Süß

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zyːs]

Silbentrennung

Süß

Definition bzw. Bedeutung

Druckersprache: erledigte Arbeit, die noch nicht bezahlt worden ist.

Alternative Schreibweise

  • Süss

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Süß
Genitivdes Süßes
Dativdem Süß
Akkusativdas Süß

Beispielsätze

  • Attac-Mitglied Roland Süß warnte davor bei den Maßnahmen nicht Soziales und Klima gegeneinander ausspielen.

  • Dazu gibt’s ein Kinderkarussell und viel Süßes.

  • Aber es war ja was Süßes, und das war schön.

  • Also ich war so aufgeregt, da muss ich immer was Süßes essen.

  • Denn 49 Sattelschlepper voll mit Schokolade kommen pro Jahr dort an, weil der Hunger auf Süßes so groß ist.

  • Auch wenn die Lust auf Süßes vor Ostern besonders groß ist, den Preis verlieren die Deutschen deshalb nicht aus den Augen.

  • Außerdem übernahm Norbert Süß das Ausrichten der Gartenfeste der Sozialpädagogischen Tagesstätte.

  • Alle anderen fliegen auf Blüten statt auf Süßes.

  • Bernhard Angermayr: Mein Gesundheitstipp Christian Popp, Praxis für Hypnose und Akupunktur: "Die Lust auf Süßes ist angeboren.

  • Aber immer achtete er darauf, dass er in wichtigen TV-Produktion wie „Joseph Süß Oppenheimer (1983) die Titelrolle übernehmen konnte.

  • Im entscheidenden Match setzte sich Süß mit 3:2 gegen Kalinikos Kreanga durch.

  • Auf Süßes und (zu viele) Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Brot, Semmeln, Reis oder Nudeln verzichten!

  • Bei Minusgraden wurden vor allem Süßes und Deftiges aus den Küchen der Welt an den zahlreichen Imbissständen ausprobiert.

  • Das bedeutet nicht, dass Jud Süß ungeeignet war, den "Volkszorn" anzufachen.

  • Auf rund 8.000 Hektar reift an den Ufern des Sees eine Sortenvielfalt für Weiß, Rot und Süß heran.

  • Sie wird von Christoph Süß moderiert.

  • Sie werben für Alkohol und Süßes, Immobilien oder Medikamente, Schirme oder Geschirr.

  • Süß, sagen wir, und das sind doch die mit den zwei Punkten, nur älter, nicht wahr?

  • In Tanja Dückers Roman beobachten einsame Menschen einander und essen zu viel Süßes.

  • Die erste Bescherung brachte Süßes an den Tag, gesponsert von der Awus GmbH.

  • "Süß", sagt jemand aus der zweiten Reihe.

  • Süß ist das Geheimnis der duften Bären.

  • Ich kann nur sagen, was wach hält, ist: Schokolade, viel Zucker, viel Süßes, viel frische Luft und keinen Kaffee, der geht auf den Magen.

  • "Das Fest heißt Zuckerfest, weil es zum Ramadan-Fest drei Tage lang zu allen Gelegenheiten etwas Süßes gibt", sagt Händler Niyazi Güleryüz.

  • Durch das Programm, das von 13.30 bis 20 Uhr dauert, führt Kammersänger Reiner Süß.

  • Ich will endlich mal was Süßes.

  • Edgar Reitz plant einen Spielfilm mit dem Titel Jud Süß - Der Mann im eisernen Käfig.

  • Die Betriebsvereinbarung sei kein Grund zum Jubeln, meinte Süß.

Wortaufbau

Das Isogramm Süß be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × S, 1 × ẞ & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × 
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von Süß lautet: SẞÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Süss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Süß kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Le­cker­maul:
Person, die gerne isst, insbesondere Süßes
schle­ckern:
zu sich nehmen, schlecken, ganz besonders: Leckeres, Süßes oder Süßigkeiten

Buchtitel

  • Hier gibt's Süßes Marion Kiesewetter | ISBN: 978-3-80421-431-6
  • Jud Süß Lion Feuchtwanger | ISBN: 978-3-74665-622-9
  • Lust auf Süßes? Elfriede Schachinger | ISBN: 978-3-99062-968-0
  • Pik As 02. Süßes Laster Thierry Gloris, Jacques Lamontagne | ISBN: 978-3-86869-213-6
  • Schokolade am Leuchtturm – Süßes Erbe Marie Schönbeck | ISBN: 978-3-45342-515-6
  • Süß Ann-Kristin Tlusty | ISBN: 978-3-44627-101-2
  • Süß & gesund Stefanie Reeb, Thomas Leininger | ISBN: 978-3-42667-502-1
  • Süß UND gesund?! Birgit backt´s Birgit Kogler | ISBN: 978-3-99113-931-7
  • Süß und herzhaft backen mit der KitchenAid Stephanie Just | ISBN: 978-3-74230-647-0
  • Süßes backen mit Sauerteig Katharina Traub, Nicolas Traub | ISBN: 978-3-74590-456-7
  • Süßes Gebäck Manuela Herzfeld, Joëlle Herzfeld | ISBN: 978-3-94380-791-2
  • Süßes glutenfrei backen Elke Schulenburg | ISBN: 978-3-99025-376-2
  • Süßes Katzen Notizbuch Businessplaner Geschenkidee für Mann Frau und Kind Notizbuch Health | ISBN: 978-3-75293-806-7
  • Süßes oder Saures – Das Halloween-Kochbuch Patrick Rosenthal | ISBN: 978-3-74231-383-6
  • Süßes Österreich Ingrid Pernkopf, Alexander Höss-Knakal | ISBN: 978-3-22214-047-1
  • Süßes ohne Frust Ulrika Hoffer | ISBN: 978-3-78435-355-5
  • Süßes und Desserts Low-Carb Veronika Pichl | ISBN: 978-3-74230-084-3
  • Süßes Verlangen Jodi Ellen Malpas | ISBN: 978-3-44248-173-6
  • Süßes wildes Wien Alexandra Maria Rath | ISBN: 978-3-83920-419-1
  • Sylt oder Süßes Claudia Thesenfitz | ISBN: 978-3-54806-669-1
  • Torg Eternity – Süßes oder Torg Greg Gordon, James Dawsey, Jay Rutley | ISBN: 978-3-98732-088-0

Film- & Serientitel

  • Arbeit Macht das Leben Süß, Faulheit Stärkt die Glieder (Doku, 2015)
  • Chocolate – Süß und Tödlich (Film, 2008)
  • Fun Size Süßes oder Saures (Film, 2012)
  • Harlan – Im Schatten von Jud Süß (Doku, 2008)
  • iRomance – Süßes Girl sucht Mr. Right (Kurzfilm, 2005)
  • Jud Süß 2.0: Vom NS- zum Online-Antisemitismus (Doku, 2022)
  • Jud Süß – Ein Film als Verbrechen? (Fernsehfilm, 2001)
  • Süß und lecker (TV-Serie, 2011)
  • Süß und wild – Eric Roberts über Runaway Train (Doku, 2013)
  • Süß, aber ein bißchen verrückt (TV-Serie, 1966)
  • Süßes (Kurzfilm, 2011)
  • Süßes Gift (Film, 2000)
  • Süßes oder Sandra (Kurzfilm, 2012)
  • Süßes oder Saures Scooby-Doo! (Film, 2022)
  • Sweet Desire – Süßes Verlangen (Fernsehfilm, 2010)
  • Sweet Inspirations – Kaufe Süßes, tue Gutes (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Süß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 18.10.2022
  2. nordkurier.de, 18.10.2021
  3. weser-kurier.de, 06.05.2020
  4. promiflash.de, 24.08.2019
  5. donau3fm.de, 23.01.2018
  6. morgenpost.de, 08.04.2017
  7. onetz.de, 09.03.2016
  8. focus.de, 11.08.2015
  9. kurier.at, 21.12.2014
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 21.08.2013
  11. handelsblatt.com, 10.03.2012
  12. feedproxy.google.com, 13.12.2011
  13. szon.de, 01.01.2010
  14. heise.de, 02.06.2009
  15. capital.de, 30.10.2008
  16. br-online.de, 02.06.2007
  17. rundschau-online.de, 23.12.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 14.12.2005
  19. berlinonline.de, 07.05.2004
  20. lvz.de, 17.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 21.12.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995