Sammeltaxi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzaml̩ˌtaksi ]

Silbentrennung

Einzahl:Sammeltaxi
Mehrzahl:Sammeltaxis

Definition bzw. Bedeutung

Taxi für mehrere Personen mit unterschiedlichen Fahrtzielen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs sammeln und dem Substantiv Taxi.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sammeltaxidie Sammeltaxis
Genitivdes Sammeltaxisder Sammeltaxis
Dativdem Sammeltaxiden Sammeltaxis
Akkusativdas Sammeltaxidie Sammeltaxis

Beispielsätze (Medien)

  • Bürgerbus, Bus, E-Scooter und Sammeltaxi: Alles wird kombiniert - und das nun auf zu einem deutlich reduzierten Preis.

  • Ein Baustein dabei sollen die Sammeltaxis der VW-Tochter Moia sein.

  • Seit 2019 sind die Sammeltaxis der -Tochter Moia dort unterwegs und haben rund 5,5 Millionen Fahrgäste befördert.

  • Das Sammeltaxi muss dabei 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit telefonisch bestellt werden.

  • Die Shuttles funktionieren wie moderne Sammeltaxis: Die Routen entstehen ohne Fahrplan und feste Streckenführung.

  • Ein gestrandeter Bahnreisender sucht mittels Zettel Mitfahrer für ein Sammeltaxis.

  • Die Fahrer von Sammeltaxis hupen gnadenlos, Billetteure hängen aus den Türen und rufen Fahrziele aus.

  • Ob ich es mit dem Sammeltaxi rechtzeitig durch den Stau zur Uni schaffe, ist jeden Tag aufs Neue ungewiss.

  • Die Fährleute laden die Gäste ins Sammeltaxi und fahren sie vom Naturhafen in Richtung Spree.

  • Die Polizisten hatten am Dienstag den Fahrer eines Sammeltaxis an ihren Dienstwagen gefesselt und hinter sich her geschleift.

  • Die Raumschaft Riedlingen will den Versuch eines Sammeltaxis erneut starten.

  • Dann rufen Sie sich doch ein Sammeltaxi.

  • Von den Flughäfen Innsbruck, Salzburg und München aus gibt es Sammeltaxis in die verschiedenen Urlaubsregionen Tirols.

  • In den Sammeltaxis, einem beliebten Transportmittel in Tel Aviv, dudelt den ganzen Tag leise Musik.

  • Die erste Autobombe explodierte morgens an einem Bahnhof für Busse und Sammeltaxis.

  • Das Sammeltaxi erreicht die Schnellstraße, die Soweto mit Johannesburg verbindet.

  • Sie haben eine eigene Zeichensprache für die Sammeltaxis, jede Fingerregung meint ein anderes Ziel.

  • Die Fahrer von Sammeltaxis hupen und schreien nach Kunden, seitdem vorübergehend der Alltag zurückgekehrt ist.

  • Eine geradezu absurde Absonderlichkeit angesichts permanent überfüllter Sammeltaxis in Kambodscha.

  • In der Nablus Road fahren die Sammeltaxis und Busse nach Ramallah ab.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Sam­mel­ta­xi be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × M, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, L und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Sam­mel­ta­xis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sam­mel­ta­xi lautet: AAEILMMSTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Xan­ten
  10. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Xant­hippe
  10. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Lima
  7. Tango
  8. Alfa
  9. X-Ray
  10. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Sam­mel­ta­xi (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Sam­mel­ta­xis (Plural).

Sammeltaxi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sam­mel­ta­xi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Sammeltaxen (korrekter Plural: Sammeltaxis)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sammeltaxi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wn.de, 14.01.2022
  2. n-tv.de, 16.04.2022
  3. handelsblatt.com, 07.11.2022
  4. noen.at, 12.12.2020
  5. tagesspiegel.de, 01.02.2018
  6. morgenpost.de, 18.01.2018
  7. nzz.ch, 09.11.2015
  8. spiegel.de, 27.06.2015
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.07.2013
  10. de.nachrichten.yahoo.com, 02.03.2013
  11. schwaebische.de, 24.10.2013
  12. derwesten.de, 10.12.2008
  13. an-online.de, 29.05.2007
  14. n24.de, 07.01.2006
  15. merkur-online.de, 18.08.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 12.04.2004
  17. sueddeutsche.de, 28.10.2003
  18. Die Zeit (30/2003)
  19. sz, 06.10.2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 30.12.1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. TAZ 1997
  24. Stuttgarter Zeitung 1996
  25. TAZ 1996