Rheinbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯nˌbax ]

Silbentrennung

Rheinbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Rheinbach liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem, fügte sie augenzwinkernd hinzu, gebe es in Rheinbach die beste Eisdiele.

  • Details zu den Plänen erfuhren gab es auf einer Info-Veranstaltung der Stadt Rheinbach.

  • Die Elterninitiative Naturkindergarten e. V. gewann jüngst den Klimaschutzpreis der Westenergie in Rheinbach.

  • Die Fläche dafür möchte Rheinbach im Regionalplan festhalten lassen.

  • Nun steht er vor Gericht in Rheinbach.

  • Wer an die Flut denkt, denkt an Rheinbach, Swisttal, Meckenheim oder natürlich das Ahrtal.

  • Die meisten Fahrer kommen aus Meckenheim, nur drei der bisher 16 eingeschriebenen Ehrenamtlichen sind aus Rheinbach.

  • Eine Professorin aus Rheinbach hat nachgewiesen: Das gilt sogar für nachhaltiges Einkaufen.

  • Er saß wegen Raubes und gefährlicher Körperverletzung in der JVA Rheinbach.

  • In Rheinbach ist die Südtirolerin eher zufällig gelandet.

  • In Rheinbach nimmt der Malteser Hilfsdienst Corona-Abstriche im Sportpark.

  • Nach dem Start in Rheinbach hat auch Bonn den Betrieb vor kurzem aufgenommen.

  • Zahlreiche Beteiligte feierten am Wochenende die Eröffnung des Römerkanal-Infozentrums in Rheinbach.

  • Die Systemführung erfolgt zentral über das Management-Kommunikationsnetz aus Rheinbach.

  • In einen Container in Rheinbach sei vermutlich die Kleidung des Flüchtigen gefunden worden.

  • Der Pilz sei außerdem kein Problem, welches auf Rheinbach oder den Rhein-Sieg-Kreis begrenzt sei.

  • In Rheinbach, Heimerzheim und Morenhoven legen die närrischen Regenten einen furiosen Start hin.

  • Das scheint in Rheinbach ja auch zu funktionieren.

  • Die Klasse 10c des Gymnasiums von Rheinbach löchert die Politiker.

  • Die Jugendhilfeorganisation "Neue Pfade für Jugendliche" aus Rheinbach habe dankenswerterweise beim Aufräumen kräftig mit angepackt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Rheinbach anlangen, in Rheinbach arbeiten, sich in Rheinbach aufhalten, in Rheinbach aufwachsen, Rheinbach besuchen, durch Rheinbach fahren, nach Rheinbach fahren, über Rheinbach fahren, nach Rheinbach kommen, nach Rheinbach gehen, in Rheinbach leben, nach Rheinbach reisen, aus Rheinbach stammen, in Rheinbach verweilen, nach Rheinbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Rhein­bach?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rhein­bach be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Rhein­bach lautet: ABCEHHINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Hotel
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Rheinbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rhein­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rheinbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 11.11.2023
  2. ga.de, 15.08.2023
  3. ga.de, 16.11.2023
  4. ga.de, 30.08.2022
  5. ga.de, 28.04.2022
  6. ga.de, 02.08.2022
  7. ga.de, 05.03.2021
  8. ga.de, 24.08.2021
  9. bild.de, 08.02.2021
  10. rundschau-online.de, 22.04.2020
  11. general-anzeiger-bonn.de, 26.03.2020
  12. general-anzeiger-bonn.de, 27.05.2020
  13. general-anzeiger-bonn.de, 29.09.2019
  14. finanztreff.de, 10.11.2015
  15. m.rp-online.de, 28.04.2015
  16. general-anzeiger-bonn.de, 21.10.2014
  17. general-anzeiger-bonn.de, 17.11.2014
  18. general-anzeiger-bonn.de, 23.02.2013
  19. dradio.de, 03.05.2010
  20. rundschau-online.de, 08.07.2010
  21. rundschau-online.de, 09.08.2010
  22. feedsportal.com, 01.12.2008
  23. feedsportal.com, 25.10.2008
  24. general-anzeiger-bonn.de, 27.04.2006
  25. general-anzeiger-bonn.de, 21.04.2006
  26. ln-online.de, 21.06.2002
  27. Berliner Zeitung 1996