Rapsöl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁapsˌʔøːl]

Silbentrennung

Rapsöl (Mehrzahl:Rapsöle)

Definition bzw. Bedeutung

Pflanzliches Speiseöl, das aus Rapssamen gepresst wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Raps und Öl.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Rapsöldie Rapsöle
Genitivdes Rapsöles/​Rapsölsder Rapsöle
Dativdem Rapsöl/​Rapsöleden Rapsölen
Akkusativdas Rapsöldie Rapsöle

Anderes Wort für Raps­öl (Synonyme)

Kohlsaatöl
Kolzaöl
Rüböl
Rübsenöl

Beispielsätze

  • Die Verwendung von Rapsöl wird in Deutschland immer populärer.

  • Er hat einem Sonnenbrand auf dem Rücken seiner Frau vorzubeugen versucht, indem er sie mit Rapsöl einrieb?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Funny-frisch nutzt zum Beispiel teilweise Rapsöl statt Sonnenblumenöl.

  • Die wichtigsten Wachstumstreiber waren Lieferungen von in Belarus produziertem Zement, Milchpulver und Rapsöl an den russischen Markt.

  • Sämtliche Varianten bestehen aus denselben natürlichen Zutaten: Gelberbsen-Proteinpulver, Erbsenfasern, Rapsöl und Wasser.

  • Heinroth empfiehlt „ein gutes, geschmacksneutrales Rapsöl“.

  • Im Test schneiden viele Rapsöle gut ab – allerdings gibt es auch Ausnahmen.

  • Bei sehr billigen scheint der Einsatz von Palm- und Rapsöl unverzichtbar zu sein.

  • Er selbst schätzt regionale Produkte vom Rapsöl über Kartoffeln und Quark bis zum Fleisch.

  • Passiert das, ist die CO2 -Bilanz des Rapsöls zu schlecht, um nach 2017 als Biokraftstoff in der EU eingesetzt werden zu können.

  • Rapsöl gilt inzwischen als das gesündeste Öl, weil es eine ideale Mischung aus lebensnotwendigen Fettsäuren liefert.

  • Das nötige Rapsöl für die Maschin, liefert ein heimisches Unternehmen.

  • So gewonnenes, kaltgepresstes Rapsöl schmecke kräftig, würzig und nussig, erläutert die Verbraucherzentrale.

  • Aus dem Rapsöl sollte eigentlich Biodiesel produziert werden, aber dieser Absatzmarkt ist von der Politik zerstört worden.

  • Das Rapsöl kaufen die Betreiber fast ausschließlich beim einzigen Hersteller, der Ölmühle Bruck/Leitha.

  • "Leonie Theresa" bringt Rapsöl aus Amsterdam.

  • Eine praktische Umsetzung des Einsatzes von Rapsöl in der Schifffahrt gibt es derzeit noch nicht.

  • Neben Kraftstoffen aus Rapsöl oder Biomasse könnten in Zukunft auch synthetische Treibstoffe in der Luftfahrt eingesetzt werden.

  • Vor allem im Norden wachsen derzeit neue Raffinerien und Ölmühlen in den Himmel, die Rapsöl zu Sprit verarbeiten.

  • Im Gegensatz zur Erzeugung von Biosprit aus Rapsöl kann Altspeisefett dem Unternehmen zufolge günstiger eingekauft werden.

  • Ich finde es allerdings ausgesprochen schade, dass ausgerechnet die Szene mit dem Joghurt und dem Rapsöl aus dem Film genommen wurde.

  • Der Liter Rapsöl kostet derzeit 65 Cent, Biodiesel 94 Cent, der normale Diesel 1,15 Euro.

  • "Bei Rapsöl für die Zumischung im Diesel gibt es schon bestimmte Mengen", sagt Detlef Brandenburg von Aral.

  • Gesünder wäre es, anstelle dieser "Kalorienbomben" Produkte mit pflanzlichen Fetten wie Oliven- und Rapsöl auszuwählen.

  • Rapstorte ist eine Quark-Sahne-Torte, deren Boden mit Rapsöl gebacken wurde.

  • Zunächst arbeitete man in Braunschweig mit Rapsöl.

  • Seit 1997 wurden Produkte aus sieben transgenen Pflanzen angemeldet: drei Rapsöle und vier Maisprodukte.

  • Der Inselbus brummt vorüber Aufschrift "Ich fahre mit Bio-Diesel aus Rapsöl".

  • Bisher wird Rapsöl meist als "Reines Pflanzenöl" verkauft.

  • Bei langen Kälteperioden werden die 1 000 Quadratmeter Wohnfläche mit einem durch Rapsöl betriebenen Dieselmotor nachgeheizt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Raps­öl be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L, 1 × Ö, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Raps­öle an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Raps­öl lautet: ALÖPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Salz­wedel
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Paula
  4. Samuel
  5. Öko­nom
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Sierra
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Raps­öl (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Raps­öle (Plural).

Rapsöl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Raps­öl kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rapsöl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rapsöl. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1227790. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wiwo.de, 07.11.2022
  2. deu.belta.by, 30.03.2021
  3. zuonline.ch, 19.09.2020
  4. ikz-online.de, 30.12.2019
  5. welt.de, 24.10.2018
  6. kleinezeitung.at, 12.04.2017
  7. shz.de, 18.09.2017
  8. agrarheute.com, 15.05.2013
  9. focus.de, 19.10.2012
  10. dewezet.de, 01.09.2011
  11. general-anzeiger-bonn.de, 12.08.2011
  12. wallstreet-online.de, 17.10.2009
  13. kurier.at, 09.03.2008
  14. svz.de, 11.03.2008
  15. uni-protokolle.de, 21.08.2007
  16. sueddeutsche.de, 01.10.2007
  17. welt.de, 09.08.2006
  18. handelsblatt.com, 13.10.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2005
  20. frankenpost.de, 03.09.2005
  21. abendblatt.de, 15.01.2004
  22. Neues Deutschland, 03.12.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (10/2001)
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995