Revierclub

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁeˈviːɐ̯ˌklʊp]

Silbentrennung

Revierclub (Mehrzahl:Revierclubs)

Definition bzw. Bedeutung

Ein Fußballverein aus einer Stadt des Ruhrgebiets (besonders bezogen auf die Bundesliga).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Revier und Club.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Revierclubdie Revierclubs
Genitivdes Revierclubsder Revierclubs
Dativdem Revierclubden Revierclubs
Akkusativden Revierclubdie Revierclubs

Beispielsätze

  • Der finanziell angeschlagene Revierclub trennt sich nach seiner Katastrophensaison samt Abstieg von zahlreichen Profis.

  • Auch gegen Hoffenheim tat sich der Revierclub schwer, die vielen Ausfälle zu kompensieren.

  • "Ich bin scharf darauf, Tore zu schießen", betonte Piatek nach dem 0:0 gegen den Revierclub in der Fußball-Bundesliga.

  • Der damalige Sportvorstand Horst Heldt sagte dem Berater von Stefan Effenberg daraufhin ab“, schrieb der Revierclub.

  • Doch damit tun sich beim Revierclub nicht alle leicht.

  • Der 24 Jahre alte wird vom Revierclub für angeblich 1,5 Millionen Euro bis zum Saisonende ausgeliehen.

  • Der Revierclub kam daheim gegen Borussia Mönchengladbach nur zu einen 1:1 (1:1).

  • Davon weiß der Revierclub nach eigenem Bekunden jedoch nichts.

  • Der 22-Jährige verlasse den Revierclub nach der Saison ablösefrei, berichtete die „Sport Bild“ und "Marca".

  • Vor dem im Vorfeld von einigen Störfeuern begleiteten Spiel der Messestädter gegen den Revierclub zollte Rangnick dem Gegner seinen Respekt.

  • Ein Vereinssprecher des Revierclubs bestätigte einen entsprechenden Bericht in den Zeitungen der "Funke Mediengruppe" (Montag).

  • Damit droht dem Revierclub ein weiterer Ausfall in der ohnehin durch Personalprobleme geschwächten Abwehr.

  • Der Revierclub setzt am Sonntag in Braunschweig auf die Qualität von Neuzugang Simon Terodde, der bereits vier Treffer auf den Konto hat.

  • Dies sei ein "realistisches Ziel", wurde Doc Markus Braun in einer Mitteilung des Revierclubs zitiert.

  • Insgesamt stehen dem Revierclub jedoch nur 24 042 Tickets zur Verfügung.

  • Gegen dieses Urteil werde man in Berufung gehen, teilte der Revierclub am Dienstag mit.

  • Damals machte der Revierclub bei seiner ersten Teilnahme an der Königsklasse gegen den Club von Arsène Wenger die besten Spiele.

  • Der Revierclub erspielte sich nur zwei gute Chancen, die Peer Kluge (17./88.) nicht nutzen konnte.

  • Doch der ehemalige Frankfurter und der Revierclub passten nie zusammen.

  • Der Revierclub will mit juristischen Schritten gegen den abtrünnigen Zé Roberto vorgehen.

  • Der gebürtige Stuttgarter Müller war 7566 Tage in verschiedenen Funktionen beim Revierclub tätig.

  • Auch das fünfte Duell mit den Rheinpfälzern beendete der Revierclub als Verlierer.

  • Dank Ivica Grlic (54.) gab der Revierclub die Rote Laterne vorerst ab.

  • Gazprom ist seit dem 1. Januar 2007 Hauptsponsor des Revierclubs, die Kooperation ist bis zum 30. Juni 2012 datiert.

  • Zu seinem Glück wurde der Revierclub gezwungen - in doppelter Hinsicht.

  • Zuletzt war der Revierclub 1958 deutscher Meister.

  • Auch der Stuttgarter Marcelo Bordon war zum Revierclub gewechselt.

  • Neben Schaaf erwähnte nur Falko Götz (Hertha BSC) den Namen des kriselnden Revierclubs.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Re­vier­club?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Re­vier­club be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × L, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Re­vier­clubs nach dem ers­ten E und ers­ten R.

Das Alphagramm von Re­vier­club lautet: BCEEILRRUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Völk­lingen
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Chem­nitz
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Vik­tor
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard
  7. Cäsar
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Vic­tor
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Char­lie
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Re­vier­club (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Re­vier­clubs (Plural).

Revierclub

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­vier­club kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Revierclub. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. azonline.de, 25.05.2021
  2. fussball24.de, 08.03.2020
  3. morgenpost.de, 02.02.2020
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 11.03.2019
  5. stern.de, 16.08.2019
  6. focus.de, 31.01.2018
  7. kurier.at, 28.04.2018
  8. neuepresse.de, 12.01.2017
  9. welt.de, 31.12.2017
  10. vol.at, 07.09.2016
  11. abendblatt.de, 19.01.2015
  12. fussball24.de, 16.09.2014
  13. rga-online.de, 29.08.2014
  14. abendblatt.de, 02.05.2013
  15. fussball24.de, 06.05.2013
  16. schwaebische.de, 13.03.2012
  17. fussball24.de, 23.10.2012
  18. schwaebische.de, 29.01.2011
  19. spiegel.de, 15.11.2011
  20. n-tv.de, 03.01.2010
  21. fussball24.de, 09.03.2009
  22. sportbild.de, 19.09.2009
  23. faz.net, 13.04.2008
  24. kicker.de, 21.03.2007
  25. n-tv.de, 28.11.2005
  26. spiegel.de, 21.04.2005
  27. spiegel.de, 16.09.2004
  28. n-tv.de, 31.07.2004