincoln-Park, ist eine Skaterband aus Santa Monica in Kalifornien.

  • Am Abend wird es kühl in Los Angeles, vor allem in den Santa Monica Mountains.

  • Garantiert kommen sie nicht aus Beverly Hills und nicht aus Santa Monica.

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv San­ta Mo­ni­ca be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × N, 1 × C, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von San­ta Mo­ni­ca lautet: AAACIMNNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. neues Wort
  7. Mün­chen
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Ingel­heim
  11. Chem­nitz
  12. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. neues Wort
  7. Martha
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Ida
  11. Cäsar
  12. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Alfa
  6. new word
  7. Mike
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. India
  11. Char­lie
  12. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen San­ta Mo­ni­ca kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Santa Monica. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cio.de, 31.10.2023
  2. wa.de, 22.08.2022
  3. come-on.de, 12.10.2021
  4. stern.de, 11.07.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 02.11.2018
  6. promiflash.de, 27.09.2017
  7. fastflip.de, 11.11.2016
  8. oe3.orf.at, 06.03.2015
  9. nzz.ch, 17.11.2014
  10. feedproxy.google.com, 28.12.2013
  11. kurier.at, 24.06.2011
  12. wz-newsline.de, 08.07.2011
  13. welt.de, 15.11.2010
  14. ka-news.de, 31.07.2010
  15. stock-world.de, 23.06.2008
  16. ngz-online.de, 04.03.2006
  17. spiegel.de, 29.01.2006
  18. welt.de, 11.05.2005
  19. spiegel.de, 01.01.2005
  20. Die Zeit (05/2004)
  21. berlinonline.de, 09.01.2004
  22. Die Zeit (40/2003)
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 11.12.2001
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995