Linkskurve

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɪŋksˌkʊʁvə ]

Silbentrennung

Einzahl:Linkskurve
Mehrzahl:Linkskurven

Definition bzw. Bedeutung

Eine in Blickrichtung nach links gekrümmte Kurve.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Lokaladverb links und dem Substantiv Kurve.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Linkskurvedie Linkskurven
Genitivdie Linkskurveder Linkskurven
Dativder Linkskurveden Linkskurven
Akkusativdie Linkskurvedie Linkskurven

Gegenteil von Links­kur­ve (Antonyme)

Rechts­kur­ve:
eine in Blickrichtung nach rechts gekrümmte Kurve

Beispielsätze

  • Folgen Sie dieser Straße und biegen Sie nach der nächsten Linkskurve gleich rechts ab.

  • Dort macht der Weg eine Linkskurve.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf „winterlicher Straße“ sei das Auto in einer Linkskurve ins Rutschen und in den Gegenverkehr geraten.

  • Bei der Fahrt in Richtung Sonneberg kam er ohne Fremdeinwirkung in einer Linkskurve nach rechts ab und stürzte neben der Fahrbahn.

  • Der Pinzgauer geriet in einer Linkskurve ins Schleudern und stürzte von seinem Bike.

  • Am Ende einer Linkskurve scherte er zum Überholen aus, verlor jedoch die Kontrolle über sein Auto.

  • Aber in einer abfallenden Linkskurve kommt der voll besetzte Bus plötzlich von der Straße ab und durchbricht ein Geländer.

  • Aber ich habe Grip auf der Flanke verloren und konnte so den Kurvenspeed in den schnellen Linkskurven nicht mehr halten.

  • Die 28-Jährige hatte ihre Ski bei hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve verkantet und war zu Fall gekommen.

  • Ein Motoradfahrer verlor in einer Linkskurve die Beherrschung über sein Elektromotorrad und verstarb an den Folgen des Unfalls.

  • Der Fahrzeugführer war nach Durchfahren einer Linkskurve ins Schleudern geraten und schließlich nach links von der Fahrbahn abgekommen.

  • Ausgangs einer Linkskurve geriet er auf der Gefällstrecke nach rechts von der Fahrbahn ab, auf die Bankette.

  • Am Montagmorgen verlor ein 45 Jahre alter Mann in einer Linkskurve bei Scheßlitz die Kontrolle über seinen Wagen.

  • In einer Linkskurve geriet sie aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in ein korrekt entgegenkommendes Auto.

  • Da gibt es eine sehr eckige Linkskurve in Weissach, und der Randstein steht ein bisschen sehr hoch.

  • Die Gruppe überholte vor einer langgezogenen Linkskurve eine zweite Gruppe von Motorradfahrern.

  • Der Bus habe dann nach dem Losfahren auf der abschüssigen Strecke an Tempo zugelegt und sei in einer Linkskurve von der Straße abgekommen.

  • Ausgangs einer scharfen Linkskurve vor Dingwörden geriet er aufgrund unangemessener Geschwindigkeit in den rechten Seitenraum und stürzte.

  • Seine Reifen waren am Ende, aber es fehlte nur noch die kleine Linkskurve auf die Boxengerade zum rettenden Service-Stopp.

  • In einer Linkskurve mit Gefälle kam ihm ein 21-Jähriger, ebenfalls aus Ingolstadt, mit einem Trekkingrad entgegen.

  • Er geriet mit seinem Mazda ortseinwärts in der Linkskurve kurz vor dem Wohnheim ins Rutschen und rammte einen geparkten Sattelzug.

  • Ihr folgt diesem Weg auf seiner Linkskurve nur wenige Meter und nehmt dann rechts einen Pfad den steilen Hang hinauf.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Links­kur­ve be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem S und R mög­lich. Im Plu­ral Links­kur­ven an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Links­kur­ve lautet: EIKKLNRSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Köln
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Völk­lingen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Kauf­mann
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Vik­tor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Kilo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Vic­tor
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Links­kur­ve (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Links­kur­ven (Plural).

Linkskurve

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Links­kur­ve kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hoo­ken:
den Golfschlag Hook ausführen, einen Schlag, der gerade startet und dann eine (oft ungewollte) Linkskurve (bei Rechtshändern) bzw. Rechtskurve (bei Linkshändern) macht
S-Kur­ve:
Kurvenverlauf mit Richtungswechsel von Rechts- auf Linkskurve oder umgekehrt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Linkskurve. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1585247. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 28.11.2023
  2. presseportal.de, 15.05.2022
  3. salzburg24.at, 17.04.2021
  4. nordkurier.de, 07.05.2020
  5. tagesspiegel.de, 19.04.2019
  6. motorsport-magazin.com, 28.10.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 17.12.2017
  8. blick.ch, 28.04.2016
  9. presseportal.de, 01.11.2015
  10. presseportal.de, 14.06.2014
  11. nordbayern.de, 13.08.2013
  12. cash.ch, 11.12.2012
  13. welt.de, 19.10.2011
  14. polizeipresse.de, 23.05.2010
  15. de.news.yahoo.com, 22.09.2009
  16. polizeipresse.de, 06.07.2008
  17. nrz.de, 07.10.2007
  18. donaukurier.de, 14.06.2006
  19. frankenpost.de, 19.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 26.07.2002
  22. berlinonline.de, 24.07.2002
  23. bz, 23.10.2001
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1996