Redneck

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɹɛtnɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Redneck
Mehrzahl:Rednecks

Definition bzw. Bedeutung

Abfällige Bezeichnung für arme weiße Landarbeiter, insbesondere aus den Südstaaten.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Redneckdie Rednecks
Genitivdes Redneck/​Rednecksder Rednecks
Dativdem Redneckden Rednecks
Akkusativden Redneckdie Rednecks

Anderes Wort für Red­neck (Synonyme)

US-Südstaatler

Beispielsätze (Medien)

  • Die Söldnertruppen der Minenbesitzer hatten während der Kämpfe Privatflugzeuge benutzt, um Bomben auf die Rednecks abzuwerfen.

  • Immortal Redneck steckt voller wahnwitziger Inhalte – an dieser Feststellung führt ganz einfach kein Weg vorbei!

  • Es sind keine Rednecks, dafür scheint die Sonne im Nordosten auch zu kurz.

  • Aber das ist die bewusste Kollektiverfahrung der Rednecks dort unten.

  • Alle halten sich fern, außer Richard, der mit Redneck zusammen in Vietnam war.

  • Sie mögen hier die verschiedensten Klischees erkennen können: magische Kräfte im Kampf mit dem Jenseits und tumben Rednecks.

  • Im Städtchen Bumfuck leben 5.000 Kühe, 10.000 Schweine und ein Pferd mit 300 Rednecks zusammen.

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Red­neck be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Red­necks an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Red­neck lautet: CDEEKNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Dora
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Delta
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Red­neck (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Red­necks (Plural).

Redneck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Red­neck kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Rednecks Taylor Brown | ISBN: 978-1-25032-933-2

Film- & Serientitel

  • Bubba the Redneck Werewolf (Film, 2014)
  • Die Redneck Familie (Film, 2003)
  • Redneck Roots (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Redneck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Redneck. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 07.01.2018
  2. wochenblatt.cc, 30.01.2017
  3. handelsblatt.com, 08.12.2016
  4. zeit.de, 09.02.2012
  5. fr-aktuell.de, 17.07.2004
  6. bz, 04.10.2001
  7. TAZ 1997