Ronneburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɔnəˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Ronneburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Ronneburg liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Unternehmensgruppe Bachl feiert am Standort Ronneburg den Abschluss der bislang größten Einzelinvestition der Firmengeschichte.

  • Im neuen Steinwolle-Dämmstoffwerk der Unternehmensgruppe Karl Bachl in Ronneburg arbeiten etwa 130 Mitarbeiter in vier Schichten.

  • Dass sie sich nicht davor scheut, Probleme zu benennen und gemeinsam mit uns für die Interessen der BVG zu kämpfen«, so Ronneburg zu »nd«.

  • »Diese Forderung jetzt kurz nach Ende der IGA ist mir völlig unverständlich«, sagt der Linkspartei-Abgeordnete Kristian Ronneburg dem »nd«.

  • Ronneburg trifft beim Fallen Al Abri am Kopf.

  • Bis zur EM sind ja noch gut drei Wochen Zeit, die werden wir nutzen", erklärte Trainer Uwe Ronneburg.

  • Der in der ersten Runde mit Freilos bedachte FSV Ronneburg zog ebenfalls ein Heimspiel, Gegner ist der ZFC Meuselwitz.

  • Den Schwung vom 1:0-Erfolg über Greiz will der FSV Ronneburg zum SV Elstertal Silbitz-Crossen mitnehmen.

  • Bei Ronneburg fehlen Thomas Heidrich und Veit Nowak, wahrscheinlich auch Matthias Zänsler.

  • Briefmarkensammler Eckenheim: Tauschabend, Haus Ronneburg, Gelnhäuser Straße 2, 18 Uhr.

  • Die einst gigantische Tagebau-Wüste im ostthüringischen Ronneburg hat sich zu einer grünen Idylle gemausert.

  • Die Glock-Elf tat sich zuletzt beim 1:0 gegen Ronneburg schwer.

  • Die Versammlung findet im Haus Ronneburg, Gelnhäuserstraße 2, im Clubraum 1 statt.

  • Veranstalter sind die Freunde der Ronneburg.

  • Die Türen des Großen Saals im Haus Ronneburg, Gelnhäußer Straße 2, öffnen sich bereits um 19.30 Uhr.

  • Es liegt im Norden und Süden der Ronneburg, ist steil und abschüssig, aber unverbaut.

  • Die Ronneburg zählt unter den rund 500 Übungsplätzen in Deutschland zu den zehn besten.

  • Der Fahrpreis beträgt fünf Euro bis Ronneburg, jeder weitere Halt kostet zwei Euro zusätzlich (Kinder zahlen den halben Preis).

  • Sabine Hofmann und Angelika Levy leisteten an diesem Abend im Haus Ronneburg Schwerstarbeit.

  • Beaux & Belles Square Dance Club: Fr., 20., 19.30 Uhr; Open House; Haus Ronneburg, Gelnhäuser Straße 2 (Eckenheim).

  • Bei seinem Auftritt in Ronneburg feiert Lay ein Heimspiel.

Häufige Wortkombinationen

  • in Ronneburg anlangen, in Ronneburg arbeiten, sich in Ronneburg aufhalten, in Ronneburg aufwachsen, Ronneburg besuchen, durch Ronneburg fahren, nach Ronneburg fahren, über Ronneburg fahren, nach Ronneburg kommen, nach Ronneburg gehen, in Ronneburg leben, nach Ronneburg reisen, aus Ronneburg stammen, in Ronneburg verweilen, nach Ronneburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ron­ne­burg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × B, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und E mög­lich.

Das Alphagramm von Ron­ne­burg lautet: BEGNNORRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Ronneburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ron­ne­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ronneburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 01.03.2023
  2. otz.de, 24.12.2023
  3. neues-deutschland.de, 30.04.2020
  4. neues-deutschland.de, 18.10.2017
  5. mz-web.de, 11.11.2015
  6. feedsportal.com, 29.03.2010
  7. otz.de, 05.09.2008
  8. otz.de, 21.02.2008
  9. otz.de, 24.04.2008
  10. rhein-main.net, 30.07.2007
  11. lvz-online.de, 27.04.2007
  12. tlz.de, 01.11.2007
  13. fr-aktuell.de, 01.03.2004
  14. fr-aktuell.de, 28.04.2004
  15. fr-aktuell.de, 31.01.2004
  16. f-r.de, 31.05.2003
  17. f-r.de, 21.06.2002
  18. fr, 07.02.2002
  19. f-r.de, 19.09.2002
  20. Berliner Zeitung 1996