Rückkehrer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁʏkˌkeːʁɐ]

Silbentrennung

Rückkehrer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs (zu)rückkehren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rückkehrerdie Rückkehrer
Genitivdes Rückkehrersder Rückkehrer
Dativdem Rückkehrerden Rückkehrern
Akkusativden Rückkehrerdie Rückkehrer

Anderes Wort für Rück­keh­rer (Synonyme)

Heimkehrer:
Person, die aus Kriegsgefangenschaft zurückkommt
Person, die nach langer Abwesenheit in die Heimat zurückkommt

Beispielsätze

  • Aber es gibt inzwischen eine Menge Rückkehrer…

  • Am Samstagabend hat die deutsche Bundesregierung deshalb drastische Einreisebeschränkungen für Rückkehrer von der Insel eingeführt.

  • Ab Samstag greift für Rückkehrer aus Risikogebieten die Testpflicht, um neue Fälle schneller isolieren zu können.

  • Dafür feiert Rückkehrer Martin Hinteregger sein Comeback.

  • An ihnen wäre es dann, die Übergabe an die Polizeiorgane zu überwachen und das Schicksal der Rückkehrer stets im Auge zu behalten.

  • Adrian Winter sagt über Rückkehrer Dwamena: «Es wäre menschlich für ihn eine tolle Sache gewesen, in die Premier League wechseln zu können.

  • Dem Bericht zufolge droht der IS, die Mordvideos zu veröffentlichen, sobald Rückkehrer zögern und sich von den Attentatsplänen abwenden.

  • 2006 wechselte Tevez zu West Ham United In Argentinien kann hingegen Rückkehrer Tévez seine Fans verzücken.

  • Artikel drucken An Instapaper senden Rückkehrer Foda: "Bin kein Harry Potter".

  • Der FC Chelsea hat Rückkehrer José Mourinho mit großen Hoffnungen begrüßt.

  • Onur gehört selbst zu den Rückkehrern.

  • Das starke polnische Quartett (1015,7) mit Rückkehrer Adam Malysz musste sich knapp hinter den DSV-Springern einordnen.

  • Karlsruhe - Rückkehrer Alexander Iashvili hat den Karlsruher SC zum ersten Sieg des Jahres geführt und die Talfahrt der Badener gestoppt.

  • Bei allen Betroffenen handelt es sich um Rückkehrer von Mexiko-Reisen.

  • Auch Rückkehrer Andreas Hinkel wirkte bei der Übungseinheit erstmals seit drei Jahren wieder im DFB-Kreis mit.

  • Von den berufenen Nachwuchskräften kam rund jeder Siebte aus dem Ausland, viele davon waren deutsche Rückkehrer.

  • Im defensiven Mittelfeld soll er mit Rückkehrer Danny Schwarz (Karlsruhe) für Ordnung sorgen.

  • Nach nur zweieinhalb Minuten köpfte Rückkehrer Christian Wörns in Bedrängnis Robben den Ball direkt vor die Füße.

  • Rückkehrer aus Thailand lobten ausdrücklich die dortigen Behörden.

  • Neben Bernd Schneider wusste insbesondere Rückkehrer Fredi Bobic zu gefallen.

  • Rückkehrer Jan Weber von der Bramstedter TS wird dagegen aus beruflichen Gründen eher in den "Stand-by-Status" rücken.

  • Ein Zeichen wollte er in der Vorbereitung setzen, als er Rückkehrer Thomas Hengen (kam vom VfL Wolfsburg) zum Kapitän ernannte.

  • Anders als bei einer Heimreise mit dem Flugzeug könnten Rückkehrer so ihren eigenen Hausrat mitnehmen, sagte Beckstein.

  • Außer Rückkehrer Andreas Zeyer (31) ist keiner der Neuzugänge älter als 22 Jahre.

  • Nach amtlichen Angaben wurden in den vergangenen Wochen rund 50 Häuser serbischer Rückkehrer in Brand gesteckt.

  • Der Artikel "Die Rückkehrer kehren zurück" löste zahlreiche Nachfragen und Hilfsangebote aus.

  • Jetzt hätten diese Rückkehrer nichts mehr und bräuchten Nahrung.

  • Das ist ganz gewiß nicht die Lieblingsposition des Rückkehrers.

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rück­keh­rer be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × K, 1 × C, 1 × H & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × K, 1 × C, 1 × H
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K und H mög­lich.

Das Alphagramm von Rück­keh­rer lautet: CEEHKKRRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Köln
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Über­mut
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Rückkehrer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rück­keh­rer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • 4400 – Die Rückkehrer (TV-Serie, 2004)
  • Rückkehrer (Kurzfilm, 2012)
  • Spaniens wilder Süden: Rückkehrer (Film, 2019)
  • The Revenant – Der Rückkehrer (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rückkehrer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rückkehrer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. otz.de, 18.05.2022
  2. bild.de, 19.12.2021
  3. manager-magazin.de, 07.08.2020
  4. sport1.de, 08.08.2019
  5. freitag.de, 30.07.2018
  6. blickamabend.ch, 06.09.2017
  7. focus.de, 21.04.2016
  8. spiegel.de, 15.07.2015
  9. kurier.at, 30.09.2014
  10. sueddeutsche.de, 19.09.2013
  11. spiegel.de, 03.06.2012
  12. spiegel.de, 29.01.2011
  13. sport1.de, 17.02.2010
  14. dw-world.de, 29.04.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 03.09.2008
  16. uni-protokolle.de, 26.08.2007
  17. merkur-online.de, 09.05.2006
  18. spiegel.de, 19.08.2005
  19. tagesschau.de, 30.12.2004
  20. spiegel.de, 07.02.2003
  21. ln-online.de, 26.06.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995