Regelbetrieb

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁeːɡl̩bəˌtʁiːp ]

Silbentrennung

Regelbetrieb

Definition bzw. Bedeutung

Normalfall des Ablaufes einer Aktivität in einer Organisation.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Regel und Betrieb.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Regelbetrieb
Genitivdes Regelbetriebs/​Regelbetriebes
Dativdem Regelbetrieb/​Regelbetriebe
Akkusativden Regelbetrieb

Sinnverwandte Wörter

Re­gel­be­treu­ung:
Beauftragung eines externen Betriebsarztes und einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit (als Option für kleinere Unternehmen)
Normalfall des Ablaufes einer Versorgung (Betreuung) in einer betreuenden Organisation wie zum Beispiel einem Kindergarten

Gegenteil von Re­gel­be­trieb (Antonyme)

Aus­nah­me­zu­stand:
allgemein: außergewöhnliche, nicht übliche Situation; Ausnahme vom Normalzustand
speziell: staatsgefährdender Zustand (Krieg, Aufruhr oder Ähnliches), in dem manche Rechte außer Kraft gesetzt werden können und bestimmte staatliche Organe Vollmachten erhalten

Beispielsätze

  • In den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen kann wieder der Regelbetrieb stattfinden.

  • Seit Anfang der Woche fährt die S-Bahn wieder im Regelbetrieb.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Um den Regelbetrieb in den OP-Sälen zu erhöhen, sollen dort die Arbeitszeiten verändert und angepasst werden.

  • Ab voraussichtlich Montag, 7. März, stehen dort 36 Betten (zuvor 20 Betten) für den Regelbetrieb zur Verfügung.

  • Das wird so ein eingeschränkter Regelbetrieb sein", sagte der Grünen-Politiker dem Sender.

  • Ab Montag, 19. Juli, um 6.00 Uhr geht der Parkplatz dann in den Regelbetrieb.

  • Die Landesarbeitsgemeinschaft der Kita-Eltern verlangte die Rückkehr zu einem eingeschränkten Regelbetrieb.

  • Am Montag, 10. August 2020, beginnt in Potsdam wieder die Schuljahr - möglichst im Regelbetrieb.

  • Auch beim Deutschen Lehrerverband stoßen die Forderungen nach einer schnellen Rückkehr zum Regelbetrieb auf Skepsis.

  • Danach ist der Regelbetrieb vorgesehen.

  • Die weltweit einzige Strecke im Regelbetrieb verbindet den Flughafen Pudong in Shanghai mit der Innenstadt.

  • Bereits Ende 2017, wenn ein umfangreicher Fahrplanwechsel ansteht, soll der neue Superzug vom Probe- in den Regelbetrieb übergehen.

  • Skyguide-Einsatzleiter Lützelschwab hält die Komplexität selbst im idealen Regelbetrieb für zu hoch, wie er erzählt.

  • Die Weiterentwicklung DVB-T2 HD ist seit dem 31. Mai bereits im Probebetrieb, am 29. März 2017 soll sie in den Regelbetrieb starten.

  • Spätestens 2018 soll der Regelbetrieb für Digitalradio in Österreich starten.

  • Was heißt das: Regelbetrieb?

  • In rund einem Monat rechnet das Projekt damit, den Regelbetrieb aufnehmen und seine Zertifikate allen Interessierten anbieten zu können.

  • Man kann nicht von jetzt auf gleich auf den Regelbetrieb umschwenken.

  • Noch läuft der Probebetrieb, nach der Begehung durch die Behörden am 20. November startet der Regelbetrieb der Brandschutzanlage.

  • Es war gerade einmal knapp zwei Jahre im Probebetrieb gelaufen und genau 100 Tage im Regelbetrieb.

  • Die insolvente Drogeriekette Schlecker kann am Donnerstag den Regelbetrieb ihres weit verzweigten Filialnetzes wieder aufnehmen.

  • Alle die die den Leichtahtletik showcase sehen konnten werden auch den Regelbetrieb sehen können ganz einfach.

Häufige Wortkombinationen

  • zum Regelbetrieb zurückkehren, den Regelbetrieb wiederaufnehmen, im Regelbetrieb

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­gel­be­trieb be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × B, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, L und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Re­gel­be­trieb lautet: BBEEEEGILRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ros­tock
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Berta
  7. Emil
  8. Theo­dor
  9. Richard
  10. Ida
  11. Emil
  12. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Lima
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Tango
  9. Romeo
  10. India
  11. Echo
  12. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Regelbetrieb

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­gel­be­trieb kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schul­öff­nung:
Aufnahme/Wiederaufnahme des Regelbetriebs in einer Lehranstalt (Schule)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Regelbetrieb. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 14.07.2023
  2. come-on.de, 01.03.2022
  3. rnz.de, 02.02.2022
  4. sn.at, 16.07.2021
  5. faz.net, 06.01.2021
  6. pnn.de, 03.08.2020
  7. welt.de, 20.05.2020
  8. lvz.de, 21.12.2018
  9. welt.de, 05.12.2018
  10. spiegel.de, 21.06.2017
  11. pnn.de, 01.07.2017
  12. motorsport-total.com, 22.08.2016
  13. derstandard.at, 24.05.2016
  14. zeit.de, 27.12.2016
  15. pro-linux.de, 20.10.2015
  16. zeit.de, 09.11.2014
  17. vol.at, 23.10.2014
  18. swr.de, 10.09.2013
  19. rp-online.de, 27.01.2012
  20. digitalfernsehen.de, 29.01.2010
  21. verivox.de, 03.12.2009
  22. digitalfernsehen.de, 25.11.2008
  23. handelsblatt.com, 30.05.2006
  24. abendblatt.de, 28.12.2004
  25. archiv.tagesspiegel.de, 03.09.2003
  26. welt.de, 15.04.2002
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Jahresbericht der Bundesregierung 1995