Rotary Club

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁoːtaʁi ˈklʊp ]

Silbentrennung

Einzahl:Rotary Club
Mehrzahl:Rotary Clubs

Definition bzw. Bedeutung

Zur Dachorganisation Rotary International gehörender örtlicher Wohltätigkeitsclub, der sich unter anderem für Frieden und Völkerverständigung einsetzt.

Begriffsursprung

Die Bezeichnung Rotary Club geht auf das englische rotary ‚rotierend‘ und club ‚Klub‘ zurück. Der Name erklärt sich daraus, dass die ersten Sitzungen reihum, also gleichsam „rotierend“, bei den verschiedenen Mitgliedern stattfanden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rotary Clubdie Rotary Clubs
Genitivdes Rotary Clubsder Rotary Clubs
Dativdem Rotary Clubden Rotary Clubs
Akkusativden Rotary Clubdie Rotary Clubs

Beispielsätze (Medien)

  • Angeboten wird die Veranstaltung jährlich vom Rotary-Club Weilheim in Kooperation mit der Schule und der örtlichen Agentur für Arbeit.

  • Der Rotary-Club Witten-Hohenstein möchte Ukrainern das Einleben in Witten erleichtern.

  • Am 27. November wollte der Rotary Club Feldbach zu einem traditionellen Adventkonzert laden.

  • Der Rotary Club Erfurt will dem Marienstift in Arnstadt helfen.

  • Der Rotary Club Plutaluan kümmert sich besonders um die Schulausbildung der Jugend, die die Zukunft des Landes sind.

  • Der Eintritt für Kinder ist frei, der Rotary Club Bargteheide finanziert die Vorführung.

  • So blühten die allüberall im Anschlussgebiet neugegründeten Rotary-Clubs auf, in denen man damals unter sich war.

  • Der Rotary-Club hat bereits 10000 Euro zusammengetragen und der DKMS übergeben.

  • Mit diesem Satz stellte sich Dr. Gerd Galle, der neue Mann an der Spitze des Rotary-Clubs Weiden, den zum Abendmeeting mehr.

  • Auf beinahe 20 erfolgreiche Jahre kann der Rotary-Club Duderstadt - Eichsfeld zurückblicken.

  • Möglich gemacht hatte diese Neuanschaffungen die Spende des Rotary Clubs (RC) Stiftland von etwa 800 Euro.

  • Wittlinger sagte, der Rotary Club fühle sich dem Sozialen verbunden.

  • Der Erlös kommt dem Wiederaufbau der Solitude zugute, für den sich der Rotary Club schon längere Zeit einsetzt.

  • Am 2. April 2008 besteht der Rotary-Club Daun Eifel seit 40 Jahren.

  • Die Architektin berichtet, dass der hiesige Rotary Club 2009 drei Schüler ins Ausland schickt.

  • Den Segelausflug finanzierten der Rotary-Club Winsen, die Round-Tabler Winsen und die Sparkasse Harburg-Buxtehude.

  • Auf diesen Nenner lässt sich das Benefiz-Wirtschaftsforum des Rotary-Clubs am Mittwoch-Abend bringen.

  • Das Projekt war die Idee mehrerer Rotary-Clubs, mal ein gemeinsames Projekt außerhalb der Hamburger Stadtgrenzen zu organisieren.

  • Der Rotary Club wird 100.

  • Der Rotary-Club Norderstedt konnte der Kulturstiftung Norderstedt und der Musikschule aus Pirna bei Dresden je 6000 Euro überreichen.

Häufige Wortkombinationen

  • Mitglied im Rotary Club sein

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

  • Service-Club
  • Wohltätigkeitsclub

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Ro­ta­ry Club be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × O, 1 × T, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × T

Das Alphagramm von Ro­ta­ry Club lautet: ABCLORRTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Ypsi­lon
  7. neues Wort
  8. Chem­nitz
  9. Leip­zig
  10. Unna
  11. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Richard
  6. Ysi­lon
  7. neues Wort
  8. Cäsar
  9. Lud­wig
  10. Ulrich
  11. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Yan­kee
  7. new word
  8. Char­lie
  9. Lima
  10. Uni­form
  11. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rotary Club. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. merkur.de, 02.12.2023
  3. waz.de, 22.06.2022
  4. kleinezeitung.at, 11.11.2021
  5. tlz.de, 30.03.2020
  6. pattayablatt.com, 24.12.2019
  7. shz.de, 11.09.2018
  8. jungewelt.de, 04.09.2016
  9. nordbayern.de, 22.05.2014
  10. owz-online.de, 29.06.2013
  11. eichsfeld.tlz.de, 11.08.2011
  12. oberpfalznetz.de, 11.07.2010
  13. all-in.de, 02.05.2010
  14. feedsportal.com, 22.03.2009
  15. eifelzeitung.de, 02.04.2008
  16. svz.de, 30.12.2008
  17. abendblatt.de, 18.07.2007
  18. pnp.de, 10.02.2006
  19. abendblatt.de, 12.03.2005
  20. welt.de, 15.03.2005
  21. abendblatt.de, 13.01.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2004
  23. spiegel.de, 27.06.2003
  24. sueddeutsche.de, 10.03.2003
  25. f-r.de, 30.11.2002
  26. DIE WELT 2001
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Berliner Zeitung 1997