Rechtskurve

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɛçt͡sˌkʊʁvə ]

Silbentrennung

Einzahl:Rechtskurve
Mehrzahl:Rechtskurven

Definition bzw. Bedeutung

Eine in Blickrichtung nach rechts gekrümmte Kurve.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Lokaladverb rechts und dem Substantiv Kurve.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rechtskurvedie Rechtskurven
Genitivdie Rechtskurveder Rechtskurven
Dativder Rechtskurveden Rechtskurven
Akkusativdie Rechtskurvedie Rechtskurven

Gegenteil von Rechts­kur­ve (Antonyme)

Links­kur­ve:
eine in Blickrichtung nach links gekrümmte Kurve

Beispielsätze

  • Folgen Sie dieser Straße und biegen Sie nach der nächsten Rechtskurve gleich links ab.

  • Hinter der Brücke kommt eine Rechtskurve, an deren Ende auf der linken Straßenseite eine Tankstelle steht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber er war im letzten Sektor in diesen schnellen Rechtskurven zu schnell.

  • "Da war etwas in einer Rechtskurve, wo wir ein bisschen nah dran waren, aber es war kein großer Einschlag", sagt Rovanpera.

  • Ausgangs einer Rechtskurve, kam der Fahrer mit seinem Opel Astra ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.

  • Aus bisher unbekannter Ursache kam der 57-Jährige in einer Rechtskurve vom Weg ab und stürzte schließlich seitlich in den Bach.

  • Am Dienstag ging die Polizei davon aus, dass der VW aus Gotha kommend in einer lang gezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten ist.

  • Am coolsten ist die extrem schnelle Rechtskurve vor der Sprungkuppe, die mit rund 170 km/h gefahren wird.

  • Bei starkem Regen dürfte er in einer Rechtskurve über die Fahrbahnmitte gekommen sein, berichtet die Polizei in einer Aussendung.

  • Am Beginn einer leichten Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache mit dem kompletten Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn.

  • Bottas befand sich notgedrungen mit zwei Reifen außerhalb der Strecke vor der Rechtskurve.

  • Der Sattelzug war in einer Rechtskurve zunächst auf die Gegenfahrbahn geraten.

  • Der 27-Jährige hatte in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto verloren und war nach rechts von der Straße abgekommen.

  • In einer scharfen Rechtskurve stürzte der Fahranfänger aufgrund zu hoher Geschwindigkeit.

  • Aber schnell haben Sie ja doch noch die Rechtskurve gekriegt.

  • Die Pkw-Fahrerin hatte beim Durchfahren einer Rechtskurve den Linienbus zu spät erkannt.

  • Ausgangs einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw.

  • Die 19-Jährige kam beim Abbremsen in einer Rechtskurve ins Schleudern und von der Fahrbahn ab.

  • In einer leichten Rechtskurve geriet der Wagen nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes.

  • Der Deutsche nimmt nun auch Jarno Trulli vor ihm ins Visier und überholt ihn innen in einer Rechtskurve.

  • "Vor allem durch die vielen Rechtskurven, durch das Bremsen und Gas geben war das Fahren sehr schmerzhaft", sagte Jenkner.

  • Aus bis gestern ungeklärter Ursache kam der Pkw in einer langgezogenen Rechtskurve von der Straße ab.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rechts­kur­ve be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Rechts­kur­ven nach dem S und ers­ten R.

Das Alphagramm von Rechts­kur­ve lautet: CEEHKRRSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Köln
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Völk­lingen
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Kauf­mann
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Vik­tor
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Kilo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Vic­tor
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Rechts­kur­ve (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Rechts­kur­ven (Plural).

Rechtskurve

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rechts­kur­ve kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hoo­ken:
den Golfschlag Hook ausführen, einen Schlag, der gerade startet und dann eine (oft ungewollte) Linkskurve (bei Rechtshändern) bzw. Rechtskurve (bei Linkshändern) macht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rechtskurve. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3719000. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 08.05.2023
  2. motorsport-total.com, 12.11.2022
  3. presseportal.de, 25.05.2021
  4. krone.at, 16.08.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 24.10.2019
  6. motorsport-total.com, 27.06.2018
  7. salzburg24.at, 02.07.2017
  8. pipeline.de, 28.05.2016
  9. motorsport-total.com, 02.11.2015
  10. mz-web.de, 19.08.2014
  11. pz-news.de, 26.05.2013
  12. schwaebische.de, 28.09.2012
  13. derwesten.de, 02.08.2011
  14. fuldaerzeitung.de, 29.01.2010
  15. nwzonline.de, 19.06.2009
  16. stimme.de, 30.10.2008
  17. wartburgkreisonline.de, 15.08.2007
  18. sat1.de, 20.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 02.05.2005
  20. abendblatt.de, 24.03.2004
  21. abendblatt.de, 22.09.2004
  22. berlinonline.de, 17.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995