Ramses

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁamzɛs]

Silbentrennung

Ramses

Definition bzw. Bedeutung

Name von elf ägyptischen Pharaonen der 19. und der 20. Dynastie.

Beispielsätze

  • Die „Ramses“ genannte Konstruktion mit einer Kantenlänge von 25 Metern bestehe vor allem aus Sand.

  • Bei der Veranstaltung schlüpfte Silver King in seine Rolle – als Ramses hatte er in der Hollywood-Komödie 2005 neben Jack Black gespielt.

  • Immer schon, ob bei Ramses, Alexander, Caesar, Nero, Attila.

  • Ein deutsch-ägyptisches Archäologenteam hat in Kairo eine Statue von Pharao Ramses II. geborgen.

  • Ramses scheute sich – um mit Trump zu sprechen – auch nicht „to grab women by the pussy“.

  • Ihr Hauptinteresse gilt der Mumie von Patmosis, dem Leibarzt von Ramses II.

  • "Ramses - Geheimnis eines Herrschers" zeigt Super RTL am Sonntag um 20.15 Uhr.

  • "Ramses" befindet sich ebenfalls noch in der Projektphase und ist eine Art Bordcomputer für das Auto, der Daten aus dem Inneren auswertet.

  • Ramses II. war einer der bedeutendsten Pharaonen des Alten Ägyptens.

  • Nach einem Krieg um Syrien schloß man Frieden, der familiär abgesichert werden sollte: Ramses ehelichte eine Tochter von Puduhepa.

  • Haare von Pharao Ramses II. zum Kauf angeboten Ein Briefträger wollte für winzige Proben tausende Euro.

  • Ramses II. hörte nicht auf ihn - furchtbare Katastrophen brachen über Ägypten herein.

  • Ramses II. zog zu Beginn seiner Regierungszeit fast Jahr für Jahr ins Feld.

  • Denn im Nildelta, in der Ramsesstadt Pi-Ramesse-geliebt-von Amun, der Residenz des großen Ramses II., glühten die Öfen im großen Stil.

  • Bibelexegeten sehen in Ramses II. jenen Pharao, den der Gott der Israeliten mit den berüchtigten zehn Plagen verfolgte.

  • Dabei handelt es sich um die Grabkammern von etwa 50 Söhnen des Pharaos Ramses II.

  • Schade, Nefertari, die Gemahlin Ramses des Großen, hätte es verdient, in Person auf dem Bild der ZEIT zu erscheinen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ram­ses be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Ram­ses lautet: AEMRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Martha
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Ramses

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ram­ses kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Osy­man­di­as:
Ramses II., Ramses der Große

Buchtitel

  • Ramses: Der Tempel der Ewigkeit Christian Jacq | ISBN: 978-3-49922-472-0

Film- & Serientitel

  • Sons of Ramses (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ramses. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mannheimer-morgen.de, 30.07.2021
  2. morgenpost.de, 12.05.2019
  3. fr.de, 01.11.2019
  4. zeit.de, 11.03.2017
  5. wz.de, 14.03.2017
  6. l-iz.de, 26.09.2010
  7. digitalfernsehen.de, 06.11.2008
  8. teckbote-online.de, 11.07.2008
  9. n-tv.de, 26.08.2006
  10. welt.de, 03.01.2006
  11. welt.de, 30.11.2006
  12. BILD 1998
  13. Die Zeit 1996
  14. Die Zeit 1995
  15. Süddeutsche Zeitung 1995