Rowdytum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁaʊ̯dituːm]

Silbentrennung

Rowdytum

Definition bzw. Bedeutung

Gewalttätiges, flegelhaftes öffentliches Benehmen von (meist jungen) Personen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Rowdytum
Genitivdes Rowdytums
Dativdem Rowdytum
Akkusativdas Rowdytum

Anderes Wort für Row­dy­tum (Synonyme)

Flegelei
Flegelhaftigkeit:
das flegelhafte Verhalten
Grobheit:
Eigenschaft eines groben, rauen Materials; Eigenschaft, sich grob/rau anzufühlen
kein Plural: grobe, ruppige, wenig feinfühlige Art
Krawallmacherei
Pöbelei:
aggressives, provozierendes, respektloses Verhalten
provokantes Auftreten
Rüpelei
Rüpelhaftigkeit

Beispielsätze

  • Der Kreml wirft ihr „Rowdytum“ vor.

  • Die Polizei musste eingreifen und nahm mehr als zehn Personen wegen Rowdytums und Widerstands gegen die Staatsgewalt fest.

  • Gegen die Täter ermittelt die Polizei wegen schwerer Körperverletzung und Rowdytum.

  • JA, ich möchte mitmachen Ich zahle schon regelmäßig In Russland reicht das bereits aus, um wegen „leichtem Rowdytum“ bestraft zu werden.

  • Auch die Anklage gegen 30 Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace wegen Rowdytums wird wohl fallen gelassen.

  • Auch gegen zahlreiche Gegendemonstranten werden Verfahren wegen Rowdytum eröffnet.

  • Das Moskauer Gericht hat die Punk-Band Pussy Riot wegen religiösen Rowdytums schuldig gesprochen.

  • Der Vorwurf lautet auf Rowdytum.

  • Die beiden sitzen mit dem Bandmitglied Maria Aljochina (24) wegen Rowdytums seit mehr als vier Monaten in Untersuchungshaft.

  • Moskau - Richterin Marina Syrowa begründete das Strafmaß am Freitag mit "Rowdytum aus religiösem Hass".

  • Wegen "Rowdytums" und Anstiftung zu Massenunruhen soll er für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis.

  • "Insgesamt hat das Rowdytum zugenommen", stellt Polizeisprecher Kunz fest.

  • Als Grund für den Ausschluss gaben sie Rowdytum an.

  • Auf das Phänomen Fußball mit der Randerscheinung des Rowdytums läßt sich ein solches Konzept jedoch nicht übertragen.

  • Radfahren um die Jahrhundertwende war auch nur eine andere Form des Rowdytums.

  • Immer wieder erlebt er Bungaloweinbrüche, Autodiebstähle, Rowdytum und Vandalismus.

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Row­dy­tum be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × U, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 1 × O, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem W und Y mög­lich.

Das Alphagramm von Row­dy­tum lautet: DMORTUWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Wupper­tal
  4. Düssel­dorf
  5. Ypsi­lon
  6. Tü­bin­gen
  7. Unna
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Wil­helm
  4. Dora
  5. Ysi­lon
  6. Theo­dor
  7. Ulrich
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Whis­key
  4. Delta
  5. Yan­kee
  6. Tango
  7. Uni­form
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Rowdytum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Row­dy­tum kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rowdytum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rowdytum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 15.03.2022
  2. de.ria.ru, 24.10.2014
  3. radio.cz, 30.07.2014
  4. taz.de, 05.02.2014
  5. vol.at, 19.12.2013
  6. derstandard.at, 30.06.2013
  7. focus.de, 14.02.2013
  8. schwaebische.de, 06.03.2012
  9. abendblatt.de, 05.07.2012
  10. manager-magazin.de, 17.08.2012
  11. spiegel.de, 15.07.2006
  12. abendblatt.de, 23.12.2003
  13. archiv.tagesspiegel.de, 02.08.2003
  14. Berliner Zeitung 1997
  15. TAZ 1997
  16. Berliner Zeitung 1995